- @Euklid: So bringt teurer Sprit... Deflation - Taktiker, 15.08.2005, 23:13
- So pragmatisch ist das überhaupt nicht. - Euklid, 16.08.2005, 07:29
- Re: ein echter Euklid: Voll am Thema vorbei ;-) (o.Text) - - Elli -, 16.08.2005, 12:03
- Das Thema wurde durch die Studie erschöpfend dargestellt - Euklid, 16.08.2005, 13:20
- Re: und wieder voll am Thema vorbei - - Elli -, 16.08.2005, 16:21
- Wobei sich bei den Bäumen nicht um Laubbäume handelt ;) (o.Text) - Turon, 16.08.2005, 22:52
- Re: und wieder voll am Thema vorbei - - Elli -, 16.08.2005, 16:21
- Das Thema wurde durch die Studie erschöpfend dargestellt - Euklid, 16.08.2005, 13:20
- Re: ein echter Euklid: Voll am Thema vorbei ;-) (o.Text) - - Elli -, 16.08.2005, 12:03
- So pragmatisch ist das überhaupt nicht. - Euklid, 16.08.2005, 07:29
@Euklid: So bringt teurer Sprit... Deflation
-->Ich erzähle damit ja kein Geheimnis, aber in der Berl.Morgenpost vom Sonntag, 14.8. las ich einen Artikel, der die Zusammenhänge so schön pragmatisch schildert: Was machen Hinz und Kunz, wenns an der Tanke immer teurer wird? Vorerst: Weiterfahren!...und woanders einsparen.
Aus Copyright-Gründen nur kurze Fragmente hier zitiert, unten der Link:
-"Steigende Spritpreise können wir Kleinen nicht an unsere Kunden weitergeben"
-"...tauschte seinen Golf gegen einen Motorroller. Nur fünf Liter Super..."
-" 'Ich muß damit jeden Tag zur Arbeit fahren.' Seine Schlußfolgerung: Künftig weniger Ausgehen."
-"Einen Umstieg aufs Fahrrad empfiehlt Susanne Gerull..."
Nur mal so eben zur Illustration, dass die Preissteigerungen beim Sprit alles andere als Infla sind. Wer kein Auto hat und zu brauchen meint -und das sind z.B. bei meinen Kollegen sehr, sehr viele- der spürt höchstens, dass Dienstleistungen und Güter des täglichen Bedarfs immer preisgünstiger werden.
<ul> ~ BM: Berlin stöhnt über steigende Energiepreise</ul>

gesamter Thread: