- Crash oder sanfte Landung?? - WieLi, 20.12.2000, 10:35
- Re: Crash oder sanfte Landung?? - Harry, 20.12.2000, 10:59
- Re: Crash ja - aber wann? das weiß nur der liebe Gott allein - nereus, 20.12.2000, 11:17
- Re: Crash ja - aber wann? das weiß nur der liebe Gott allein - JüKü, 20.12.2000, 11:33
- Re: Crash ja - aber wann? das weiß nur der liebe Gott allein - dottore, 20.12.2000, 12:22
- Re: Crash ja - aber wann? das weiß nur der liebe Gott allein - Harry, 20.12.2000, 11:39
- Re: Crash ja - aber wann? das weiß nur der liebe Gott allein - JüKü, 20.12.2000, 11:33
- Re: Crash oder sanfte Landung?? - Hardy, 20.12.2000, 14:28
- Re: Crash oder sanfte Landung?? - Harry, 20.12.2000, 14:41
- Re: Crash ja - aber wann? das weiß nur der liebe Gott allein - nereus, 20.12.2000, 11:17
- Zusammenbruch unvermeidlich - XSurvivor, 20.12.2000, 11:14
- Re: Zusammenbruch unvermeidlich - dottore, 20.12.2000, 12:17
- Behauptungen sollten belegt werden - Herr Martin! - XSurvivor, 20.12.2000, 13:45
- Re: Behauptungen sollten belegt werden! Sachte, kommt alles noch. - dottore, 20.12.2000, 14:09
- Eine kleine Frage - Ede, 20.12.2000, 14:48
- So, XSurvivor - und jetzt zu den konkreten Fakten! @JüKü: BITTE ARCHIVIEREN! - dottore, 20.12.2000, 16:45
- Re: gewandelte Einstellungen - Baldur der Ketzer, 20.12.2000, 22:23
- Re: Behauptungen sollten belegt werden! Sachte, kommt alles noch. - dottore, 20.12.2000, 14:09
- Behauptungen sollten belegt werden - Herr Martin! - XSurvivor, 20.12.2000, 13:45
- Re: Zusammenbruch unvermeidlich - dottore, 20.12.2000, 12:17
- Re: Crash oder sanfte Landung?? - Harry, 20.12.2000, 10:59
So, XSurvivor - und jetzt zu den konkreten Fakten! @JüKü: BITTE ARCHIVIEREN!
Verehrter XS,
Wie war's nach 1873 wirklich?
Quelle: Walther G. Hoffmann, Das deutsche Volkseinkommen 1851-1957 und Statistisches Bundesamt
Nettosozialprodukt zu Marktpreisen real, Gebiet der Bundesrepublik.
Vorweg: Der Index (1962 = 100) begann 1870 mit 8,0 und erhöhte sich bis 1913 auf 28,8, d.h. das NSP hat sich mehr als verdreieinhalbfacht!
Die Jahre und die prozentualen Veränderungen direkt dahinter geschrieben:
1870 +6,5
71 +4,9
72 +10,6
73 +3,7
74 +0,8
75 -1,2
76 -1,0
77 -1,0
78 +5,3
79 -2,8
1880 -2,7
81 +4,1
82 -0,4
83 +7,6
84 +4,1
85 +3,5
86 +3,1
87 +1,8
88 +4,5
89 +3,1
1890 +4,8
91 -2,8
92 +6,5
93 +8,4
94 -0,8
95 +6,6
96 +4,2
97 +4,2
98 +6,0
99 +0,2
1900 -0,1
01 -0,4
02 +2,2
03 +9,1
04 +5,6
05 +3,0
06 +2,5
07 +4,6
08 +1,0
09 +2,8
1910 +0,2
11 +4,8
12 +3,9
13 +2,1
Wir haben also in der ganzen Zeit, die 43 Jahre umspannt, gerade Mal 10 Jahre mit einem Rückgang, der sich nur in drei Jahren oberhalb der 2-Prozent-Marke bewegte, was - zumal unter dem Gesamtaspekt der teilweise heftigen Plusbewegungen - in keiner Weise berechtigt, von einer schweren Wirtschaftskrise 1873 ff. zu sprechen. Es ist in keinem Jahrzehnt so etwas wie ein namhafter Rückgang des Sozialprodukts festzustellen.
Woher Sie Ihre anders lautenden Behauptungen haben, ist mir ganz unerfindlich!
Außerdem entwickelte sich das Preisniveau (nach den Angaben des nun wahrlich kritischen Marxisten Kuczynski) wie folgt:
1870 = 25,7
1880 = 30,5
1890 = 30,1
1900 = 30,9
1910 = 36,9
Da das PN 1873 bei 32,1 stand, hatten wir zwischen 1873 und 1900 de facto Preisstabilität mit gelegentlich minimal deflationärer Tendenz.
Alles weit entfernt von so etwas wie einer deflationären Depression!
Die Aktienkurse (1913 = 100):
1870 = 55,8
1880 = 64,5
1890 = 88,4
1900 = 94,2
1910 = 103,4
Der einzig deutliche Einbruch ("Krach" damals) war zwischen 1872 und 1877 von 88,0 auf 39,6. Aber auch dies konnte das System unschwer verschmerzen. Die Kurse lagen 1870 übrigens bei 55,8, so dass die Baisse nichts mit heutigen Bewegungen gemein hat (Rückgänge 1874 -23,0, 1875 -20,8 und 1876 -18,5% - was in unserer zeit die Börsen ja fast schon im Tagesgeschäft schaffen, vgl. die 10-%-Nemax-50-Senkung heute).
Ich darf JüKü bitten, die Zahlen zu archivieren, weil sie nicht so leicht zu rekonstruieren sind und die Debatte um 1873 ff. nicht immer wieder von vorne anfangen sollte.
Besten Gruß und in Erwartung ihrer Antwort
d.
stets zu Dienste
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: