- Die Warenkette bis zum Verbraucher - Euklid, 19.08.2005, 10:24
- Klar, alles wird gut. Wenn wir die Preise erhöhen, sind mehr Käufer da. Logisch! (o.Text) - igelei, 19.08.2005, 11:00
- Re: Die Warenkette bis zum Verbraucher/ und, sagt dir das nichts? - - Elli -, 19.08.2005, 13:07
- Re: Die Warenkette bis zum Verbraucher/ und, sagt dir das nichts? - Frank, 19.08.2005, 14:56
- Re: Die Warenkette bis zum Verbraucher - Frank - - Elli -, 19.08.2005, 16:27
- Na Du und dottore, wer sonst? Quecksilber Prechter ist weit weg. (o.Text) - Frank, 19.08.2005, 17:01
- Re: Au Mann! (o.Text) - - Elli -, 19.08.2005, 17:05
- Na Du und dottore, wer sonst? Quecksilber Prechter ist weit weg. (o.Text) - Frank, 19.08.2005, 17:01
- Re: Die Warenkette bis zum Verbraucher - Frank - - Elli -, 19.08.2005, 16:27
- Re: Die Warenkette bis zum Verbraucher/ und, sagt dir das nichts? - Frank, 19.08.2005, 14:56
- Re: Die Warenkette bis zum Verbraucher - eroland, 19.08.2005, 14:44
- Re: Die Warenkette bis zum Verbraucher - Frank, 19.08.2005, 17:09
Re: Die Warenkette bis zum Verbraucher/ und, sagt dir das nichts?
-->s. xxx
>>Die Erzeuger heben die Preise seit letztem Jahr um 4,9%
>>Der Großhandel hebt die Preise seit letztem Jahr um 2,6%
>>Der Einzelhandel hebt die Preise seit letztem Jahr um 0,4%
>>
>>Langsam drücken sich die Preise von hinten nach vorne.
>Eben nicht!
xxx doch, nur langsam eben...
Von 4,9 % kommen 0,4 %"hinten" an. Warum wohl?
xxx Weil der Rest unterwegs gezahlt wird. Grund: Wettbewerbsdruck. Na und?
>Euklid, deine Postings zum Thema Wirtschaft sind einfach nur traurig.
xxx Wieso? Euklid hat hier nur Fakten gebracht. Er hat sich übrigens schon mal"getraut", lediglich statistische Daten vorzulegen und ist dafür für meine Begriffe über die Maßen runtergemacht worden (kurz vor Umzug). Ich fand das damals ziemlich unfair.
Du kaust alte Theorien nach, die ständig vor die Wand gefahren sind, dazulernen willst du nicht. Musst du auch nicht, aber dann halte dich bitte bei solchen Themen zurück. Ich weiß nicht, ob ich dich sonst noch lange in diesem Forum dulde. Alles hier in fünf Jahren erarbeitete ignorierst du und machst es kaputt, indem du immer wieder mit Geldmengenquatsch- und Nettogeld-Gedanken aufkreuzt.
xxx Die Wahrheit lässt sich nicht durch wenige Poster kaputtmachen.
Dir ist nicht bewusst, welch großartigen Fortschritt dottores Erklärungen für das Verständnis der Makroökonomie bedeuten. Statt dessen bist du erst mal gegen alles Neue.
>Du bist nicht allein damit, wie man sieht, aber du hast den größten Dickschädel und gleichzeitig das größte Selbstbewusstsein, alles zu wissen. Um so wichtiger wäre es, dass du dich endlich wenigstens damit auseinander setztest, dann kannst du auch über konkrete Schwachpunkte diskutieren und Vorschläge machen.
xxx Ja, in dem Rahmen, der von den Protagonisten hier vorgegeben wird, so wie in der Kirche etwa über das gemeinsame Abendmahl.
Du aber bist noch auf dem Stand von, ja, einem Stammtisch.
xxx Dann sind das aber viele andere Poster, mich eingeschlossen, auch. Wo bleibt die Gerechtigkeit. Bei allem Respekt für Dich als Initiator: Forum ist Forum und nicht Nonnenkloster.
>Dass überhaupt heutzutage noch der Begriff Geldmenge als"Steuerungsgröße" verwendet wird, ist ein Unding.
xxx Das ist Deine persönliche Meinung.
>Euklid, seit deinem Wiederauftauchen ist zwar wieder mehr"Leben" in der Bude, aber ich habe keine Lust auf hektischen Stillstand, ohne vorwärts zu kommen.
xxx Wohin willst du denn? Willst Du mit dem Forum die DeDe herbeizwingen?
>Ändere etwas, sonst muss ich. Und nimm´s nicht persönlich. Es geht nicht um deine Person, sondern um das, was du von dir gibst.
xxx Das ist okay, hoffe ich für mich auch.
F.

gesamter Thread: