- mir grad passiert: Banken und ihr Geschäftsverständnis zum Kunden.... - Baldur der Ketzer, 20.12.2000, 11:50
- Re: mir grad passiert: Banken und ihr... / Gar nicht offtopic! owT - JüKü, 20.12.2000, 11:55
- Re:: Banken und ihr Geschäftsverständnis zum Kunden Welche Bank??... - Josef, 20.12.2000, 11:58
- Re:: Welche Bank??... - Baldur der Ketzer, 20.12.2000, 22:06
- Re: mir grad passiert: Banken und ihr Geschäftsverständnis zum Kunden.... - black elk, 20.12.2000, 12:01
- Besser man hat die Bank zum Kunden als ist Kunde bei der Bank. ;-))) (owT) - ufi, 20.12.2000, 12:29
- hi hi ;-)) (owT) - Harry, 20.12.2000, 12:51
- Re: Es gibt aber auch lustige Kunden... - Jochen, 20.12.2000, 12:55
Re: mir grad passiert: Banken und ihr Geschäftsverständnis zum Kunden....
Hi Baldur,
wenn du zu einer Bank gehst, dann bist du erst Kunde und danach nur noch Schuldner. Dementsprechend wirst du auch behandelt und das ist jetzt gar nicht abwertend gemeint. Viele Banker glauben, die Leute müßten ja zu ihnen kommen, nicht umgekehrt, wenn sie sich da mal nicht täuschen. Bei der DB gibt es z.B. eine interne Richtlinie, nach der nur Kunden mit 200'+ von der Anlageberatung betreut werden dürfen. Mit dem Kleinkram meint man sich nicht abgeben zu müssen, es sei den der Provisionsumsatz stimmt, dann drückt man gnädigerweise ein Auge zu.
Wie viele Bankangestellte werden wohl in den nächsten 3-4 Jahren während der Baisse ihren Job verlieren? Von den Versicherungen, die bei dem erwarteten Bondcrash ihre Leistungszusagen nicht erfüllen werden können (Bsp. Japan, Versicherungspleiten am laufenden Band) ganz zu schweigen. Hochmut kommt vor dem Fall, das gilt sicherlich nicht pauschal für alle, aber für viele. Unter seriöser Analgeberatung verstehe ich etwas anderes, man kann Trends in alle Richtungen traden.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: