- Hört, hört: Preise für Bauland in Deutschland seien deutlich angestiegen - manolo, 17.08.2005, 09:42
- Es ist günstig wie nie... - TESLA, 17.08.2005, 09:52
- Re: Es ist günstig wie nie... - manolo, 17.08.2005, 10:45
- Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - chiron, 17.08.2005, 11:21
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - Euklid, 17.08.2005, 11:52
- Investment in der Realität, wie? - fridolin, 17.08.2005, 12:56
- Re: Investment in der Realität, wie? - Euklid, 18.08.2005, 11:35
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - chiron, 17.08.2005, 13:08
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - manolo, 17.08.2005, 13:38
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - chiron, 17.08.2005, 14:54
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - Cujo, 17.08.2005, 16:02
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - manolo, 17.08.2005, 18:24
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - Cujo, 17.08.2005, 16:02
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - chiron, 17.08.2005, 14:54
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - manolo, 17.08.2005, 13:38
- Investment in der Realität, wie? - fridolin, 17.08.2005, 12:56
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - manolo, 17.08.2005, 13:07
- Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - Euklid, 17.08.2005, 11:52
- Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität... - chiron, 17.08.2005, 11:21
- Re: Es ist günstig wie nie... - manolo, 17.08.2005, 10:45
- Es ist günstig wie nie... - TESLA, 17.08.2005, 09:52
Re: Durchschnittlich sind wir alle Zwitter, aber in der Realität...
-->>Hallo man
>Die Frage ist natürlich, für wieviele es sich wirklich gelohnt hat. Der Durchschnittspreis sagt da überhaupt nix aus. Wenn 10 % aller Immos um 100 % steigen, der Rest aber stehen bleibt, dann hat die Mehrheit der Investoren leider nicht profitiert. Darüber schweigt der Durchschnittspreis. In der Schweiz sind die Immos in Zug und in ein paar wenigen ausgesuchten Lagen dramatisch gestiegen. Die grosse Mehrheit der Immos war in den letzten 10-20 Jahren ein Verlustgeschäft. Aber ich weiss schon, durchschnittlich haben eben alle gewonnen...
>Das selbe gilt für die Einkommen, durchschnittlich sieht es gar nicht so übel aus. Wenn aber die Topverdiener Gehaltssteigerungen von 20 % jährlich einstreichen, dann bleibt für die grosse Mehrheit nicht viel übrig.
>Und jetzt schau mal, wo diese Topverdiener wohnen... in Espana, wenn überhaupt. Ich bin ja kein Immobilienspekulant; wohl plädiere ich, wo ich kann, für eigengenutzten Immobesitz, möglihst ohne Fremdkapital und möglichst mit zusätzlichen in irgendeiner Form landwirtschaftlich nutzbaren Flächen (irgendwo in Europa) als Abkommer, für die Zeiit der unsäglich vielen Katastrophen, die wir ja hier jeden Tag vorgebeiert bekommen
Wenn ich Spekulant wäre, müsste man jetzt natürlich in Deutschland kaufen, was ja auch grosse ausländische Kapitalsammlstellen offensichtlich machen. Ich bin aber keiner.
Die paar bezahlten Immos, die unsere Familie in Deutschland ihr eigen nennt, sind vorwiegend im familiärem Eigennutz, ein geringer Teil ist allerbestens vermietet, weil er allerbestens liegt. Ginge da ein Mieter, ich hätte zwei Dutzend Bewerber. Ich kann auch nicht sagen, dass ich von der Immobilienkrise in der BRD betroffen bin. Im Gegenteil. Um sich immer selbst mal eine Freude zu machen (oder eben auch nicht...) lässt man sich ja ab und dann von den Bekannten im Kreis aus der Immobranche Exposées anfertigen. Und: Sie sind alle (die letzten in 2004)immer zu meiner allerhöchsten Zufriedenheit ausgefallen.
Nix von Niedergang festzustellen.
Das ist halt das Resultat bzw das Beherzigen von der vielleicht sich stereotypen anhörenden aber wohl treffsichersten Weisheit auf diesem Markt, die da lautet: Lage, Lage, Lage.
man.

gesamter Thread: