- Deutsche Wirtschaft wird positiv ĂĽberraschen... - eroland, 18.08.2005, 15:25
- Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 16:10
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - eroland, 18.08.2005, 16:21
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 16:29
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - eroland, 18.08.2005, 17:07
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 17:22
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - - Elli -, 18.08.2005, 17:28
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - eroland, 18.08.2005, 19:44
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 19:48
- nix kapiert! - eroland, 18.08.2005, 20:25
- Re: Potenzialwachstum - ich lach mich tot - - Elli -, 18.08.2005, 21:24
- Sammelantwort - eroland, 19.08.2005, 08:36
- Re: Sammelantwort - chiron, 19.08.2005, 09:05
- Fakten - Gegenargumente - eroland, 19.08.2005, 09:13
- Re: Fakten - Gegenargumente - chiron, 19.08.2005, 09:33
- Jetzt verstehe ich. - eroland, 19.08.2005, 09:54
- Re: Jetzt verstehe ich. - chiron, 19.08.2005, 10:46
- Ich bin so froh daĂź ich nichts verstehe. - Euklid, 19.08.2005, 11:18
- Re: Jetzt verstehe ich. - eroland, 19.08.2005, 11:34
- Re: Jetzt verstehe ich. - chiron, 19.08.2005, 10:46
- Jetzt verstehe ich. - eroland, 19.08.2005, 09:54
- Re: Fakten - Gegenargumente - chiron, 19.08.2005, 09:33
- Fakten - Gegenargumente - eroland, 19.08.2005, 09:13
- Re: Sammelantwort - chiron, 19.08.2005, 09:05
- Potenzielles GDP - eroland, 19.08.2005, 08:45
- Sammelantwort - eroland, 19.08.2005, 08:36
- ich freu mich auf die Belege - chiron, 18.08.2005, 23:41
- Das ganz kleine 1x1: Höhere Produktivität =mehr Arbeitslose bei höheren Gewinnen - Nachfrager, 19.08.2005, 00:26
- Re: Das ganz kleine 1x1: Höhere Produktivität =mehr Arbeitslose bei höheren Gewinnen - eroland, 19.08.2005, 08:51
- Gegen Logik kann man nicht argumentieren - Euklid, 19.08.2005, 09:01
- Re: Gegen Logik kann man nicht argumentieren - eroland, 19.08.2005, 09:37
- Re: Gegen Logik kann man nicht argumentieren - Euklid, 19.08.2005, 11:01
- Re: Gegen Logik kann man nicht argumentieren - eroland, 19.08.2005, 09:37
- Re: Potenzialwachstum - ich lach mich tot - - Elli -, 18.08.2005, 21:24
- nix kapiert! - eroland, 18.08.2005, 20:25
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 19:48
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - eroland, 18.08.2005, 19:44
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - - Elli -, 18.08.2005, 17:28
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 17:22
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - eroland, 18.08.2005, 17:07
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 16:29
- @chiron - Euklid, 19.08.2005, 10:02
- Re: @chiron - chiron, 19.08.2005, 10:51
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - eroland, 18.08.2005, 16:21
- Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 16:10
Re: Jetzt verstehe ich.
-->Claus Vogt (www.effektenbank.de) hat in einem seiner Monatsberichte auf die armen Prognosen von Paul C. Martin in den 80er Jahren verwiesen. (um den handelt es sich doch schliesslich).
Du kannst fünf mal richtig liegen und trotzdem nichts verstanden haben. Die Börse ist ein Mix aus Analyse und Emotionen. Dottore unterschätzt den emotionalen Teil, der sich auch nicht analysieren lässt. Wer hätte denn gedacht, dass sich die Verbraucher verschulden, als gäbe es kein morgen. Zugegeben, das hat mich auch überrascht, aber Dottore hat trotzdem richtig analysiert, denn die Verschuldung geht nach seinem Erklärungsmuster voran. Nur dauert das alles länger, als er gedacht hat.
>Von 1980 bis 2000 gab es mehrere Zyklen (BIP), und die Arbeitslosenzahl ist in diesem Zeitraum keineswegs explodiert. Beispielsweise ist die Rate von Ende 1997 bei ca. 11.7% auf 9.3% bis Mitte 2001 GESUNKEN! Gem. meiner Datenreihe ist die Rate seit 1992 von ca. 7.5% auf ein Top dieses Jahr bei 12% gestiegen. Ist das eine Explosion?
Ich bestreite einen gewissen Zusammenhang nicht, aber netto passt es nicht zusammen. Weltweit steigt die Arbeitslosigkeit seit mindestens 30 Jahren, das ist ein Fakt. Dottore beschreibt einen anderen Zusammenhang: Je grösser die Staatsverschuldung, desto grösser die Arbeitslosigkeit. Es lohnt sich, dies genauer anzuschauen.
>MeineAussage war eingangs dieses Chats, dass der Aktienmarkt einmal mehr der beste Indikator für die Wirtschaft selber ist. Und das habe ich darum gesagt, weil ich denke, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden 1-3 Jahren durchaus POSITIV überraschen könnte (ich selber rechne fest damit).
Warum ist die Beschäftigung nach den Aktienwunderjahren 1999/2000 nicht angestiegen?
Und jetzt hat sich die Diskussion ein bisschen fragmentiert, leider. Was ist denn deine Sicht, dass sowieso alles vor die Hunde geht?
Das ist eine Frage der Sichtweise. Für wen geht es aufwärts und für wen abwärts? Der Westen versucht im Moment krampfhaft den Rückfall aufzuschieben, deshalb explodieren auch die öffentlichen Haushalte. Wir haben in der Geschichte immer wieder grössere Verschiebungen gesehen und in genau so einem Prozess befinden wir uns wieder.
Gruss chiron

gesamter Thread: