- Kaffee als Inflaindikator (von 140 auf 101 Dollar) ;) - Turon, 16.08.2005, 21:53
- Kaffee als Inflaindikator (von 140 auf 101 Dollar) ;) - Sascha, 16.08.2005, 22:55
- Re: Kaffee als Inflaindikator (von 140 auf 101 Dollar) ;) - Andar, 16.08.2005, 23:35
- Der Rückkauf der Aktien - Turon, 17.08.2005, 03:20
- Hallo Sascha - Turon, 17.08.2005, 03:09
- Ich bitte nach wie vor um exakte Definition von Deflation - Euklid, 17.08.2005, 10:51
- Nachtrag: - Euklid, 17.08.2005, 10:58
- Hmmm... warum antwortet dir niemand? (o.Text) - Prosciutto, 17.08.2005, 15:57
- psssssst nicht so laut - Euklid, 17.08.2005, 16:51
- Re: Hmmm... warum antwortet dir niemand? / weil er nichts gefragt hat..... - - Elli -, 17.08.2005, 17:48
- Hmmm... warum antwortet dir niemand? (o.Text) - Prosciutto, 17.08.2005, 15:57
- Nachtrag: - Euklid, 17.08.2005, 10:58
- Ich bitte nach wie vor um exakte Definition von Deflation - Euklid, 17.08.2005, 10:51
- Re: Kaffee als Inflaindikator (von 140 auf 101 Dollar) ;) - Andar, 16.08.2005, 23:35
- @ Turon - das ist schon eine sehr sehr selektive Wahrnehmung, die du da hast.... - Toby0909, 17.08.2005, 09:35
- richtig - eroland, 17.08.2005, 10:47
- volumensmäßig berechnete Rohstoffindizes? Ã-l - Amanito, 17.08.2005, 19:36
- Kaffee als Inflaindikator (von 140 auf 101 Dollar) ;) - Sascha, 16.08.2005, 22:55
@ Turon - das ist schon eine sehr sehr selektive Wahrnehmung, die du da hast....
-->Sorry, aber ich kann deiner Argumentation überhaupt nicht folgen.
RIchtig. Kaffe war mal kurz bei 140 und jetzt bei 101. Aber du bringst hier verschiedene Zeitebenen durcheinander - und wahrscheinlich auch einige Effekte.
Um das mal abzugrenzen:
Ich habe hergenommen: Coffee (Robusta), Zinn, Zink, Platin, Nickel, Palladium, Aluminium, Zucker (no.5), Cotton und Kupfer.
Auf 6 Monate gab es folgende Veränderungen in Euro:
Zinn: -4,8 %, Zink: + 1,6 % - alles andere zwischen + 7 % und + 33 % (das ist übrigens der Kaffee....)
´
In US Dollar:
Zink / Zinn: -9 %, -3 %
Nickel / Palladium: rund +/- 0 %
alles andere: + 7 % bis zu + 27 % (Kaffee)
--> Aus dieser Sichtweise kann ich nichteinmal ansatzweise Deflation erkennen. Der Kaffee ist jetzt zwar etwas billiger, als vor 2 Monaten, das ist aber eine noramle Korrektur und kein"Deflationseffekt" oder so was....
-----> Eher lässt das darauf schließen, daß die letzte Preiserhöhung eher der Anfang war als ein Erhöhen + Absahnen.
Sehen wir das ganze auf Jahresfrist in US-Dollar an:
Zinn: -20,5 %
Palladium: -13,3 %
Platin: + 2 %
alles andere: + 10 % bis + 52 %
--> auch hier kann ich keine Deflation entdecken.
In Euro ändern sich die Zahlen wenig.
Von Energie will ich hier gar nicht sprechen.
Toby
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

