- Manager-Magazin: USA im Shopping-Fieber -- die unersättliche Nation - fridolin, 17.08.2005, 10:39
- geiler Spruch - Toby0909, 17.08.2005, 15:21
- geile Marketingstrategie - Amanito, 17.08.2005, 19:38
- Re: geile Marketingstrategie (steht das so im Radix???) - MattB, 17.08.2005, 19:47
- Re: geile Marketingstrategie (steht das so im Radix???) - Amanito, 18.08.2005, 11:09
- Re: geile Marketingstrategie (steht das so im Radix???) - MattB, 17.08.2005, 19:47
- Re: geiler Spruch - Emerald, 17.08.2005, 21:11
- geile Marketingstrategie - Amanito, 17.08.2005, 19:38
- Löste mehrere Probleme der Eliten nach 9-11 - politico, 17.08.2005, 17:03
- Da war doch mal was, z.B. nachhaltiges wirtschaften? - prinz_eisenherz, 17.08.2005, 21:49
- Re: Da war doch mal was, z.B. nachhaltiges wirtschaften? (in SU etwa???) - MattB, 17.08.2005, 22:14
- Von X lernen, heißt siegen lernen. Setze für X einfach, na wen wohl? - prinz_eisenherz, 17.08.2005, 23:30
- Re: Mein Gott. es wird immer seichter..... - MattB, 17.08.2005, 23:37
- Von X lernen, heißt siegen lernen. Setze für X einfach, na wen wohl? - prinz_eisenherz, 17.08.2005, 23:30
- Na wer glaubts denn, wir können doch noch einer Meinung sein - Taktiker, 17.08.2005, 23:31
- "Wir können doch noch einer Meinung sein" Blos nicht, wie langweilig:)) - prinz_eisenherz, 18.08.2005, 08:24
- Wow, noch mehr Zustimmung! - Taktiker, 18.08.2005, 09:47
- "Wir können doch noch einer Meinung sein" Blos nicht, wie langweilig:)) - prinz_eisenherz, 18.08.2005, 08:24
- Re: Da war doch mal was, z.B. nachhaltiges wirtschaften? (in SU etwa???) - MattB, 17.08.2005, 22:14
- geiler Spruch - Toby0909, 17.08.2005, 15:21
"Wir können doch noch einer Meinung sein" Blos nicht, wie langweilig:))
-->## Na wer glaubts denn, wir können doch noch einer Meinung sein##
Und das ist gut so, das ist genau richtig so. Das stimmt mich froh. Einige Male stimmt man über ein, und genauso oft ist man mit seiner Meinung auseinander. So muss es sein. Und wenn man dem anderen genau zuhören würde, dämmerte es einem schnell, dass man scheinbar sehr weit auseinander ist und trotzdem sehr nahe beieinander. Aber das ist eine andere, lange Geschichte.
Und wenn hier im Forum ausschließlich nur noch primitiv und polemisch gegen eine Partei, gegen immer die selben Personen geschnattert wird, ohne sachlichen Hintergrund, dann schrillen bei mir alle Alarmglocken, dann weiß ich, das hier etwas nicht stimmt. Dann versuchen wenige Strippenzieher im Hintergrund zu agitieren und sofort schließen sich ihnen die große Herde der potentiellen Schafe an.
Und dann erwacht bei mir meine gründliche Erziehung zum Marxismus, aber nicht die aus den sozialistischen Bruderländern, sondern die aus dem imperialen Kapitalismus. Dann fange ich an gründlich zu hinterfragen, nach Fakten zu suchen, die Wirklichkeit zu finden und stelle dabei beinahe immer fest, das die Nachplapperer mit ihren Füssen im lauwarmen Wasser und mit halb geschlossenen Fensterläden schreiben. Und denen bin ich dabei behilflich die Läden weit zu öffnen, sich genauso weit aus dem Fenster zu beugen, um sich sodann die Welt nicht nur auf der linken Seite anzuschauen, sondern sich einen breiteren Rundumblick zu verschaffen.
Kurz, wenn alle blöken der Stoiber ist blöd und die Merkel ist eine noch blödere Ossitante, dann werde ich misstrauisch, dann raffe ich mich auf und fast immer komme ich zu völlig anderen Resultaten. Solche Scheinargumente, zuletzt, unglücklicherweise, hier in dem qualifizierten Forum, die treiben mich manchmal noch ein wenig an, früher oft, nun aber immer weniger.
Hallo Taktiker, deine ökonomischen Begründungen in allen Ehren. Inzwischen bin ich auch hierbei deutlich sattelfester geworden, nur meine Eingangskritik richtet sich nicht so sehr auf dieses Problem, sondern dabei leitet mich, seit dem ich weiß, dass Frauen die natürlichen Feinde der Männer sind [img][/img], dieses Gebot und nur dieses, welches von einem Deutschen stammt, weit vor dem Urknall 1933:
Kategorischen Imperativ:„Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte“.
Oder verständlicher, jeder stelle sich vor, so wie die USA im Hinblick auf ihre Ausbeutung der Ressourcen handeln, das würden alle anderen Länder tatsächlich auch für sich in Anspruch nehmen, wie es der halbblinde Artikelschreiber weiter oben indirekt herausfordert. Dazu brauche ich nicht viel Vorstellungskraft, um mir den schnellen Niedergang der menschlichen Kulturevolution vorzustellen, mit allen blutigen Begleiterscheinungen.
Dieser Imperativ, der leitet mich und nicht die zehn Gebote, denn ich bin durch und durch ein moralischer Mensch.
Und zu Ã-konomie noch eine kleine Bemerkung, das habe ich u.a. hier im Forum gelernt. Die Erklärungsversuche, die Prognosen, die unumstößlichen Funktionsbeschreiungen mit der passenden Medizin gegen die unausweichlichen ökonomischen Krankheiten, dass kommt mir inzwischen so vor, wie im nasskalten Herbst, wenn alle ihre Halsschmerzen bekommen. In der Apotheke gibt es dagegen genauso viele verschiedene Tabletten und Gurgellösungen wie es Kranke gibt, wenn nicht noch sehr viel mehr.
Das kann eigentlich nur bedeuten, das man zwar meint die Krankheit zu kennen, aber kein rechtes Mittel dagegen weiß. Ist schon paradox irgendwie, je mehr Medizin gegen ein Gebrechen existiert, desto weniger hilft sie offensichtlich. Oder, wie schon der olle Theobald Tiger, alias Peter Panter, alias Tucholsky schrieb, mit Pillen dauert der Schnupfen eine Woche, ohne Medizin sieben Tage.
alles Gute
eisenherz

gesamter Thread: