- Deutsche Wirtschaft wird positiv überraschen... - eroland, 18.08.2005, 15:25
- Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 16:10
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - eroland, 18.08.2005, 16:21
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 16:29
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - eroland, 18.08.2005, 17:07
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 17:22
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - - Elli -, 18.08.2005, 17:28
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - eroland, 18.08.2005, 19:44
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 19:48
- nix kapiert! - eroland, 18.08.2005, 20:25
- Re: Potenzialwachstum - ich lach mich tot - - Elli -, 18.08.2005, 21:24
- Sammelantwort - eroland, 19.08.2005, 08:36
- Re: Sammelantwort - chiron, 19.08.2005, 09:05
- Fakten - Gegenargumente - eroland, 19.08.2005, 09:13
- Re: Fakten - Gegenargumente - chiron, 19.08.2005, 09:33
- Jetzt verstehe ich. - eroland, 19.08.2005, 09:54
- Re: Jetzt verstehe ich. - chiron, 19.08.2005, 10:46
- Ich bin so froh daß ich nichts verstehe. - Euklid, 19.08.2005, 11:18
- Re: Jetzt verstehe ich. - eroland, 19.08.2005, 11:34
- Re: Jetzt verstehe ich. - chiron, 19.08.2005, 10:46
- Jetzt verstehe ich. - eroland, 19.08.2005, 09:54
- Re: Fakten - Gegenargumente - chiron, 19.08.2005, 09:33
- Fakten - Gegenargumente - eroland, 19.08.2005, 09:13
- Re: Sammelantwort - chiron, 19.08.2005, 09:05
- Potenzielles GDP - eroland, 19.08.2005, 08:45
- Sammelantwort - eroland, 19.08.2005, 08:36
- ich freu mich auf die Belege - chiron, 18.08.2005, 23:41
- Das ganz kleine 1x1: Höhere Produktivität =mehr Arbeitslose bei höheren Gewinnen - Nachfrager, 19.08.2005, 00:26
- Re: Das ganz kleine 1x1: Höhere Produktivität =mehr Arbeitslose bei höheren Gewinnen - eroland, 19.08.2005, 08:51
- Gegen Logik kann man nicht argumentieren - Euklid, 19.08.2005, 09:01
- Re: Gegen Logik kann man nicht argumentieren - eroland, 19.08.2005, 09:37
- Re: Gegen Logik kann man nicht argumentieren - Euklid, 19.08.2005, 11:01
- Re: Gegen Logik kann man nicht argumentieren - eroland, 19.08.2005, 09:37
- Re: Potenzialwachstum - ich lach mich tot - - Elli -, 18.08.2005, 21:24
- nix kapiert! - eroland, 18.08.2005, 20:25
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 19:48
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - eroland, 18.08.2005, 19:44
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - - Elli -, 18.08.2005, 17:28
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 17:22
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - eroland, 18.08.2005, 17:07
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 16:29
- @chiron - Euklid, 19.08.2005, 10:02
- Re: @chiron - chiron, 19.08.2005, 10:51
- Re: Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - eroland, 18.08.2005, 16:21
- Börse und Wirtschaft sind nicht das selbe... - chiron, 18.08.2005, 16:10
Re: Gegen Logik kann man nicht argumentieren
-->Hallo eroland guten Tag
ja das meinte ich.
Bis irgendwo Mitte 2003 habe ich selbst wie hier nachzulesen an die Deflation geglaubt.
Sie war ja auch manifestierbar in stark stürzenden Aktienkursen.
Noch im Jahre 2003 habe ich diesen Glauben fahren gelassen und das war sehr gut so.Gott sei Dank.Ab da stand ich hier von wenigen Ausnahmen abgesehen als verulkter Fast-Alleinkämpfer da.
Daß die Aktien jetzt etwas korrigieren muß ja nicht gleich wieder eine Deflation sein;-))
Immerhin schaue man sich mal den M-DAX an.
Der steht noch weit höher als vor dem Aktiencrash.
Wer sich nicht in die Hose gemacht hat konnte aus dieser mächtigen depressiven Stimmung leicht Nutzen ziehen.
Da werden Preise von Immobilien ohne jeden Sinn und Verstand verglichen.Da werden ubebaute Grundstücke in einen Topf mit bebauten Grundstücken geworfen.
Da werden alte energietechnisch völlig abgewrackte Immobilien mit neuwertigen Immobilien (die auch minderwertig oder das Gegenteil davon sein können) verglichen.
Nein das kann man im Kopf nicht mehr aushalten.
Da schlägt man verwundert die Augenklappe hoch daß auch Immobilien einen Zeitwertverlust (Abschreibung) haben können wenn nichts mehr nachinvestiert wurde.
Aus dieser Logik folgt dann daß Immobilien fallen müssen.
Wenn ab morgen nicht mehr gebaut wird dann fallen selbstverständlich statistisch die IMMO-Preise,weil in 100 Jahren nur noch Ruinen herumstehen würden.
Ein einziges neues Haus davon würde zwar effektiv einen sehr hohen Wert besitzen unter den Ruinen,aber statistisch nicht mehr zu Geltung kommen.
Es ist ein Kreuz mit gedankenlosen ohne jeden Bezug habenden Preisvergleichen vbon Laien.
Dazu kommt noch die Denke mit den Spiralen.
Nehmen wir als Vergleich mal die Schraube.
Irgendwann ist die Spirale infolge von Randbedingungen zuende.
Man kann sie so weit herausdrehen daß sie aus der Mutter fällt.
Das wäre die Hyperinflation.
Man kann sie aber auch soweit hineindrehen bis sie am Kopf anschlägt.
Ab da geht es nicht mehr weiter.Spiralenende denn der Kopf sitzt auf der Mutter.
Das wäre die Deflation.
Mit der Deflation kann man nur die schwachen Schuldner ausplündern.
Wenn alle Immos der schwachen Schuldner per Zwangsversteigerung geplündert sind gibts kein Angebot mehr weil diejenigen die ihre Hütte bezahlt haben niemals verkaufen würden bis auf Ausnahmefälle.
Und ich denke weder in Hyperinflation noch in Deflation.
Normalerweise gibt es noch Gewindegängebereiche bei der die Schraube sinnvoll nutzbar ist,wenn man auch in gewissen Gewindegängebereichen spielen kann.
Der Rest ist Religion.
Gruß Euklid

gesamter Thread: