- Infla/Defla - ich bin´s leid - ---Elli---, 20.07.2005, 13:05
- Re: Infla/Defla - ich bin´s leid - RetterderMatrix, 20.07.2005, 13:33
- reingesellt...... au weia ;-))) (o.Text) - - Elli -, 20.07.2005, 14:00
- Re: Sorry, wenn Dir nicht schwindelig wird - Dimi, 20.07.2005, 13:39
- Re: Muß natürlich heißen: Sorry, wenn Dir schwindelig wird (o.T.) - Dimi, 20.07.2005, 13:54
- @Deflationisten - Amanito, 20.07.2005, 13:45
- Exakt, ich frage mich auch immer... - spieler, 20.07.2005, 14:00
- Re: Exakt, ich frage mich auch immer... - - Elli -, 20.07.2005, 14:15
- Danke für deine Antwort,Elli,hattest du meine 2 Fragen im anderen Thread gesehen - spieler, 20.07.2005, 14:22
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 20.07.2005, 14:54
- Re:"Aufgestaute Inflation" = Nullaussage - dottore, 20.07.2005, 18:57
- Frage... - ingobert, 20.07.2005, 21:14
- Der Versuch einer Antwort - chiron, 20.07.2005, 21:50
- Re: Der Versuch einer Antwort - ingobert, 21.07.2005, 19:50
- Re: Frage... - freeman, 22.07.2005, 20:43
- Der Versuch einer Antwort - chiron, 20.07.2005, 21:50
- Re:"Aufgestaute Inflation" = Pointierte Aussage - Dimi, 20.07.2005, 22:10
- Re:"Aufgestaute Inflation" = Nullaussage / Was ist"Kaufkraft"? - bernor, 22.07.2005, 15:38
- Re:"Aufgestaute Inflation" = Pointierte Aussage - Dimi, 22.07.2005, 16:27
- Korrektur (Fehlendes ergänzt) - bernor, 22.07.2005, 18:15
- Ich verstehe es einfach nicht - nochmal konkretes Beispiel! - ingobert, 26.07.2005, 15:56
- Ist eine ganz einfache Umbuchung - Nachfrager, 26.07.2005, 18:59
- Re: Ist eine ganz einfache Umbuchung - ingobert, 26.07.2005, 21:53
- Re: Ich verstehe es einfach nicht - nochmal konkretes Beispiel! - Burning_Heart, 27.07.2005, 06:04
- Re: Ich verstehe es einfach nicht - nochmal konkretes Beispiel! - ingobert, 27.07.2005, 09:13
- Re: Ich verstehe es einfach nicht - nochmal konkretes Beispiel! - Burning_Heart, 27.07.2005, 14:51
- Re: Ich verstehe es einfach nicht - nochmal konkretes Beispiel! - ingobert, 27.07.2005, 09:13
- Re: Die"unbekannten Dritten" - dottore, 27.07.2005, 16:23
- Re: Die"unbekannten Dritten" - ingobert, 21.08.2005, 13:42
- Re: Die"unbekannten Dritten" - dottore, 22.08.2005, 18:51
- Re: Die"unbekannten Dritten" - ingobert, 21.08.2005, 13:42
- Ist eine ganz einfache Umbuchung - Nachfrager, 26.07.2005, 18:59
- Frage... - ingobert, 20.07.2005, 21:14
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 20.07.2005, 23:59
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 08:45
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 21.07.2005, 14:29
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 14:57
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 21.07.2005, 16:17
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 16:53
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 21.07.2005, 17:08
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 17:20
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - Dimi, 21.07.2005, 17:38
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - freeman, 21.07.2005, 17:54
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - Dimi, 22.07.2005, 01:01
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - freeman, 22.07.2005, 11:31
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman - nereus, 22.07.2005, 13:42
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman - freeman, 22.07.2005, 15:51
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman (2) - nereus, 22.07.2005, 16:24
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman (2) - freeman, 22.07.2005, 17:56
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman (2) - nereus, 22.07.2005, 16:24
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman - freeman, 22.07.2005, 15:51
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - Dimi, 22.07.2005, 15:39
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - freeman, 22.07.2005, 22:17
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied.. freeman - nereus, 22.07.2005, 13:42
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - freeman, 22.07.2005, 11:31
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - Dimi, 22.07.2005, 01:01
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - freeman, 21.07.2005, 17:54
- Re: Aufstauen und Umlaufen -...ist wie damals beim"Halstuch" (v. F. Dubridge) - certina, 21.07.2005, 17:39
- Re: Stell Dir einfach vor, Freeman, es gäbe keinen Unterschied zwischen Geld und - Dimi, 21.07.2005, 17:38
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 17:20
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 21.07.2005, 17:08
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 16:53
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 21.07.2005, 16:17
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 14:57
- Re: Aufstauen und Umlaufen - freeman, 21.07.2005, 14:29
- Re: Aufstauen und Umlaufen - Dimi, 21.07.2005, 08:45
- Re:"Aufgestaute Inflation" = Nullaussage - dottore, 20.07.2005, 18:57
- Re: Exakt, ich frage mich auch immer... - Amanito, 20.07.2005, 14:18
- Re: Exakt, ich frage mich auch immer.../ was übersehen - - Elli -, 20.07.2005, 14:44
- Da gebe ich dir 100prozentig recht... - spieler, 20.07.2005, 14:55
- Re: Völliges Missverständnis - R.Deutsch, 20.07.2005, 15:09
- Es gibt nicht nur Arme und Reiche - le chat, 20.07.2005, 15:28
- Ja, da kann man wohl nur zustimmen.... wobei... - spieler, 20.07.2005, 15:47
- Re: Exakt, ich frage mich auch immer... - - Elli -, 20.07.2005, 14:15
- Re: @Deflationisten - Turon, 20.07.2005, 15:47
- Exakt, ich frage mich auch immer... - spieler, 20.07.2005, 14:00
- Deflation liegt in der Luft - Elmarion, 20.07.2005, 14:22
- Re: Deflation liegt in der Luft - MattB, 20.07.2005, 14:55
- Re: Deflation liegt in der Luft - Elmarion, 20.07.2005, 15:01
- Re: Theorie der feinen Leute - Holmes, 20.07.2005, 16:32
- Re: Deflation liegt in der Luft - Elmarion, 20.07.2005, 15:01
- Re: Deflation liegt in der Luft - freeman, 21.07.2005, 18:03
- Re: Deflation liegt in der Luft - MattB, 20.07.2005, 14:55
- Re: Ja, das ermüdet - Theo Stuss, 20.07.2005, 14:27
- Re: Infla/Defla - ich bin´s leid / ich hätte eine dritte Variante anzubieten - Diogenes, 20.07.2005, 14:41
- Mehr Auswahl gibt es aber nicht - Burning_Heart, 20.07.2005, 15:33
- Re: Mehr Auswahl gibt es aber nicht - Diogenes, 20.07.2005, 16:33
- Mehr Auswahl gibt es aber nicht - Burning_Heart, 20.07.2005, 15:33
- Re: Infla/Defla - ich bin´s leid - Turon, 20.07.2005, 15:36
- Re: Hübsches Greenspan Zitat - R.Deutsch, 20.07.2005, 15:47
- Und?????????? - Turon, 20.07.2005, 15:59
- @Dimi + Inflationisten - freeman, 20.07.2005, 17:46
- Re: @Dimi + Inflationisten - freeman - nereus, 20.07.2005, 18:28
- Re. Jawoll, Flation ;-) - - Elli -, 20.07.2005, 18:47
- Re: @Dimi + Inflationisten - freeman - freeman, 21.07.2005, 00:07
- Re: Bin kein Inflationist - Dimi, 20.07.2005, 22:48
- Re: @Dimi + Inflationisten - freeman - nereus, 20.07.2005, 18:28
- Re: Infla/Defla - ich bin´s leid - RetterderMatrix, 20.07.2005, 13:33
Re: Die"unbekannten Dritten"
-->*** Hallo, dottore, danke für die Antwort & sorry für die späte Rückantwort!
>Preiswirksam sind Kontrakte. Marktwirtschaft (nur dort kann von Preiswirksamkeit gesprochen werden) besteht nur aus Kontrakten (was salopp"Käufe" bzw."Verkäufe" genannt wird - tatsächlich sind es Kauf/Verkaufs-Kontrakte). Umgekehrt: Gibt es keine Kontrakte, gibt es keine Preise, denn nur Kontrakte vereinbaren (ergo realisieren) Preise. Was in diesem Sinne"gekauft" wird, spielt keine Rolle (Haus, Aktien, Butter). Das Geld erfüllt die Kontrakte. Es kann selbst und solo niemals preiswirksam sein.
*** ist klar.
>Was natürlich nicht heißt, dass jemand, der"Geld" hat sich möglicherweise eher/schneller zum Abschluss eines Kaufkontrakts entschließt als jemand, der"kein Geld" hat.
*** geht schon genau in die Richtung dessen, was ich meine.
>Nur hat der, der"Geld" hat, dieses nicht netto. Ihm steht in gleicher Summe ein Schuldner gegenüber (den er üblicherweise nicht kennt), der aber seinerseits auf das Geld wartet bzw. versucht, es einzuwerben, da er es logischerweise selber schuldig ist, er sonst kein Schuldner wäre. Trifft das von ihm geschuldete Geld nicht ein, kann er sich weiter verschulden (um an das Geld zu kommen, mit dem er seine erste Schuld tilgen kann), was aber das Erlöschen seiner Schuldnerposition nur zeitlich verschiebt. Könnten alle ihre Schuldnerposition (= Beendigung des ursprünglichen, sich aus einem Kontrakt, siehe oben, ergebenden Schuldnerverhältnisses) immer weiter vortragen, bliebe nicht nur das erste Schuldverhältnis für immer offen, sondern es kämen weitere Schuldverhältnisse (über Zinsen usw.) dazu. Mit solchen Prolongationen ändert sich also an den Preisen nichts.
*** auch d'accord.
Dies ist wiederum ganz anders, wenn zusätzlich zu dem ersten Kontrakt (Schuldverhältnis wird prolongiert, keinerlei Einfluss auf die Preise) weitere Kontrakte geschlossen werden, die dann ihrerseits wiederum die Preise für die beim Kontrakt in Rede stehenden Güter, Titel usw. beeinflussen (in jedem Fall höher steigen lassen als es ohne diese Kontrakte der Fall gewesen wäre - was logischerweise nicht absolut steigende Preise bedeuten muss). Dann muss zusätzlich zu dem zur Tilgung der Schuld aus dem ersten Kontrakt erforderlichen Geld, zusätzliches Geld beim Schuldner erscheinen, damit er die zusätzlichen Kontrakte erfüllen, d.h. die dabei entstandenen Schulden tilgen kann. Dann könnte er wieder prolongieren, siehe oben, usw., usw.
*** das klingt so, als könnten nur Schuldner Kontrakte abschließen. Es können doch aber auch Geldhalter Kontrakte schließen, OHNE sich zu verschulden. Mehr noch: die wollen das i.d.R. sogar unbedingt, bis auf einige wenige, die Bargeld horten.
>(...) Das Geld haben jetzt die Reise-Fritzen, aber nicht jene, die es haben müssten, weil die Kontrakte, die sie (vereinfachtes Beispiel) zum gleichen Zeitpunkt erfüllen müssten, zur Erledigung anstehen. Die kratzen sich am Kopf und fragen: Wie komme ich jetzt an das Geld, das ich schuldig bin?
*** Schon, aber auf der Seite der GLÄUBIGER entsteht doch quasi der gegenteilige Effekt: DIE kratzen sich ja nun am Kopf und fragen sich: was kaufe ich mir nur für mein vieles Geld? Wenn nichts selbst benötigt wird, wird man im Normalfall überlegen wie man das Geld"anlegt". Wenn dieses Anlegen nun bspw im Kauf von Aktien oder Immobilien besteht, haben wir Preissteigerungen eben genau da.
beste Grüße!

gesamter Thread: