- Hier spielt schon 2 1/2 Jahre der Tanzbär - Euklid, 10.08.2005, 13:45
- wieder Euklids Logik: 21% weniger Umsatz zu einem Preis von 1,05 ist mehr LOL mL - igelei, 10.08.2005, 15:22
- Ich hatte es von GrundstĂĽckspreisen und nicht von Eigenheimen - Euklid, 10.08.2005, 15:42
- Re: Ich hatte es von GrundstĂĽckspreisen und nicht von Eigenheimen - Elmarion, 10.08.2005, 16:00
- Re: Die Mullahs werden fĂĽr Nachfrage sorgen - auch in Deutschland - certina, 10.08.2005, 18:08
- hmm... muss ich dir jetzt dein eigenes Posting erklären? Na gut:..mkT - igelei, 10.08.2005, 16:24
- Re: hmm... muss ich dir jetzt dein eigenes Posting erklären? Na gut:..mkT - Euklid, 10.08.2005, 17:16
- Na ja euklid - da hat er aber dennoch nicht ganz unrecht - Turon, 10.08.2005, 17:34
- Re: Euklid, wie er leibt und lebt..... - - Elli -, 10.08.2005, 18:05
- Absurd: In unserer hier real exitierenden Planwirtschaft gibt es Staatsknete - LenzHannover, 12.08.2005, 11:31
- Re: hmm... muss ich dir jetzt dein eigenes Posting erklären? Na gut:..mkT - Euklid, 10.08.2005, 17:16
- Re: Ich hatte es von GrundstĂĽckspreisen und nicht von Eigenheimen - Elmarion, 10.08.2005, 16:00
- Ich hatte es von GrundstĂĽckspreisen und nicht von Eigenheimen - Euklid, 10.08.2005, 15:42
- Warum soll der Bär nicht weiter tanzen? - LenzHannover, 12.08.2005, 11:44
- Meine Sicht der Dinge - Euklid, 12.08.2005, 12:03
- wieder Euklids Logik: 21% weniger Umsatz zu einem Preis von 1,05 ist mehr LOL mL - igelei, 10.08.2005, 15:22
hmm... muss ich dir jetzt dein eigenes Posting erklären? Na gut:..mkT
-->... Ausgangspunkt deine (wie immer verkĂĽrzte Darstellung): Bauland wird teurer
Bauland in Ostdeutschland wird erneut billiger
Berlin - Bauland ist in Ostdeutschland erneut billiger... für Städtebau in Berlin mitteilte.
In den alten Ländern waren für einen Quadratmeter Bauland im Schnitt 123 Euro statt 117 Euro fällig. Bundesweit stieg der Quadratmeterpreis damit um zwei Euro auf 102 Euro. Hintergrund des Preissprungs im Westen sei unter anderem ein knappes Baulandangebot vieler Gemeinden. Das teuerste Pflaster war Bayern mit einem Quadratmeterpreis von durchschnittlich 223 Euro vor Baden-Württemberg (170 Euro) und Berlin (144 Euro). Am günstigsten stellten sich Häuslebauer in Sachsen-Anhalt mit 39 Euro. Dem Institut gehören Bausparkassen, Wohnungsunternehmen, Verbände und Banken an. dpa
Nun Statistik NRW:
Auszug
Der Verkauf von Baugrundstücken, Häusern und Eigentumswohnungen ist im Jahr 2004 deutlich zurückgegangen... und sogar 21 % weniger Baugrundstücke verkauft.
...16.250 Baugrundstücke für den individuellen Wohnungsbau (- 21 %), 43.490 Ein- und Zweifamilienhäuser (- 14 %) und 45.670 Eigentumswohnungen (- 10 %) wechselten den Eigentümer. Landesweit insgesamt rückläufigen Umsatzzahlen stehen steigende Umsätze lediglich bei den Mehrfamilienhäusern (+ 8 %) sowie den Gewerbe- und Industrieobjekten (+ 13 %) gegenüber.
Der interessanteste Absatz, noch interessanter wäre freilich, wenn man den Anteil ausländischer (v.a. amerikanischer) Investoren am Gesamtumsatz von Gewerbe- u. Industrieobjekten ausweisen würde, da dürfte man dann eine Überraschung erleben.
MfG
igelei

gesamter Thread: