- Kaffee als Inflaindikator (von 140 auf 101 Dollar) ;) - Turon, 16.08.2005, 21:53
- Kaffee als Inflaindikator (von 140 auf 101 Dollar) ;) - Sascha, 16.08.2005, 22:55
- Re: Kaffee als Inflaindikator (von 140 auf 101 Dollar) ;) - Andar, 16.08.2005, 23:35
- Der Rückkauf der Aktien - Turon, 17.08.2005, 03:20
- Hallo Sascha - Turon, 17.08.2005, 03:09
- Ich bitte nach wie vor um exakte Definition von Deflation - Euklid, 17.08.2005, 10:51
- Nachtrag: - Euklid, 17.08.2005, 10:58
- Hmmm... warum antwortet dir niemand? (o.Text) - Prosciutto, 17.08.2005, 15:57
- psssssst nicht so laut - Euklid, 17.08.2005, 16:51
- Re: Hmmm... warum antwortet dir niemand? / weil er nichts gefragt hat..... - - Elli -, 17.08.2005, 17:48
- Hmmm... warum antwortet dir niemand? (o.Text) - Prosciutto, 17.08.2005, 15:57
- Nachtrag: - Euklid, 17.08.2005, 10:58
- Ich bitte nach wie vor um exakte Definition von Deflation - Euklid, 17.08.2005, 10:51
- Re: Kaffee als Inflaindikator (von 140 auf 101 Dollar) ;) - Andar, 16.08.2005, 23:35
- @ Turon - das ist schon eine sehr sehr selektive Wahrnehmung, die du da hast.... - Toby0909, 17.08.2005, 09:35
- richtig - eroland, 17.08.2005, 10:47
- volumensmäßig berechnete Rohstoffindizes? Ã-l - Amanito, 17.08.2005, 19:36
- Kaffee als Inflaindikator (von 140 auf 101 Dollar) ;) - Sascha, 16.08.2005, 22:55
psssssst nicht so laut
-->Hallo prosciutto guten Tag
ich mußte mal provokant sein weil ja jede Medaille 2 Seiten hat.
Manche Manager sind sogar dermaßen von Blödheit gesegnet daß sie noch nicht mal bemerken daß die Belegschaft schon zu 80% die innere Kündigung ausgesprochen hat. Kam in BILD;-))
Aber natürlich wieder auf einer völlig unpassenden Schiene.
Nach der Machart wie sie ihren Kollegen zu mehr Leistung anspornen und aufwecken.
Das habe ich vor 3 Jahren ebenfalls angekündigt und das kann man hier nachlesen.Bin nur zu faul zu suchen.
Und da nach den Massenentlassungen die Dummen schon längst ausgesiebt sind nicken die Schlauen alles ab was der große Ober - Chef sagt und wollen nur nicht auffallen.Firmen leben aber von persönlichen Risiken die die innovativsten Leute eingehen.Und die geht keiner mehr ein weil er nicht auffallen mag und deshalb alles tut was der Oberfuzzy befiehlt.Wurde mir ja befohlen und bin jetzt in der heißen Phase schön brav um ja nicht aufzufallen.
Angst fressen Seele auf und die Profite der Firma.
Dazu braucht es Chefs die den Leuten die Angst abnehmen,die hinter ihnen stehen wenn Fehler passieren.Nur so entwickeln sich großartige Dinge mit Qualitätsansprüchen die der Firma auch Nutzen bringen.
Ein guter Manager treibt seine Mannschaft zur Höchstleistung.
Und wenn die Mannschaft dann 50% durch Innovation ersinnt und erbringt tun doch 10% überhaupt nichts zur Sache.
Mit dummen Sprüchen ihr müßt"Unternehmer im Unternehmen" sein kann man nur noch ganz dumme Bauern fangen.Der Spruch ist jetzt 10 Jahre alt und kam mit der Gründung der Profitcenter.Die Abteilungsfuzzys blockieren sich jetzt selbst;-))
Wäre das wirklich so wäre man doch selbst sein eigener Unternehmer.
Die größten Luschen und Aktienvernichter haben noch abgesahnt daß die Schwarte kracht.
Ich liebe den Widerspruch von Mitarbeitern,denn dann weiß ich daß sie selbständig denken.
Manche können leider nur mit braven Leuten umgehen.
Aber auch darunter kann man manche Perle finden.
Man kann natürlich intelligente Leute auch weiter im Lohn drücken und sich davon etwas versprechen.
Aber nur wenn man bereit ist alle Telefonate und Verträge genauestens zu checken.
Blödheit und Borniertheit verliert immer.
Diejenigen die sich jetzt das Klasse-Personal von unwilligen Firmen angeln und anständig bezahlen werden die innovativeren Firmen sein.
Dazu gehört aber leider Unternehmerdenke und keine Denke von bornierten Kosten-Clowns die sich auf alten Lorbeeren ausruhen möchten.
Sie erhöhen sich die Gehälter um teilweise 100% jammern in der Gegend herum und meinen tatsächlich daß sie dann noch mit hohlen Sprüchen irgend etwas bewegen könnten.
Das ist Senilität in höchstem Maße.Die haben einen an der Waffel.
Und Turon hat sehr schnell gelernt und bringt auch immer schön monoton sein Kasseler Paradebeispiel.
Diese Stadt ist durch die Wiedervereinigung am schlimmsten gesegnet worden.[img][/img]
In den Firmen sieht es genau anders aus.Team wird gepredigt und jeder versucht dem anderen das Bein zu stellen.Und dieses Klima haben die Manager zu verantworten und sonst niemand.
Gruß Euklid

gesamter Thread: