- Denkfehler oder Schwachsinn? - Laui, 08.08.2005, 12:59
- Re: Denkfehler oder Schwachsinn? - SchlauFuchs, 08.08.2005, 13:09
- Schwachsinn (o.Text) - TESLA, 08.08.2005, 14:45
- Re: Denkfehler oder Schwachsinn? - weissgarnix, 08.08.2005, 16:33
- Merci! Alles klar. (o.Text) - Laui, 08.08.2005, 16:39
- Re: Merci! Alles klar. (o.Text) - TESLA, 08.08.2005, 17:18
- Re: Merci! Alles klar. (o.Text) - weissgarnix, 08.08.2005, 17:43
- Re: Merci! Alles klar. (o.Text) - TESLA, 08.08.2005, 18:28
- Soeben offizielle Erklärung gefunden - Laui, 08.08.2005, 20:55
- Re: Soeben offizielle Erklärung gefunden - TESLA, 08.08.2005, 23:17
- Soeben offizielle Erklärung gefunden - Laui, 08.08.2005, 20:55
- Re: Merci! Alles klar. (o.Text) - TESLA, 08.08.2005, 18:28
- Re: Merci! Alles klar. (o.Text) - weissgarnix, 08.08.2005, 17:43
- Re: Merci! Alles klar. (o.Text) - TESLA, 08.08.2005, 17:18
- Merci! Alles klar. (o.Text) - Laui, 08.08.2005, 16:39
Re: Denkfehler oder Schwachsinn?
-->das ist dann der fall, wenn rücklagen in grundkapital umgewandelt werden und die daraus resultierenden neuen aktien gratis an die aktionäre ausgegeben werden (aka"Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln"). dabei wird einerseits das grundkapital erhöht (hier: verdoppelt), andererseits muß aber der Kurswert pro Aktie um denselben wert fallen (hier: halbieren). warum? weil die neuen Aktien ja kein neu geschaffenes Eigenkapital repräsentieren (die umgewandelten Rücklagen waren ja auch schon vorher da), somit der aktionär mit seinen"neuen aktien" nur etwas verbrieft bekommt, was ihm mit seinen alten aktien auch schon vorher gehörte.
im eigentlichen sinne handelt es sich dabei also um eine kapitalmassnahme, nicht um einen reinen split der aktie durch Hälftelung des Nominales pro Aktie, wie man dies üblicherweise mit dem Begriff"Aktiensplit" meint.

gesamter Thread: