- Deflation ist - Elmarion, 17.08.2005, 21:58
- Re: Deflation ist (und auf Seite 27???) - MattB, 17.08.2005, 22:18
- Bravo MattB! Idiotie ist... ;-) (o.Text) - Frank, 17.08.2005, 23:06
- @ dottore - Re: Deflation ist - thoughtful, 18.08.2005, 02:49
- Ja, dann definiert doch mal Inflation und Deflation richtig (Wikipedia!) - Prosciutto, 18.08.2005, 09:51
- Re: Ja, dann definiert doch mal Inflation und Deflation richtig (Wikipedia!) - Diogenes, 18.08.2005, 13:57
- Re: Ja, dann definiert doch mal Inflation und Deflation richtig (Wikipedia!) - thoughtful, 19.08.2005, 02:20
- @thoughtful - Euklid, 18.08.2005, 10:19
- Steigende Löhne, wo sind sie denn? - chiron, 18.08.2005, 11:21
- @chiron - Euklid, 18.08.2005, 12:57
- Geldkreislauf... - fridolin, 18.08.2005, 11:25
- Re: Geldkreislauf... - Euklid, 18.08.2005, 13:14
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - - Elli -, 18.08.2005, 14:17
- Re: jetzt muss Prosiutto noch fragen"Warum antwortet dir denn keiner?" - - Elli -, 18.08.2005, 17:09
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - Euklid, 18.08.2005, 18:15
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - - Elli -, 18.08.2005, 18:27
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - certina, 19.08.2005, 16:01
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - thoughtful, 19.08.2005, 02:49
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - - Elli -, 18.08.2005, 18:27
- Re:.joh-"D" verkauft seine RWE-Tafelsilber und ist damit mehr als schuldenfrei - certina, 18.08.2005, 14:23
- Re: Geldkreislauf.../ wie es gerade passt - - Elli -, 18.08.2005, 14:17
- Re: Geldkreislauf... - Euklid, 18.08.2005, 13:14
- Re: @thoughtful - apropos Inflation - Alana, 18.08.2005, 13:31
- Re: @thoughtful - apropos Inflation - thoughtful, 19.08.2005, 02:15
- Re: @thoughtful - apropos Inflation - freeman, 20.08.2005, 01:24
- Re: @thoughtful - apropos Inflation - thoughtful, 19.08.2005, 02:15
- Steigende Löhne, wo sind sie denn? - chiron, 18.08.2005, 11:21
- es ist wirklich ein Jammer! - Amanito, 18.08.2005, 11:46
- Ja, dann definiert doch mal Inflation und Deflation richtig (Wikipedia!) - Prosciutto, 18.08.2005, 09:51
- Re: Deflation ist (und auf Seite 27???) - MattB, 17.08.2005, 22:18
Re: @thoughtful - apropos Inflation
-->><font size="5">Hohe Ã-lpreise bringen Inflationssorgen zurück </font>
>
>Inflationssorgen sind nicht aus der Luft gegriffen. So wurde gestern bekannt, daß die US-Produzentenpreise im Juli gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent geklettert sind und damit so stark wie seit neun Monaten nicht mehr.
>Am Dienstag hatte das US-Arbeitsministerium einen Anstieg bei den Konsumentenpreisen um 0,5 Prozent gemeldet - ein Mehrmonatshoch. Auch in Großbritannien und der Eurozone hatte die Teuerung zuletzt spürbar angezogen.
>"Nun scheinen die hohen Ã-lpreise langsam ihren Tribut zu zollen", meint John Ryding, Chefökonom bei Bear Stearns in New York,"die Inflation hat ihren Höhepunkt noch nicht gesehen."
-----------------------------------------------------
Schon wichtig, dies alles zu beachten. Gerade der Artikel aus der Welt ist aber auch wieder ein schönes Beispiel für eine falsche Definition, hier der Inflation (Inflation ist eine Ausweitung der Geldmenge über den normalen Bedarf hinaus, es ist eine monetäre Ursache).
In der Regel kommt es dadurch zu Teuerungen (Geldwertminderung).
Das Beispiel aus der Welt ist aber eine Gegebenheit des Imports von überteuerten Waren OHNE vorausgehende Geldmengenausweitung. Nun sagen viele, daß es ihnen gleichgültig ist, woher die Teuerung kommt. Ich meine aber, man sollte genau zu unterscheiden lernen zwischen Ursache und Wirkung, sonst kommt man zu falschen Analysen, Beurteilungen und dann zu falschen Investitionsentscheidungen. Das ist ist der springende Punkt warum ich so großen Wert auf exakte Definitionen lege.
Gr.
th.

gesamter Thread: