- Droht Teheran Atomangriff der USA? - rodex, 02.08.2005, 15:30
- Re: Droht Teheran Atomangriff der USA? - Emerald, 02.08.2005, 15:45
- 8.8. **** Re: Droht Teheran Atomangriff der USA? - aman13, 02.08.2005, 15:59
- Re: Droht Teheran Atomangriff der USA? - certina, 02.08.2005, 17:12
- Im Westen nichts Neues.... - prinz_eisenherz, 02.08.2005, 17:26
- Wohl kaum! Eher eine Reflexionsfläche für den Konflikt Deu/Fra/Ru -vs.- USA/GB - Taktiker, 02.08.2005, 19:20
- Ein schöner Artikel im Muslimmarkt - Re: Droht Teheran Atomangriff der USA? - hoerby, 03.08.2005, 07:32
- Re: Droht Teheran Atomangriff der USA? - Emerald, 02.08.2005, 15:45
Im Westen nichts Neues....
-->Wenn es um die Wurst ging, dann haben sich die USA einen kleinen Atombombenanbwurf auf den auserkorenen Schurkenstaat immer schon vorbehalten und haben damit auch unter der Hand, in Richtung der widerborstigen Regierung, den Bizep gezeigt.
Seit Vietnam, ist diese Drokulisse den Wiedergeborerene Christen aus den USA immer schon eine Schüttelfrosteinlage wert. Der 1. Weltkrieg mit Jesus, in den 2. Weltkrieg mit demselbigen und im 3. Großen Krieg, gegen das Böse, erst recht mit Gott und Jesus, denn die beiden Herren, die wollen es so.
Ein kleiner Text aus der Datenbank:
Nixon erwog Einsatz der Atombombe in Vietnam
Nationalarchiv veröffentlicht umfangreiche Tonbandmitschnitte
Mo.11.03.02 - Bei der Ausweitung des Vietnam-Krieges hat der damalige
US-Präsident Richard Nixon vor 30 Jahren auch den Einsatz der Atombombe erwogen. Wie aus am Donnerstag veröffentlichten Tonbändern hervorgeht, schlug Nixon dies im April 1972 bei einem Gespräch mit seinem Nationalen Sicherheitsberater Henry Kissinger vor. Das Nationalarchiv gab am am 28. Februar insgesamt 500 Stunden Tonbandmitschnitte von Gesprächen Nixons frei.
In dem Gespräch diskutierten die beiden Politiker verschiedene Kriegsstrategien wie Angriffe auf Kraftwerke und Häfen."Ich würde eher die Atombombe einsetzen", sagte Nixon."Ich denke, das wäre zu viel", antwortete Kissinger laut Gesprächsmitschnitt. Nixon hatte schon einmal 1985 in einem Interview erklärt, dass er die"atomare Option" in Betracht gezogen habe. Weil es zivile Ziele gewesen seien, habe er sich gegen den Einsatz von Atomwaffen entschieden, sagte er damals.
Während des Vietnamkriegs in den 60er und 70er Jahren wurden im Süden und Norden des Landes eine Million Soldaten und zwei Millionen Zivilisten getötet. Dazu kamen noch mal zwei Millionen Kriegsversehrte und zwei Millionen Menschen, die durch den Einsatz giftiger Chemikalien bleibende Schäden davon trugen. Auf amerikanischer Seite verloren 58.000 Soldaten ihr Leben.
bis denne
eisenherz
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

