- Aus berufenem Munde, kommt heute folgende Kunde! - Emerald, 17.08.2005, 06:53
- Re: Lieber Emerald... - ottoasta, 17.08.2005, 10:41
- Re: Lieber Emerald... - le chat, 17.08.2005, 10:52
- Dampfkesselräume, Pumpe-und-Dumpbetriebe - Schwingen für die Zäune....:-) - Popeye, 17.08.2005, 10:58
- Müllhaufen und Kesselraumpfennigaktienbetriebe, es steigt alle in Rauch. - Histrio, 17.08.2005, 11:36
- Re: Müllhaufen und Kesselraumpfennigaktienbetriebe, es steigt alle in Rauch. - Popeye, 17.08.2005, 11:54
- Und dann haun wir mit dem Hämmerchen den Server... ;-) - Histrio, 17.08.2005, 12:11
- Re: Versucht's mal mit der Säge.... - Uwe, 17.08.2005, 12:24
- Re: Versucht's mal mit der Säge.... - Popeye, 17.08.2005, 12:38
- Re: Immer schön hinten anstellen und warten bis man an der Reihe ist! - Uwe, 17.08.2005, 13:07
- Re: Immer schön hinten anstellen - Danke für Deine Mühe!! (o.Text) - Popeye, 17.08.2005, 13:20
- Re: Immer schön hinten anstellen und warten bis man an der Reihe ist! - Uwe, 17.08.2005, 13:07
- Re: Versucht's mal mit der Säge.... - Popeye, 17.08.2005, 12:38
- Re: Versucht's mal mit der Säge.... - Uwe, 17.08.2005, 12:24
- Und dann haun wir mit dem Hämmerchen den Server... ;-) - Histrio, 17.08.2005, 12:11
- Re: Müllhaufen und Kesselraumpfennigaktienbetriebe, es steigt alle in Rauch. - Popeye, 17.08.2005, 11:54
- bablefish u.a. - immer gut für eine Lachnummer! @ottoasta - BillyGoatGruff, 17.08.2005, 13:12
- Re: diese Übersetzung ist wirklich eine Lachnummer..... - ottoasta, 17.08.2005, 16:54
- Re: Der Grösste Arber? - MattB, 17.08.2005, 17:05
- Re: Der Grösste Arber? ach geh... war ja nur ungefähr, nicht so kleinlich! owt - ottoasta, 17.08.2005, 18:34
- Re: diese Übersetzung ist wirklich eine Lachnummer..... - certina, 17.08.2005, 17:45
- Re: Puglia... - ottoasta, 17.08.2005, 18:39
- Re: Puglia ja, mit Sicherheit besser als 'Croatia' - Emerald, 17.08.2005, 21:02
- Re: Puglia ja, mit Sicherheit besser als 'Croatia' habe gute Infos.. - ottoasta, 18.08.2005, 12:32
- Re: Puglia...@ottoasta - certina, 18.08.2005, 11:30
- Re: Puglia...@ottoasta - certina, 18.08.2005, 11:54
- Re: Wer??? - MattB, 18.08.2005, 11:58
- Re: Wer??? - certina, 18.08.2005, 12:30
- Re: Puglia..vielen Dank, das ist es aber... - ottoasta, 18.08.2005, 12:26
- Re: Puglia..vielen Dank, das ist es aber... - certina, 18.08.2005, 13:25
- Re: Puglia..nochmals vielen Dank........ - ottoasta, 18.08.2005, 15:29
- Re: Puglia..nochmals vielen Dank........@ottoasta - certina, 18.08.2005, 17:01
- Re: Puglia..nochmals vielen Dank........ - ottoasta, 18.08.2005, 15:29
- Re: Puglia..vielen Dank, das ist es aber... - certina, 18.08.2005, 13:25
- Re: Wer??? - MattB, 18.08.2005, 11:58
- Re: Puglia...@ottoasta - certina, 18.08.2005, 11:54
- Re: Puglia ja, mit Sicherheit besser als 'Croatia' - Emerald, 17.08.2005, 21:02
- Re: Puglia... - ottoasta, 17.08.2005, 18:39
- Re: Der Grösste Arber? - MattB, 17.08.2005, 17:05
- Re: diese Übersetzung ist wirklich eine Lachnummer..... - ottoasta, 17.08.2005, 16:54
- Müllhaufen und Kesselraumpfennigaktienbetriebe, es steigt alle in Rauch. - Histrio, 17.08.2005, 11:36
- Re: Lieber Emerald... - ottoasta, 17.08.2005, 10:41
Re: Puglia..vielen Dank, das ist es aber...
--> Auch in Spanien gibt es Abzocker in Massen!
>Ich fahre voraussichtlich Mitte September mal hin, schaue mir das an.
>Spanien mag ich nicht, ich kaufe nichts aus Spanien, das sind Tierquäler. Wobei mir natürlich klar ist, dass auch in Süditalien vieles im Argen liegt. Aber ich kenne dort schon einige Tierschutzvereine, die sehr aktiv sind.
>So wie ich einen in der Türkei (Antalya) unterstütze, die ein großes Programm zur Kastration aufgelegt haben.
>Ich danke dir nochmals für die Info!
>Gruss
>Otto
hi Otto,
da biste dann da unten, wie ich vermutet habe, goldrichtig.
Natürlich gibt es (gab es vor allem vor der Jahrhundertwende bei dem Vollboom) auch in Spanien genug Ganoven und Abzocker, wie auf jedem Markt, aber man glaubte es kaum, wieviel Volltrottel auch auf der Gegenseite darauf hereingefallen sind.
Wie manche da an einen Immobilienkauf blauäugig herangingen (und heute auch noch gehen) das spottet jeder Beschreibung. Dagegen überlegen sie in Deutschland beim Kauf eines dagegen lumpigen Daimlers wochenlang ja monatelang, ob sie nicht doch lieber den BMW kaufen sollen. Wägen ab, und feilschen um ein paar Hundert Euro. Peng - bei so einem Immokauf sind direkt womöglich Hundertausende in dunklen Kanälen auf Nimmerwiedersehen verwschwunden, oder die Kohle ist abgerufen und das Grundbuchamt sagt dann irgendwann: Das tut uns leid - ihr Haus gibts es aber nicht.
September ist da unten schon die richtige Zeit. Die sind alle Norditalienertouris wieder weg und die Bürgersteige werden wieder hochgeklappt.
Diese Stimmung ´gilt dann für das ganze Jahr - eben bis auf den Ferienmonat August. Es sind ja auch genreell sehr wenig nordeuropäische Touristen da. Weil eben auch das Angebot sehr, sehr klein ist. Weit und Menschenleere und auch kaum zugebaute Küste weil kaum urbane. Selbst an der direkten Küste, weil eben kaum Sandstrände, die die Nordeurpäer ja suchen.
Menschenleere und sogar noch endloserere Weite haben wir 2000 Meter landeinwärts allerdings auch in Andalusien...
Ich kenn' auch deine Antiphatie gegen Spanien, vor allem wegen des Stierkampfes und der generellen Mißachtung gegenüber der Tierwelt. Bis auf den Stierkampf on top gilt aber auch in Süditalien das Tier leider immer noch nicht besonders viel. Das gilt aber ja generell für alle Anreinerstaaten des Mittelmeeres.
Aber die Tierschützer sind überall auf dem Vormarsch.
Auch mal ein Positivum durch das Dach der EU.
Und ich kann da auch mitreden: Bin selbst in Spanien halbes Dutzend Katzen-Fütterer und -Beherberger und selbst Katzenbesitzer. Da hat sich vieles, auch durch die Invasion der Nordeuropäer, zum Besseren gewandelt. Es geht zwar langsam, aber es bessert sich. Alle Tiere auch in unserer Siedlung werden kastriert und sind mehr oder weniger domestiziert. Aus der Gemeindekasse!!
Andalusien hat jetzt sogar (endlich!!!) seit zwei Jahren auch ein Tierschutzgesetz!! Und gleich noch ein Gutes: Immerhin - die Südspanier mögen -wie allerdings die Italiener- wenigstens keine SingVögel in der Pfanne, nur auf dem Balkon.
Und es gibt in jedem Städtchen inzwischen auch einen Tierschutzverein, der sich vorwiegend um Katzen und Hunde kümmert.
Sehr viele spanischen Kinder haben inzwischen auch die Barrieren zu Hause niedergerissen und darauf bestanden, selbst einen Hund zu halten. Das ist ein regelrechter Boom in den letzten Jahren geworden. Und beileibe nicht so einen Rassehundewahn wie hier bei uns.
Das ist wohltuend, weil es auch den Tierheimen ungemein hilft.
Ich habe die Mißachtung der Tiere im gesamten Mittelmeerraum (!) seit Jahrzehnten mit weinenden Augen miterlebt. Da war und da ist die Stiefelspitze/Absatzes Italien auch keine rühmliche Ausnahme.
Aber wie gesagt: Es bessert sich überall, auch in Griechenland und vereinzelt auch hie und da selbst in der Türkei.
Vier Erfolg und
tschuess
G.C.

gesamter Thread: