- Ab welchem Ã-lpreis... - Balduin, 01.08.2005, 15:29
- die Frage ist falsch formuliert - Toby0909, 01.08.2005, 18:05
- Re: Ab welchem Ã-lpreis... - TESLA, 01.08.2005, 18:10
- Re: Ab welchem Ã-lpreis... - sensortimecom, 01.08.2005, 18:29
Re: Ab welchem Ã-lpreis...
-->>drohen uns Zustände wie z.Z. der Ã-lkrise in den Siebziegern?
>(Hab damals noch nicht gelebt:-)...)
>Grüße
>B.
Hallo.
Der jetzige Zustand ist grundverschieden von damals. Nach dem sog."Oktoberkrieg" 1973 kam es sehr rasch zu einer Vervierfachung des Rohölpreises, der die Weltwirtschaft in einer starken Expansionsphase traf und einen"Schock" auslöste. Folge: Es kam zu einem enormen Inflationsschub, da sich alle Rohstoffe verteuerten (in der Erwartung, dass alle Branchen weiter expandieren und die gestiegenen Rohstoffpreise auf den Preis für das Endprodukt überwälzen können).
Die Reaktion auf den Ã-lschock war falsch, und überzogen. Man verdonnerte den Verbraucher zum Sparen und führte Fahrverbote ein. Die Wirtschaft reagierte mit der ersten Entlassungswelle nach dem sog."Wirtschaftswunder" (jener Epoche, die Anfang der 50er-J. begann und bis 1973 andauerte). Der Staat reagierte nochmals falsch: Anstatt langsames"down-sizing" bei den Staatsausgaben gab man Vollgas (Keynes lässt grüßen), und die internationale Verschuldungswelle setzte ein, von der wir uns bis heute nicht erholt haben.
Zusammen mit der zweiten Katastrophe (der Aufhebung des GOLDSTANDARDS für den US-Dollar 1971) begann gleichzeitig damals das Auseinanderdriften zwischen realer und virtueller Wirtschaft, das heute ungeheure Ausmaße angenommen hat.
In der derzeitigen"Ã-l-Krise" (sie ist es bereits tatsächlich!) macht wieder einen neuartigen Fehler. Man negiert die Situation einfach, und wartet drauf, dass die Hausse an den Ã-lmärkten von selber zusammenbricht. Deshalb auch der Anstieg der Aktienkurse. So verrückt es auch ist: die warten alle, dass sie sich, sobald der Ã-lpreis wieder auf 30 Dollar fällt, BESTÄTIGT fühlen - dann wird wieder verkauft... Man muss diesen psychologischen Unsinn sogar so weit weiterdenken, dass man sagen kann: die Kurse steigen weiter, je länger der Ã-lpreis steigt - ja sogar die Kurse der Autohersteller. Zwischendurch wird der Benzinpreis mal lustig gegen 2 Dollar steigen, aber auch das wird verkraftet, denn: nachher fällt er ja wieder runter auf die Hälfte, weil: das weiß man ja von jedem bisherigen Ã-lschock, das war schon immer so, und das ist diesmal nicht anders, ja, und überhaupt kann nicht sein was nicht sein darf..;-)) Es gibt nichts, was es derzeit nicht gibt. Jedes normale Denken an der Börse hat sich aufgehört.
Erich B.
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

