- Hört, hört: Preise für Bauland in Deutschland seien deutlich angestiegen - manolo, 17.08.2005, 09:42
- Es ist gĂĽnstig wie nie... - TESLA, 17.08.2005, 09:52
- Re: Es ist gĂĽnstig wie nie... - manolo, 17.08.2005, 10:45
- Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - chiron, 17.08.2005, 11:21
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - Euklid, 17.08.2005, 11:52
- Investment in der Realität, wie? - fridolin, 17.08.2005, 12:56
- Re: Investment in der Realität, wie? - Euklid, 18.08.2005, 11:35
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - chiron, 17.08.2005, 13:08
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - manolo, 17.08.2005, 13:38
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - chiron, 17.08.2005, 14:54
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - Cujo, 17.08.2005, 16:02
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - manolo, 17.08.2005, 18:24
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - Cujo, 17.08.2005, 16:02
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - chiron, 17.08.2005, 14:54
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - manolo, 17.08.2005, 13:38
- Investment in der Realität, wie? - fridolin, 17.08.2005, 12:56
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - manolo, 17.08.2005, 13:07
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - Euklid, 17.08.2005, 11:52
- Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - chiron, 17.08.2005, 11:21
- Re: Es ist gĂĽnstig wie nie... - manolo, 17.08.2005, 10:45
- Es ist gĂĽnstig wie nie... - TESLA, 17.08.2005, 09:52
Investment in der Realität, wie?
-->Nicht umsonst hatte ich in der Diskussion mit dottore schon im letzten Jahr mit Nachdruck auf die Statistik bei destatis (Rohbauland) verwiesen.Der größte Anstieg war von 2002 auf 2003.Genau zu dieser Zeit waren die Aktien ganz unten.Manche hatten scheinbar die Schnauze von Aktien voll.
>Bin ziemlich nah dran an den Monopolzuteiungen der Kommunen und habe deshalb einen guten Einblick.
>Das Angebot ist fĂĽrchterlich knapp und die Kommunen erschlieĂźen fast gar nichts mehr weil sie keine Kohle mehr haben.
>Wenn erschlossen wird dann geschieht dies durch private Firmen.
>Und wenn kaum Angebot dann hohe Preise.
<font color=#0000FF>Hallo Euklid,
nun ja, mal abseits aller akademischen oder theoretischen Erwägungen über"das Wesen der Infla- oder Deflation" ist doch die zentrale Frage, womit man hier und heute am besten/schnellsten/sichersten Geld verdienen kann. So ist es halt seit dem biblischen Tanz um das Goldene Kalb.
Würdest Du jetzt jedem empfehlen, Rohbauland in Deutschland (also noch kein baureifes Land) aufzukaufen, dann aber nicht zu bauen, sondern abzuwarten? Auch dann, wenn man selbst (dort) keine Baupläne hat?
Die Frage ist doch (sofern man dort nicht für den Eigenbarf bauen will): gibt es eine Chance, dieses Land später mit Gewinn weiterzuveräußern? Wenn ja, an wen? An andere Grund-und-Boden-Spekulanten, die logischerweise auf noch weitergehende Preissteigerungen hoffen müssen? Oder an Bauwillige, die Grund und Boden für ihr Häuschen brauchen (wobei sie wohlgemerkt die Kosten für den Bau aufbringen müssen, um das in die Praxis umsetzen zu können)? Wie das, wenn bei denen das Geld fehlt?
Ah, übrigens: aufgrund Deines Tipps habe ich gleich mal die aktuelle digitale Bodenrichtwertkarte im Gebiet meiner Eltern eingesehen. Tatsächlich, der Bodenrichtwert ist von 60 €/m² (Ende 2002) auf 70 €/m² (Ende 2004) angestiegen. Hurra, wir sind reicher! Nur ist halt das Haus wegen dem Verschleiß auch weniger wert geworden...
Schönen Gruß
</font>

gesamter Thread: