- OT: Mietrecht - Frage - Cosa, 11.08.2005, 16:00
- etwas genauere Infos bitte... - JosstheBoss, 11.08.2005, 17:54
- Re: OT: Mietrecht - Frage - Popeye, 11.08.2005, 18:02
- Re: OT: Mietrecht - Frage - DIRK, 11.08.2005, 19:17
- Re: OT: Antwort an Euch dreien - Cosa, 11.08.2005, 20:51
etwas genauere Infos bitte...
-->Du hast je nach Konstellation des Ganzen zahlreiche Möglichkeiten, je nachdem wie es genau bei den beiden Verträgen und ZUstandekommen dieser ausgesehen hat?!
Anfechten wegen Irrtums (eher schlecht?!)
Widerrufen (Zeitfaktor, wenn überhaupt möglich)
Sofort neuen MV kündigen (als sichere Variante, wohl ohnehin zu empfehlen, durch die neuen Kündigungsfristen wohl am klügsten)
Nachmieter suchen, der ab 1.9. einziehen kann, da fallen dann wohl keine Kosten an!
mfg
Joss
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr! [img][/img]
>Hallo,
>hab einen verhängnisvollen Fehler begangen, der korrigiert werden muss und könnte dabei das gesamte Forum-Fachwissen für Mietrecht gebrauchen.
>Fakten: eigentlich war ein Wohnungswechsel geplant; alte Wohnung gekündigt, neue angemietet, Mietkaution hinterlegt.
>Nun will ich aber doch nicht umziehen; Kündigung zurückgenommen, aber dann....
>wie komm ich aus dem neuen Mietvertrag heraus? Lt. Vertrag beginnt das Mietverhältnis am 1.9. Wie halte ich meine Kosten gering?
>bin für Vorschläge dankbar
>viele Grüsse
>Cosa

gesamter Thread: