- Frage zu Haustier-EU-Pass (ggf. @ottoasta?) - Baldur der Ketzer, 31.07.2005, 23:14
- Re: Frage zu Haustier-EU-Pass (ggf. @ottoasta?) - LOMITAS, 01.08.2005, 10:02
- Re: Frage zu Haustier-EU-Pass- Stempel? - bonjour, 02.08.2005, 13:35
- Re: Frage zu Haustier-EU-Pass (ggf. @ottoasta?) - Tierfreund, 01.08.2005, 10:31
- Re: Frage zu Haustier-EU-Pass (ggf. @ottoasta?) - certina, 01.08.2005, 11:28
- Re: Frage zu Haustier-EU-Pass (ggf. @ottoasta?) ja,... - ottoasta, 01.08.2005, 20:03
- Re: Frage zu Haustier-EU-Pass - DANKE! - Baldur der Ketzer, 01.08.2005, 20:45
- Re: da tust du deiner Katze aber keinen Gefallen......... - ottoasta, 02.08.2005, 16:02
- Re: Frage zu Haustier-EU-Pass - DANKE! - Baldur der Ketzer, 01.08.2005, 20:45
- Re: Frage zu Haustier-EU-Pass (ggf. @ottoasta?) - LOMITAS, 01.08.2005, 10:02
Re: Frage zu Haustier-EU-Pass- Stempel?
-->Hallo,
ich sehe das auch so, als Feldversuch.
kann man nicht einen Stempel nehmen fürs Ohr, mit Farbe, das hält ewig.
die Stempel und Farbe gibts zu kaufen von Hauptner zum Beispiel.
ich habe bisher nichts gemacht, ich verreise nicht, ist aber wohl auf Dauer keine Lösung.
gut, man findet das Tier besser, wenn es wegkommt, wenn....
zu deiner Katze Baldur, da gibt es Bücher von einem Herrn Leyhausen, worin er beispielsweise schreibt, daß sich die Vogelpopulation in einem bestimmten Gebiet nicht ändert, egal, wieviel Katzen dort rumlaufen.
erstaunlich aber wahr, wie ich selbst auch feststellte.
andererseits ist es immer sicherer, die Katze im Haus zu halten, einfach besser für die eigenen Nerven und den Geldbeutel.
für Freigänger gibt es im Spionladen ein Halsband mit einem Minisender, so daß man die Katze immer wiederfindet (kostet rund 400 E).
www.securitec-electronics.co.uk
naja, etwas kultig das
gruß bonjour
>>Hallo,
>>den neuen EU-Tierreisepass gibts nur bei Implantation eines Chips oder einer Tätowierung im Ohr.
>>Daß ich niemals ein mir in Verantwortung gebenes Tier chippen lassen werde, ist klar, schließlich ist das nur der große Feldversuch für uns homos sapientes (so lange es sich irgendwie vermeiden läßt).
>>Jetzt sagt der Tierarzt, er tätowiert nicht mehr, er chippt nur. Gut, dann geh ich nicht mehr hin. Gut, er erkundigt sich....
>>Fazit: Nummern für Ohrnummern gibts nur bei den Zuchtverbänden - sagt er. Aus den Zuchtbüchern. Man könne nicht einfach irgendeine Nummer nehmen, die sei ja nicht identifizier-fähig genug, eine 05 hätten alle Wildkatzen, das reiche aber nicht.
>>Kennt sich jemand damit aus?
>>Ich denke, eine erfundene Nummer müßte auch reichen, wenn sie mit dem Eintrag im Pass übereinstimmt.
>>Das scheint informatorisches Neuland zu sein......Infos sind sehr schwer zu kriegen....
>>Danke für alle Hinweise im voraus!
>>Beste Grüße vom Baldur
>
>Hallo Baldur,
>mein Belgier - mittlerweile 6 Monate alt - ist tätowiert.
>Es gibt aber auch eine Organisation zur kostenlosen Registrierung von Hunden. Nennt sich TASSO, Homepage; www.tiernotruf.org
>Da kriegst du eine Nummer die du dann theoretisch auch im rechten Ohr tätowieren könntest.
>Ob das aber auch ausserhalb Absurdistan geht weiss ich nicht.
>LOMITAS

gesamter Thread: