- Deflation ist - Elmarion, 17.08.2005, 21:58
- Re: Deflation ist (und auf Seite 27???) - MattB, 17.08.2005, 22:18
- Bravo MattB! Idiotie ist... ;-) (o.Text) - Frank, 17.08.2005, 23:06
- @ dottore - Re: Deflation ist - thoughtful, 18.08.2005, 02:49
- Ja, dann definiert doch mal Inflation und Deflation richtig (Wikipedia!) - Prosciutto, 18.08.2005, 09:51
- Re: Ja, dann definiert doch mal Inflation und Deflation richtig (Wikipedia!) - Diogenes, 18.08.2005, 13:57
- Re: Ja, dann definiert doch mal Inflation und Deflation richtig (Wikipedia!) - thoughtful, 19.08.2005, 02:20
- @thoughtful - Euklid, 18.08.2005, 10:19
- Steigende Löhne, wo sind sie denn? - chiron, 18.08.2005, 11:21
- @chiron - Euklid, 18.08.2005, 12:57
- Geldkreislauf... - fridolin, 18.08.2005, 11:25
- Re: Geldkreislauf... - Euklid, 18.08.2005, 13:14
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - - Elli -, 18.08.2005, 14:17
- Re: jetzt muss Prosiutto noch fragen"Warum antwortet dir denn keiner?" - - Elli -, 18.08.2005, 17:09
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - Euklid, 18.08.2005, 18:15
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - - Elli -, 18.08.2005, 18:27
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - certina, 19.08.2005, 16:01
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - thoughtful, 19.08.2005, 02:49
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - - Elli -, 18.08.2005, 18:27
- Re:.joh-"D" verkauft seine RWE-Tafelsilber und ist damit mehr als schuldenfrei - certina, 18.08.2005, 14:23
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - - Elli -, 18.08.2005, 14:17
- Re: Geldkreislauf... - Euklid, 18.08.2005, 13:14
- Re: @thoughtful - apropos Inflation - Alana, 18.08.2005, 13:31
- Re: @thoughtful - apropos Inflation - thoughtful, 19.08.2005, 02:15
- Re: @thoughtful - apropos Inflation - freeman, 20.08.2005, 01:24
- Re: @thoughtful - apropos Inflation - thoughtful, 19.08.2005, 02:15
- Steigende Löhne, wo sind sie denn? - chiron, 18.08.2005, 11:21
- es ist wirklich ein Jammer! - Amanito, 18.08.2005, 11:46
- Ja, dann definiert doch mal Inflation und Deflation richtig (Wikipedia!) - Prosciutto, 18.08.2005, 09:51
- Re: Deflation ist (und auf Seite 27???) - MattB, 17.08.2005, 22:18
Geldkreislauf...
-->Es gibt m.E. nur eine Erklärungsweise dafür warum man jetzt öffentlich Lohnerhöhungen in der breiten Masse fordert,anstatt die Lohnfindung den Unternehmen und den Gewerkschaften zu überlassen.
>Der Staat sitzt mit am Tisch und fordert von den Unternehmen die Lohnerhöhungen damit er diese sogleich wieder aus der Tasche der Leute abziehen kann.
[...]
>In Zukunft wird es wohl m.E. so aussehen.
>Sämtliche Lohnerhöhungen die die Arbeitgeber belasten werden über die Taschen der Arbeitnehmer direkt in die Staatskasse geleitet über so hübsche Steuern wie die MWST. Für den Endabnehmér ist dagegen kaum ein Kraut gewachsen.
<font color=#0000FF>Hallo Euklid,
sehr schöne Theorie - Staat entschuldet sich durch Lohnerhöhungen, aufgrund derer er höhere Steuereinnahmen hat.
Nur ist es leider so, daß der wohl größte Arbeitgeber in diesem Lande eben derselbe Staat ist (Ã-ffentlicher Dienst). Die tollen Lohnerhöhungen treffen zunächst mal den Staat in seiner Eigenschaft als Arbeitgeber. Auch die Beamten werden da nicht lange stillhalten und entsprechende Erhöhungen ihrer Besoldung fordern.
Und natürlich werden die Privatfirmen, wenn sie für den Staat Dienstleistungen erbringen oder Aufträge erledigen, ihre höheren Lohnkosten in Gestalt höherer Preise auch an ihn weitergeben müssen.
Erst also zahlt der Staat höhere Löhne für seine Beschäftigten und höhere Einkaufspreise für seine eigenen Anschaffungen, dann kann er sehen, wie er sich einen Teil(!!) davon über höhere Steuern wieder zurückholt. Da beißt sich die Katze leider in den Schwanz...
Schönen Gruß.
</font>

gesamter Thread: