- Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - Popeye, 11.08.2005, 09:02
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - weissgarnix, 11.08.2005, 10:20
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - Popeye, 11.08.2005, 10:39
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Millionäre - T. Mai, 11.08.2005, 11:00
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Millionäre - MC Muffin, 11.08.2005, 11:18
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Popeye - nereus, 11.08.2005, 11:37
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Popeye - Popeye, 11.08.2005, 12:02
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Popeye (2) - nereus, 11.08.2005, 13:00
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Popeye (2) - Popeye, 11.08.2005, 15:22
- Re: Was geschieht, wenn eine Zentralbank ihr Eigenkapital verloren hat? - R.Deutsch, 11.08.2005, 16:00
- Re: Was geschieht, wenn eine Zentralbank ihr Eigenkapital verloren hat? - Popeye, 11.08.2005, 16:37
- Re: Was geschieht, wenn eine Zentralbank ihr Eigenkapital verloren hat? - R.Deutsch, 11.08.2005, 17:04
- Re: Was geschieht, wenn eine Zentralbank ihr Eigenkapital verloren hat? - Popeye, 11.08.2005, 17:31
- Re: Was geschieht, wenn eine Zentralbank ihr Eigenkapital verloren hat? - R.Deutsch, 11.08.2005, 17:04
- Re: Was geschieht, wenn eine Zentralbank ihr Eigenkapital verloren hat? - Popeye, 11.08.2005, 16:37
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Popeye (2) - bernor, 12.08.2005, 00:15
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - @bernor - Popeye, 12.08.2005, 05:33
- Re: Was geschieht, wenn eine Zentralbank ihr Eigenkapital verloren hat? - R.Deutsch, 11.08.2005, 16:00
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Popeye (2) - Popeye, 11.08.2005, 15:22
- Re: Genau das ist der Punkt bei Geld aus dem Nichts - R.Deutsch, 11.08.2005, 13:01
- Re: Geld aus dem Nichts - nicht totzukriegen, dieser bekloppte Ausdruck ;-) - - Elli -, 11.08.2005, 13:19
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Popeye (2) - nereus, 11.08.2005, 13:00
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Popeye - Popeye, 11.08.2005, 12:02
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - weissgarnix, 11.08.2005, 13:38
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - Popeye, 11.08.2005, 16:27
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - weissgarnix, 11.08.2005, 16:57
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - Popeye, 11.08.2005, 17:11
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - weissgarnix, 11.08.2005, 17:28
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - Popeye, 11.08.2005, 18:41
- unser eiserner spar-hans? (o.Text) - weissgarnix, 11.08.2005, 18:51
- Re: unser eiserner spar-hans? (o.Text) - Popeye, 11.08.2005, 18:52
- Re: und noch ein passendes Zitat - R.Deutsch, 11.08.2005, 19:09
- Re: und noch ein passendes Zitat / wahrlich....... - - Elli -, 11.08.2005, 19:20
- Re: und noch ein passendes Zitat - R.Deutsch, 11.08.2005, 19:09
- Re: unser eiserner spar-hans? (o.Text) - Popeye, 11.08.2005, 18:52
- Das geht inzwischen alles ganz legal - Euklid, 11.08.2005, 19:42
- Re: Das geht inzwischen alles ganz legal - Popeye, 11.08.2005, 19:50
- unser eiserner spar-hans? (o.Text) - weissgarnix, 11.08.2005, 18:51
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - Popeye, 11.08.2005, 18:41
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - weissgarnix, 11.08.2005, 17:28
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - Popeye, 11.08.2005, 17:11
- Re: Notenbankkredit für Berlusconi / @Popeye, @dottore - ---Elli---, 11.08.2005, 17:30
- Re: Notenbankkredit für Berlusconi / @Popeye, @dottore - Popeye, 11.08.2005, 17:44
- Re: danke, Popeye, ich konnte auf Anhieb auch keinen Widerspruch sehen (o.Text) - - Elli -, 11.08.2005, 17:48
- Re: Notenbankkredit für Berlusconi / @Popeye, @dottore - freeman, 13.08.2005, 23:41
- Re: Notenbankkredit für Berlusconi / @Popeye, @dottore - MattB, 14.08.2005, 00:35
- Re: Notenbankkredit für Berlusconi / @Popeye, @dottore - weissgarnix, 11.08.2005, 17:47
- Re: Notenbankkredit für Berlusconi / @Popeye, @dottore - Popeye, 11.08.2005, 17:44
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - weissgarnix, 11.08.2005, 16:57
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - Popeye, 11.08.2005, 16:27
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Millionäre - T. Mai, 11.08.2005, 11:00
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - Popeye, 11.08.2005, 10:39
- "Berlusconi erwischt" - Irrefuehrende Berichterstattung und Titelung - seegeist, 11.08.2005, 22:37
- Re:"Berlusconi erwischt" - Irrefuehrende Berichterstattung und Titelung - Popeye, 12.08.2005, 06:34
- Re:"Berlusconi erwischt" - Irrefuehrende Berichterstattung und Titelung - seegeist, 12.08.2005, 18:01
- Re:"Berlusconi erwischt" - Irrefuehrende Berichterstattung und Titelung - Popeye, 12.08.2005, 18:32
- Re:"Berlusconi erwischt" - Irrefuehrende Berichterstattung und Titelung - seegeist, 12.08.2005, 18:01
- Re:"Berlusconi erwischt" - Irrefuehrende Berichterstattung und Titelung - Popeye, 12.08.2005, 06:34
- Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - Berlusconi erwischt - weissgarnix, 11.08.2005, 10:20
Re: Direkte Finanzierung des Staates durch die Notenbank - @bernor
-->Hallo, @bernor,
die Welt ist voller guter Ideen zu diesem Thema und wir sind so weit, dass beinahe jede Veränderung eine Verbesserung wäre.
Dein Argument (für eine wie immer beschränkte Möglichkeit der Kreditaufnahme des Staates und der damit zusammenhängenden Lastenverteilung) ist bekannt und wird/wurde am häufigsten für Kriegs- und Notzeiten verwendet.
Ich halte trotzdem dagegen und sage, die einzige Methode in der ein Staat sich Haushaltsmittel beschaffen sollen darf ist die Steuer. Nur dann wird dem Wahlvolk klar was läuft (von den Wirkungen in unserem heutigen Geldsystem einmal abgesehen). Ã-ffnet man die Tür nur ein klein wenig, haben die Etatisten schon den Fuß drin und räumen alles ab.
Gründe gibt es immer genügend. Man vergleiche nur einmal Eichels Rede aus dem Jahr 2000 mit der heutigen Wirklichkeit. Ich bin der festen Überzeugung, dass Eichel alles glaubte, was er dort im Jahr 2000 an guten Vorsätzen vortrug. Aber….der Zwang des sog. Faktischen…
Nur wenn das Wahlvolk/Steuerzahler spontan und direkt spürt (weil es/er sich notfalls für die Steuerzahlung persönlich verschulden muss), welche „guten Taten“ mit den zusätzlichen Steuereinnahmen finanziert werden sollen, wird genügend Druck aufgebaut, um die Stimmen jener zu kompensieren, zu denen die Steuer „umverteilt“ werden soll.
Eine allmähliche Zunahme der steuerlichen Belastung (aus der Kreditaufnahme) in kleinen Schritten bleibt regelmäßig - zumindest aber sehr lange - unterhalb der Wahrnehmungsschwelle beim Wahlvolk. Das wusste schon der alte Fuchs Amilcare Puviani (*):
· Erhebe mehr indirekte als direkte Steuern, um so die Steuer im Preis der Waren zu verstecken.
· Finanziere einen wesentlichen Teil der Staatsausgaben durch Kredite, um so die Steuern auf künftige Generationen zu verschieben.
· Fördere die Inflation, denn diese mindert die Staatsschulden.
· Besteuere Schenkungen und Luxusgüter, denn der Empfang oder die Gabe von etwas Besonderem mindert den Ärger über die Steuer.
· Führe"zeitlich befristete" Steuern ein, um eine"Notlage" zu überwinden, wobei allerdings die Ausnahmesituation immer bestehen bleibt und mit ihr die temporäre Steuer.
· Nutze soziale Konflikte durch die Besteuerung von unpopulären Gruppen, wie z. B. den Reichen.
· Drohe mit dem sozialen Zusammenbruch und der Verweigerung von Diensten, auf welche die Regierung ein Monopol hat, falls Steuern verringert werden sollen.
· Treibe die Steuern in kleinen Raten über das ganze Jahr verteilt ein.
· Halte die Steuerzahler in Unwissenheit über die tatsächliche Höhe ihrer Belastung.
· Führe die Haushaltsberatungen im Parlament so, daß kein Normalbürger ihnen folgen kann.
· Verstecke im Haushaltsplan die einzelnen Ausgabepositionen unter wohlklingenden Allgemeinbegriffen wie"Erziehung" oder"Verteidigung", damit Außenstehende nicht die tatsächlichen Bestandteile des Budgets erkennen können.
Gruß & Dank
(*) Amilcare Puviani, Die Illusion in der öffentlichen Finanzwirtschft (orig.: Teoria dell’Illusione Finanziara), Berlin, 1960 (EA Milano, 1903)

gesamter Thread: