- Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - dottore, 24.07.2005, 17:30
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Drin i.d. Sammlung, auch der vorige (mL) - Elli (Boardmaster)--, 24.07.2005, 18:47
- Vielen Dank für diese wertvolle Sammlung - Spartakus, 24.07.2005, 22:27
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? - weder noch ;-) - Dimi, 24.07.2005, 19:26
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? - weder noch ;-) - dottore, 25.07.2005, 12:08
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? - weder noch ;-) - Dimi, 25.07.2005, 15:07
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? - weder noch ;-) - dottore, 25.07.2005, 16:03
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? - weder noch ;-) - Dimi, 25.07.2005, 19:20
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? - weder noch ;-) - dottore, 26.07.2005, 15:58
- Re: @dottore: wie geht es weiter? - Holmes, 26.07.2005, 18:22
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? - weder noch ;-) - Dimi, 26.07.2005, 23:26
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? - weder noch ;-) - dottore, 26.07.2005, 15:58
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? - weder noch ;-) - Dimi, 25.07.2005, 19:20
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? - weder noch ;-) - dottore, 25.07.2005, 16:03
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? - weder noch ;-) - Dimi, 25.07.2005, 15:07
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? - weder noch ;-) - dottore, 25.07.2005, 12:08
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - Amstrand, 24.07.2005, 19:53
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - freeman, 24.07.2005, 20:32
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Student, 24.07.2005, 21:41
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Amstrand, 24.07.2005, 22:22
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Student, 24.07.2005, 23:10
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Amstrand, 25.07.2005, 08:05
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Amstrand - nereus, 25.07.2005, 08:33
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Amstrand - Amstrand, 25.07.2005, 10:05
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Gewaltmonopol - Student, 25.07.2005, 11:17
- Angenehme Reise - Amstrand, 25.07.2005, 15:10
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Amstrand - Holmes, 25.07.2005, 11:28
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Holmes - nereus, 25.07.2005, 11:51
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Gewaltmonopol - Student, 25.07.2005, 11:17
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Amstrand - Amstrand, 25.07.2005, 10:05
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum und Abgabenzwang - Student, 25.07.2005, 10:37
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Amstrand - nereus, 25.07.2005, 08:33
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Amstrand, 25.07.2005, 08:05
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Student, 24.07.2005, 23:10
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Verpfändetes Eigentum - Amstrand, 24.07.2005, 22:22
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - dottore, 25.07.2005, 12:50
- Abgabeberechtigt? - Amstrand, 25.07.2005, 15:15
- Re: Abgabeberechtigt? - dottore, 25.07.2005, 16:17
- Abgabeberechtigt? - Amstrand, 25.07.2005, 15:15
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - Diogenes, 24.07.2005, 21:45
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - Student, 24.07.2005, 23:34
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - Diogenes, 25.07.2005, 07:06
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - Student, 25.07.2005, 09:45
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - Diogenes, 25.07.2005, 14:26
- Re: @Diogenes u.a. / Geld aus Eigentum... / Fiat Money - Student, 05.08.2005, 19:26
- Re: @Diogenes u.a. / Geld aus Eigentum... / Fiat Money - Diogenes, 05.08.2005, 21:32
- Re: @Diogenes u.a. / Geld aus Eigentum... / Fiat Money - Student, 06.08.2005, 01:18
- Re: @Student - Tassie Devil, 06.08.2005, 13:45
- Re: @Diogenes u.a. / Geld aus Eigentum... / Fiat Money - Diogenes, 06.08.2005, 14:45
- Re: @Diogenes / Dank auch Dir und immer guten Flug! ;-) (o.Text) - Student, 06.08.2005, 16:26
- Re: @Diogenes u.a. / Geld aus Eigentum... / Fiat Money - Student, 06.08.2005, 01:18
- Re: @Diogenes u.a. / Geld aus Eigentum... / Fiat Money - Diogenes, 05.08.2005, 21:32
- Re: @Diogenes u.a. / Geld aus Eigentum... / Fiat Money - Student, 05.08.2005, 19:26
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - Diogenes, 25.07.2005, 14:26
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - Student, 25.07.2005, 09:45
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - Diogenes, 25.07.2005, 07:06
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - Student, 24.07.2005, 23:34
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? Kritik an einem H/S-Aspekt - bernor, 25.07.2005, 02:18
- Zusatz: feorm = firm? - bernor, 25.07.2005, 10:56
- Re: Besten Dank für die hervorragenden Details! (o.Text) - dottore, 25.07.2005, 13:07
- Silberrüstung und Goldkrone in Thrakien (Bulgarien) gefunden - 400 v. Chr. - freeman, 25.07.2005, 18:20
- Re: Geld aus Eigentum + Schuldrecht - moneymind, 26.07.2005, 10:09
- !!!!!!!Beifall - Amstrand, 26.07.2005, 11:36
- Re: Danke - moneymind, 26.07.2005, 12:59
- Re: Nachtrag: Handel mit"Fremden" ohne Schuldrecht - moneymind, 26.07.2005, 12:20
- Re: Geld aus Eigentum + Schuldrecht - dottore, 27.07.2005, 18:27
- Re: Geld aus Eigentum + Schuldrecht / Fundlage"in the beginning" dürr... - bernor, 01.08.2005, 01:27
- Re: Vielen Dank für die professionelle Zusammenstellung + Gruß! (o.Text) - dottore, 01.08.2005, 08:33
- Re: Besten Dank für diese Zusammenfassung! (o.Text) - moneymind, 02.08.2005, 11:03
- Re: Geld aus Eigentum + Schuldrecht - moneymind, 02.08.2005, 11:02
- Re: Geld aus Eigentum + Schuldrecht - Popeye, 02.08.2005, 11:49
- Eigentum gibt es sogar im Tierreich - NaturalBornKieler, 02.08.2005, 12:15
- Re: Eigentum gibt es sogar im Tierreich - Popeye, 02.08.2005, 12:30
- Eigentum versus Besitz - sammelleidenschaft, 02.08.2005, 12:40
- Re: Eigentum gibt es sogar im Tierreich - certina, 02.08.2005, 13:02
- ... und im Grundgeschwätz... - bernor, 02.08.2005, 21:12
- Re: tierischer Besitz, bürgerliches Eigentum - moneymind, 05.08.2005, 00:26
- Re: @Moneymind u.a. tierischer Besitz, bürgerliches Eigentum / Kommunikation - Student, 05.08.2005, 14:13
- Re: @Student - bernor, 05.08.2005, 18:40
- Re: @bernor - Uwe, 05.08.2005, 20:36
- Re: @Uwe - bernor, 06.08.2005, 00:09
- Re: @bernor: Lang, lang ist es her - - Uwe, 07.08.2005, 12:30
- Abschließendes zu Löwen & Zebras - bernor, 08.08.2005, 00:19
- Re: @bernor: Lang, lang ist es her - - Uwe, 07.08.2005, 12:30
- Re: @Uwe - bernor, 06.08.2005, 00:09
- Re: @Bernor / Kommunikationsfähigkeiten - Student, 05.08.2005, 20:50
- Re: @bernor - Uwe, 05.08.2005, 20:36
- Re: @Student - bernor, 05.08.2005, 18:40
- Re: @Moneymind u.a. tierischer Besitz, bürgerliches Eigentum / Kommunikation - Student, 05.08.2005, 14:13
- Re: Eigentum gibt es sogar im Tierreich - Popeye, 02.08.2005, 12:30
- Re: Schönen Dank für die Hinweise+Gruß! (o.Text) - moneymind, 05.08.2005, 00:27
- Eigentum gibt es sogar im Tierreich - NaturalBornKieler, 02.08.2005, 12:15
- Re: Geld aus Eigentum + Schuldrecht - Popeye, 02.08.2005, 11:49
- Re: Geld aus Eigentum + Schuldrecht / Fundlage"in the beginning" dürr... - bernor, 01.08.2005, 01:27
- !!!!!!!Beifall - Amstrand, 26.07.2005, 11:36
- Re: Geld aus Eigentum oder Abgabe? / Drin i.d. Sammlung, auch der vorige (mL) - Elli (Boardmaster)--, 24.07.2005, 18:47
Abschließendes zu Löwen & Zebras
-->Hi Uwe,
@bernor: Lang, lang ist es her - jedoch spätestens seit den populärwissenschaftlichen Darstellungen wissen wohl wir alle, dass auch diese Länge nur relativ gesehen werden kann.
Ja, sieht so aus, als hätte sich die mediale Dauerberieselung hier unterbewußt niedergeschlagen... vielleicht aber auch nur die Absicht, die für Märchen typische, zum jeweiligen Erzählstoff Distanz schaffende Eingangsformel zu vermeiden, um auch argumentativ"gegenwärtig" zu bleiben.
Ja, bernor, auch Deine Fabel hat natürlich ihren wahren Kern, jedoch aus meiner Sicht eher den, dass von den Löwen von der Obermacht zur Aufrechterhaltung ihre Macht etwas abgegeben wurde, nämlich das Recht oder die Aufgabe"steuerehrliche" Zebras zur Verfügung zu haben, dass sie sich dazu Teilen der Zebras selbst bedienten, da sie erkannten, das auch sie ihren Urschuld selbst im Pferch noch erfüllen mussten, scheint besonders perfide.
Mein Beispiel bezog bzw. beschränkte sich auf das Opfer - und nicht die"normale" Abgabe - als Tribut.
Aber Du hast natürlich Recht: sobald der ursprünglich externe Tribut in einen internen verwandelt, sprich: als Steuer eingefordert wird, kommt über die hierfür erforderliche"Bürokratie" auch die"Ausbeutung des Zebras durch das Zebra" ins Spiel - die freilich, wenn sie dauerhaft sein soll, etwas"Übergeordnetem" bedarf, z.B. das allgemeine Schutzbedürfnis (wichtig für die Entstehung des Feudalismus im frühen Mittelalter, als noch Wikinger, Madjaren, Sarazenen u.a."unterwegs" waren) und die"Gottgewolltheit", worauf Du dich hier beziehst:
Auch möchte ich widersprechen, dass es zwischen den Löwen Deiner Fabel und meiner Fabel einen Unterschied gibt, sobald man ihre reale Existenz bewertet."Gottgewolltheit" ist, ist der Anspruch einmal durchgesetzt, wohl eines der"einfachsten" Mittel, Macht zu erhalten und Forderungen Nachdruck zu verleihen (selbst der Präsident der Vereinigten Staaten unsere Tage legitimiert sein Handeln auch damit, nicht etwa mit dem Willen seiner Wähler). Und so ist diese Art von"Gottheit" in meinen Augen eben nicht himmlisch oder etwa nicht von dieser Welt, sondern Kalkül der Macht.
Stimmt, hier streift sich, um im Bild zu bleiben, der Löwe ein Zebrafell über.
Das gilt auch für die säkularisierte Welt, wo wir im Regelfall eine wie auch immer definierte Ideologie der allgemeinen"Wohlfahrt" (Imperialismus, National(ismus)- / Sozialismus,"Soziale Marktwirtschaft","New Deal" etc.) vorfinden.
Wobei noch zu untersuchen wäre, inwieweit Gesellschaften, denen eine der vorgenannten Ideologien nie richtig zu eigen war (z.B. USA) oder immer mehr abhanden kommt (z.B. BRD) eine Verstärkung der bzw. Rückentwicklung zur religiösen Legimitation der Macht erfahren (siehe Bush - vielleicht deutet hierzulande die Schlagzeile"Wir sind Papst!" auch schon darauf hin?).
Zugeben werde ich natürlich sofort, dass meine Fabel inspiriert wurde von Theseus als der Held, der Athen von der Tributpflicht befreite. Athen hatte dem Minos, dem"Günstling des Zeus", jedes neunte Jahr sieben Jünglinge und sieben Jungfrauen nach Kreta zu überstellen, zwar Athener nicht erobern konnte, jedoch von Zeus die Erfüllung des Fluches erbat, das über die Athener Hunger und Pest hereinbrechen mag.
Die Verpflichtung zur Lieferung, wurde, so berichtet der Mythos, von den Athener eingegangen, nachdem eigene (Menschen-)Opfer keine Abwehreignung zeigten und eine danach eingeholtes Orakel nur auf diese Art die Befreiung von Hungersnot und Krankheit versprach (Anm.: hier mag' möglicherweise Dein Argument gelten, dass es sich bei den Überführten um noch nicht in der Gemeinschaft aufgenommene handelte. Nicht richtig dürfte sein, dass es sich bei diesen"Auserwählten" um Sklaven oder Verbrecher handeln könnte).
Das ist richtig. Ich hatte die Opfer ganz allgemein klassifiziert und damit auch jene einbezogen, die wegen Verbrechen, die eine"Störung der göttlichen Ordnung" darstellten, als"Sühneopfer" dargebracht wurden - was natürlich nicht hierhin gehört.
>blockquote(...) Hole allerdings vorher kein Vogel-Orakel ein!
Mag sein, dass die Geringschätzung der Institution"Vogelschau", als Weissagung des"göttlichen/himmlischen" Willens, schließlich mit dazu führte, dass da Reich der Hethiter zur der folgenden Jahrtausendwende nicht mehr existiere. Mir zeigt dieses Beispiel überdeutlich, für wen und zu welchem Zweck diese"göttlichen" Veranstaltungen ausgerichtet werden: »Geht es um meine eigene eigne Macht, kehr' dich einen Dreck um die"göttlichen" Prophezeiungen.«
>Anzumerken bleibt, dass ca. 1200 Jahre später, Sulla noch vor jeder Schlacht die Erkenntnisse der Vogelschau/-Deutung (auspicium -> Priesterschaft der Auguren) als göttliche Weissagung suchte.[/i]
Ich sehe darin weniger eine Geringschätzung der Vogelschau oder eines sonstigen Orakels, sondern (da deren Ergebnis stets"mehrdeutig", weil eben nicht offensichtlich ist) die Monopolisierung derselben, sprich: die Bewahrung der"Deutungshoheit" - in einem solchen Machtsystem kann es nur eine"Schnittstelle" zum"Göttlichen" geben und die liegt eben beim Oberherrscher, nicht beim Vasallen (der somit nur für den reinen"Hausgebrauch", also das Vasallenverhältnis nicht tangierend, Vogelschau ö.ä. betreiben darf).
Anzumerken ist noch, daß auch in"demokratischen" und sonstigen Machtgebilden die"Deutungshoheit" für den Systemerhalt (oder auch nur Machterhalt der Regierung) eine wichtige Rolle spielt, wenngleich sie nicht immer leicht durchzusetzen ist bzw. insbesondere in Zeiten eines"Paradigmenwechsels" abhanden zu kommen droht (siehe bezüglich"soziale Demokratie" SPD versus WASG/PDS).
Nun hoffe ich auf Dein Verständnis für den kleinen Ausflug, der eigentlich nur zeigen sollte, dass ich der Auffassung bin, das der"himmlische" und der Löwe in Deiner Fabel einem und dem selben"Instinkt" folgen und beide von dieser Welt sind.
Solche Ausflüge, mit schönen Karten & Bildern, sind immer willkommen. [img][/img]
Gruß bernor

gesamter Thread: