- Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - Minos, 30.07.2005, 13:29
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - thoughtful, 30.07.2005, 13:48
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - Minos, 30.07.2005, 16:37
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - thoughtful, 30.07.2005, 19:50
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - Minos, 30.07.2005, 16:37
- Schau doch mal bei Wallstreet-online im Forum - spieler, 30.07.2005, 14:20
- Re: Schau doch mal bei Wallstreet-online im Forum - Minos, 30.07.2005, 16:38
- kannst du es posten, wenn du es gefunden hast? (o.Text) - Heller, 30.07.2005, 23:22
- Ich denke er meint diesen - Minos, 31.07.2005, 15:07
- kannst du es posten, wenn du es gefunden hast? (o.Text) - Heller, 30.07.2005, 23:22
- Re: Schau doch mal bei Wallstreet-online im Forum - Minos, 30.07.2005, 16:38
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - ottoasta, 30.07.2005, 19:20
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen & Link - Minos, 30.07.2005, 20:03
- Re: nochwas.. - ottoasta, 31.07.2005, 11:05
- Re: nochwas..zum zweiten.... - ottoasta, 31.07.2005, 11:09
- Re: nochwas..zum zweiten.... - Minos, 31.07.2005, 14:38
- Re: nochwas..zum zweiten.... - ottoasta, 31.07.2005, 18:34
- Re: nochwas..zum zweiten.... - Minos, 01.08.2005, 09:28
- Re: nochwas..zum zweiten.... - ottoasta, 31.07.2005, 18:34
- Re: nochwas..zum zweiten.... - Minos, 31.07.2005, 14:38
- Re: nochwas..zum zweiten.... - ottoasta, 31.07.2005, 11:09
- Re: nochwas.. - ottoasta, 31.07.2005, 11:05
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen & Link - Minos, 30.07.2005, 20:03
- PS welche Pflichten hat man insbesondere als Verpächter, sprich z. B. Wasser- - Minos, 30.07.2005, 22:54
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - LOMITAS, 31.07.2005, 08:39
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - Minos, 31.07.2005, 14:41
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - LOMITAS, 31.07.2005, 16:18
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - Minos, 31.07.2005, 17:18
- Re: Des isser! (o.Text) - LOMITAS, 31.07.2005, 17:25
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - Minos, 31.07.2005, 17:18
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - LOMITAS, 31.07.2005, 16:18
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - Minos, 31.07.2005, 14:41
- Hat vielleich jmd mal einen Chart zur langfr. Entwicklng d. Bodenpreise parat? (o.Text) - t.schul11@gmx.de Minos, 31.07.2005, 15:18
- sinken seit gut 10 Jahren - Dieter, 31.07.2005, 23:15
- Re: sinken seit gut 10 Jahren - Baldur der Ketzer, 31.07.2005, 23:44
- Re: sinken seit gut 10 Jahren - Dieter, 01.08.2005, 00:19
- Re: sinken seit gut 10 Jahren - Minos, 01.08.2005, 09:20
- Re: sinken seit gut 10 Jahren - Minos, 01.08.2005, 09:08
- Re: sinken seit gut 10 Jahren - Dieter, 01.08.2005, 00:19
- Re: sinken seit gut 10 Jahren - Baldur der Ketzer, 31.07.2005, 23:44
- sinken seit gut 10 Jahren - Dieter, 31.07.2005, 23:15
- ein Link - Dieter, 31.07.2005, 23:54
- @Dieter, Baldur & Ottostar - noch 'ne Frage - Minos, 02.08.2005, 10:29
- Re: Frage zum Ankauf von Acker- und Nutzflächen - thoughtful, 30.07.2005, 13:48
Re: sinken seit gut 10 Jahren
-->Hallo,
vor rund fünfzehn bis zwanzig Jahren wollte ich unbedingt einen Bauernhof haben, und sammelte wie wild alle möglichen Anzeigen aus Niederbayern, weil es da im Vergleich zum horrenden Oberbayern noch erschwinglich schien.
Ein Bekannter meines Vaters hatte damals schon einen Vierseithof bei Altötting, und der hat mich immer gewarnt, Junge, Finger wech, das ist ein Trend nach unten ohne absehbares Ende.
Ich glaubte das nicht.
Ich habe noch Fotos und Videofilme von Bruchbuden und anderen Hammerobjekten, die man nur als MĂĽll bezeichnen kann. Mit dem Standard von 1790, niedrig, muffig, versifft, schief, verbraucht, runtergekommen, mit eingebrochenem Dach und dem Stempel des Elends der VoreigentĂĽmer.
DafĂĽr wurden Preise ab 500.000 DEM verlangt.
Aus heutiger Sicht, irr, aber damals gingen einige von diesen Chaos-Dingern tatsächlich weg.
Wir fanden nix. Gottseidank.
Dieter hat es beschrieben, die Aussichten waren nocht toll.
Es ist die Frage, wann sich ein Boden fĂĽr die Preisentwicklung finden wird.
So just for fun ein StĂĽck Wald stelle ich mir immer noch vor, aber einen Hektar mmit halbwegs ordentlichem Bestand kostet schon noch 2-5 Euro oder mehr pro qm.
Rodungsflächen dürften so um 1,00 Euro liegen, vielleicht 1,50.
MAcht also durchaus etwas mehr aus als die Portokasse hergibt. Andererseits., ein paar fehlgeschlagene Zocks, und man hätte auch ein Stück Wald im Portfolio.
Hm.
Wenn es aufs Geld nicht drauf ankommt, kann es viel SpaĂź (und Arbeit) machen.
Aber los werden wird man es kaum mehr. MAn sollte es beim KAuf gleich abschreiben, wirtschaftlich gesehen.
Dann aber gehts.
Irgendwann werden Anbauflächen von Biomasse wieder interessant werden, aber da der Wald nicht bewacht werden kann, kann sich jeder bedienen. Nicht so toll.
Eine Liebhaberei.
Als Investment wĂĽrde ich es nicht sehen. Zumal Irlmaier vorhersagte, der (bayrische) Wald werde licht wie der Bettelmanns Rock....
(Wassermangel?)
Beste GrĂĽĂźe vom Baldur
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

