- Toll - Klage gegen legales Falschgeld - R.Deutsch, 05.08.2005, 08:37
- Re: Toll - Klage gegen legales Falschgeld - Popeye, 05.08.2005, 09:12
- Selten so wirres, widersprüchliches Zeug gelesen - typisch Amis (o.Text) - Frank, 05.08.2005, 10:07
- Re: Ach - was ist denn z.B. wirr? - R.Deutsch, 05.08.2005, 12:39
- Re: Ach - was ist denn z.B. wirr? - fridolin, 05.08.2005, 12:52
- Re: Na gut... - R.Deutsch, 05.08.2005, 13:01
- Lernen immer erwünscht... - fridolin, 05.08.2005, 13:17
- Re: Na dann definier doch einfach mal... - R.Deutsch, 05.08.2005, 13:57
- Danke fridolin, da brauch ich nicht... - Frank, 05.08.2005, 16:45
- Re: Na dann definier doch einfach mal... - R.Deutsch, 05.08.2005, 13:57
- Lernen immer erwünscht... - fridolin, 05.08.2005, 13:17
- Re: Ach - was ist denn z.B. wirr? - Fridolin - nereus, 05.08.2005, 14:33
- Was ich wert bin - fridolin, 05.08.2005, 17:11
- Re: Na gut... - R.Deutsch, 05.08.2005, 13:01
- Re: Ach - was ist denn z.B. wirr? - fridolin, 05.08.2005, 12:52
- Re: Ach - was ist denn z.B. wirr? - R.Deutsch, 05.08.2005, 12:39
- Re: Kreditgeldprozess aus dem Nichts:-) - R.Deutsch, 05.08.2005, 13:54
- Selten so wirres, widersprüchliches Zeug gelesen - typisch Amis (o.Text) - Frank, 05.08.2005, 10:07
- Re: Sowas nennt man einen 'Prozess aus dem Nichts' (o.Text) - - Elli -, 05.08.2005, 11:11
- Da würde ich gerne in der Jury sitzen - Diogenes, 05.08.2005, 12:37
- Re: Toll - Klage gegen legales Falschgeld - Popeye, 05.08.2005, 09:12
Re: Ach - was ist denn z.B. wirr? - Fridolin
-->Hallo fridolin!
Du schreibst: Z.B. empfinde ich es als merkwürdig, wenn dort wieder die Vorstellung vom"wirklichen Wert" oder dem"Wertaufbewahrungsmittel" oder der"Wertsubstanz" bemüht wird.
So als gäbe es ein universelles magisches Medium, daß"Wert" verkörpere und das man nur in seine Schatztruhe legen müsse (ganz egal, ob nun Gold oder irgend etwas anderes).
Die Wertediskussion ist hier etwas auf die schiefe Bahn geraten, weil immer nur über Marktpreise fabuliert und eine andere Existenz des Wertbegriff zumeist negiert wird.
Du schreibst ja dann auch: Wert ist letztlich nichts weiter als die Annahme, daß man für etwas einen bestimmten Preis wird erlösen können ("mein Auto ist... Euro wert"). Ob es dann tatsächlich so ist, bestimmt sich auf dem Markt.
Der Wert ist eben nicht nur eine ökonomische Kategorie, sondern vor allem auch ein psychologischer Maßstab für unser aller Begehren.
Bevor es überhaupt zu einer Preisbildung kommen kann, muß es eine Wertvorstellung in unseren Köpfen geben.
Die Aussage, einen Wert an sich gibt es nicht, ist daher nicht sinnvoll.
Der Wert ist immer die Vorstufe eines Preises oder ohne Wert kann es keinen Preis geben.
Es handelt sich um ein und dieselbe Sache, nur ist man mit der Mathematik, dem Preisbegriff, einer Verrechnungseinheit und Verträgen in der Lage die Dinge, auf die sich der Wertbegriff bezieht, fungibel und darstellbar zu machen.
Mit Begriffen wie schön, sehr gut, unnütz oder wertvoll kann man eben schlecht handeln, nur darf das wieder nicht bedeuten, daß man deren Vorhandensein ignoriert oder leugnet.
Besonders haarig wird es z.B. bei Preisen für das menschliche Leben.
Oder würdest Du Deiner Existenz keinen Wert zuordnen? [img][/img]
Was kostet Du eigentlich?
Böse Frage - ich weiß, aber hier kann man die Wert- und Preisdiskussion schön auf die Spitze treiben
Immerhin kannst Du im Schadensfall vor ein ordentliches Gericht ziehen und da wird dann sehr wohl über Schadensersatzansprüche und viel Geld diskutiert bzw. verhandelt.
Aber das ist schon x-mal hin- und her diskutiert worden, und das brauchen wir hier nicht zu vertiefen.
Doch, offenbar müssen manchmal auch sogenannte Banalitäten vertieft werden.
Die tiefenpsychologische Langzeitwirkung einiger Thesen mancher Diskussionsteilnehmer ist offenbar nicht zu unterschätzen.
Steter Tropfen höhlt den Stein und ob immer nur die kalte öknomische Betrachtung zu einem wirklichen Lösungsansatz bestehender Probleme führt, wage ich inzwischen zu bezweifeln.
mfG
nereus

gesamter Thread: