- EU - mal was Gutes zu berichten - Goldfinger, 16.08.2005, 18:29
- Re: EU - mal was Schlechtes zu berichten - RetterderMatrix, 16.08.2005, 20:45
- EU müßte eigentlich jetzt gegen Monsanto klagen - Turon, 16.08.2005, 21:58
- das Ziel ist, den Mittelstand plattzumachen - ManfredF, 17.08.2005, 09:16
- Re: das Ziel ist, den Mittelstand plattzumachen - Popeye, 17.08.2005, 09:28
- Re: das Ziel ist, den Mittelstand plattzumachen - Goldfinger, 17.08.2005, 09:36
- zwei Seiten? - ManfredF, 17.08.2005, 14:50
- Re: das Ziel ist, den Mittelstand plattzumachen - nicht nur - Toni, 17.08.2005, 09:48
Re: EU - mal was Schlechtes zu berichten
-->Illegale Dosen von Naturheilstoffen
Jetzt ist die EU-Kommission völlig durchgedreht
Seit dem 1.August gilt in Europa die neue European Food Supplements Directive, die von den Pharma-Giganten der Brüsseler Bürokratie in die Feder diktiert wurde. Es wird darin der Verkauf von Vitaminen, wie z.B. Vitamin C und anderen Präparaten natürlicher Stoffe in sogenannten illegalen Dosen verboten und unter Strafe gestellt.
Die Kommission in Brüssel, die schon lange dafür bekannt ist, daß sie sich ausschließlich als Interessenverwalter der Großkonzerne und -banken versteht, läßt sich von der Ablehnung der EU-Verfassung durch die Volksbefragungen in Frankreich und den Niederlanden offenbar ebensowenig von ihrem Weg abbringen wie von den hohen Ablehnungsraten nicht nur dieser Verfassung, sondern auch des ganzen Vorgehens der EU.
Wie in den Fällen der Software-Patente, der genveränderten Pflanzen in Nahrungsmitteln und der Dienstleistungs-Richtlinie wird rücksichtslos und menschenverachtend Politik für die Konzerne und gegen die Interessen der Völker gemacht.
Die Pharma-Monopole wollen dadurch erreichen, daß nur noch die von ihnen selbst angebotenen Darreichungsformen solcher Naturprodukte legal verkauft werden können und vor allem, daß nur noch kleine Dosen, d.h. im wesentlichen stark verdünnte Produkte auf den Markt dürfen, die keinen oder kaum Effekt haben.
So wird Vitamin C von den Pharma-Monopolen praktisch nur als „Sprudeltablette“ und in Retard-Kapseln angeboten. Auch gibt es Vitamin- und Mineralmischungen, in denen solche Vitamine enthalten sind, aber nur in kleinsten Dosen.
Offenbar fürchten die großen Pharma-Konzerne, daß es sich herumsprechen könnte, daß Vitamin- und Mineralien-Kapseln und -tabletten als Ergänzung zur Nahrung sehr zu einer gesunden Ernährung beitragen und die Umsätze mit Arzneimitteln darunter leiden könnten. Speziell gilt dies für das Milliardengeschäft der sogenannten Grippemittel, Einzelsubstanzen und Kombinationen, die zur Linderung der Symptome bei Erkältungen verkauft werden.
Rest:
http://www.rbi-aktuell.de/cms/front_content.php?client=1〈=1&idcat=17&idart=1562

gesamter Thread: