- Weltweite Immoblase: Exzesse mit möglichen drastischen Folgen - manolo, 05.08.2005, 09:45
- Re: Weltweite Immoblase: nur nicht bei uns - GlĂĽck? - Holmes, 05.08.2005, 12:53
- Kein GlĂĽck, sondern Pech... die Immos waren bei uns schon immer zu teuer! (o/T) - Hasso, 05.08.2005, 13:09
- Re: Weltweite Immoblase: Exzesse mit möglichen drastischen Folgen - Hasso, 05.08.2005, 13:05
- Re: Weltweite Immoblase: Exzesse mit möglichen drastischen Folgen - Ventura, 05.08.2005, 14:58
- Es gibt keine Grundsteuer auf Gold:-) - Goldblase... - LenzHannover, 08.08.2005, 11:02
- Re: Weltweite Immoblase: Exzesse mit möglichen drastischen Folgen - Ventura, 05.08.2005, 14:58
- Die Ratten flĂĽchten schon - politico, 05.08.2005, 14:00
- Re: Die Ratten flĂĽchten schon - trixh0, 05.08.2005, 20:55
- Re: Weltweite Immoblase: und täglich kommen wir ihr näher! - Emerald, 05.08.2005, 22:42
- Re: Weltweite Immoblase: Exzesse mit möglichen drastischen Folgen - Emerald, 06.08.2005, 09:43
- Re: Weltweite Immoblase: nur nicht bei uns - GlĂĽck? - Holmes, 05.08.2005, 12:53
Re: Weltweite Immoblase: Exzesse mit möglichen drastischen Folgen
-->Hallo,
genau diese weltweite Immoblase ist der Grund, warum die Goldfans trotz miserabler Wirtschaftsfakten (Schuldenblase, bankrotte Staaten, krachende Sozialsystem usw....) wenig Grund zur Freude haben.
Die weltweite Liquiditätsschwemme wird durch die Immobilien"abgesaugt"!
Immovermögen der Industriestaaten 2000: ca. 36 Billionen Euro.
Immovermögen der Industriestaaten 2005: ca. 84 Billionen Euro.
(Quelle: Economist... siehe Hauptbeitrag)
Die Menschen haben sehr wohl Angst vor einem Platzen der"Papier- und Schuldenwelt", aber sie fĂĽhlen sich"dinglich gesichert" durch ihre Immobilie.
Als Käufer physischen Goldes kommen nur wohlhabende Menschen in Frage, die haben aber fast alle eine Immobilie und sehen keinen weiteren Absicherungsbedarf durch reale Werte.
Das ist der eigentliche Grund, warum der Goldpreis trotz"bester" Randbedingungen kaum steigt.
GruĂź von
Hasso

gesamter Thread: