- Wohin driftet das Forum? mT - Sascha, 21.08.2005, 15:05
- Sehr guter Text *unterschieb*. Niemand weiss, wie es kommen wird! (o.Text) - Prosciutto, 21.08.2005, 15:20
- Na ganz so einfach ist es denn doch nicht... - chiron, 21.08.2005, 17:41
- Wenn wir ein EWT-Forum wären,..... - Dieter, 21.08.2005, 15:41
- Re: Wenn wir ein EWT-Forum wären,..... - Ventura, 21.08.2005, 16:21
- Re: Wenn wir ein EWT-Forum wären,..... - Cujo, 21.08.2005, 16:36
- Re: Wenn wir ein EWT-Forum wären,..... - thoughtful, 21.08.2005, 16:48
- Re: Wenn wir ein EWT-Forum wären,..... - Cujo, 21.08.2005, 16:36
- Re: Wenn wir ein EWT-Forum wären,..... - Ventura, 21.08.2005, 16:21
- Re: Wohin driftet das Forum? mT - R.Deutsch, 21.08.2005, 15:49
- Du bist ja wahnsinnig! (o.Text) - Frank, 21.08.2005, 20:24
- Zusammenhang Geldmenge - Preisentwicklung - eroland, 22.08.2005, 11:14
- Re: Wohin driftet das Forum? mT - thoughtful, 21.08.2005, 16:42
- Bravo Sascha, vieles kann ich davon unterschreiben... - prinz_eisenherz, 21.08.2005, 16:54
- Re: Wohin driftet das Forum? mT - Diogenes, 21.08.2005, 17:04
- Re: Wohin driftet das Forum? mT - chiron, 21.08.2005, 18:29
- Re: Wohin driftet das Forum? mT - Oldy, 21.08.2005, 21:22
- Re: Wohin driftet das Forum? mT - thoughtful, 21.08.2005, 23:36
- Re: Wohin driftet das Forum? mT - Oldy, 22.08.2005, 05:11
- Re: Wohin driftet das Forum? - Oldy - - Elli -, 22.08.2005, 11:50
- Re: Wohin driftet das Forum? mT - thoughtful, 22.08.2005, 12:16
- Re: Kinderbuchautor - - Elli -, 22.08.2005, 12:34
- Re: Kinderbuchautor - thoughtful, 22.08.2005, 13:26
- Re: Kinderbuchautor - apoll, 22.08.2005, 15:06
- Re: Kinderbuchautor - thoughtful, 22.08.2005, 16:44
- Re: Kinderbuchautor - apoll, 22.08.2005, 15:06
- Re: Kinderbuchautor - thoughtful, 22.08.2005, 13:26
- Re: Kinderbuchautor - - Elli -, 22.08.2005, 12:34
- Re: Wohin driftet das Forum? mT - Oldy, 22.08.2005, 05:11
- Re: Wohin driftet das Forum? mT - thoughtful, 21.08.2005, 23:36
- Defla/Infla - vielleicht Beides? - VictorX, 22.08.2005, 10:51
- Re: Defla/Infla - vielleicht Beides? - thoughtful, 22.08.2005, 11:48
- Interessante Betrachtung - eroland, 22.08.2005, 11:07
- Re: Interessante Betrachtung - - Elli -, 22.08.2005, 13:19
- Argumente - eroland, 23.08.2005, 08:11
- Re: Daytraden - - Elli -, 23.08.2005, 15:08
- Re: Daytraden - eroland, 23.08.2005, 15:16
- Re: Daytraden - - Elli -, 23.08.2005, 15:45
- Re: Daytraden - eroland, 24.08.2005, 09:14
- Re: Daytraden - - Elli -, 23.08.2005, 15:45
- Re: Daytraden - eroland, 23.08.2005, 15:16
- Re: Daytraden - - Elli -, 23.08.2005, 15:08
- Argumente - eroland, 23.08.2005, 08:11
- Re: Interessante Betrachtung - - Elli -, 22.08.2005, 13:19
- Sehr guter Text *unterschieb*. Niemand weiss, wie es kommen wird! (o.Text) - Prosciutto, 21.08.2005, 15:20
Re: Wenn wir ein EWT-Forum wären,.....
-->>>Hallo,
>>Sascha hat Recht, wenn einer eine Formel für die Einflüsse auf die Makroökonomie hätte, würde er sich nicht mehr am Glaubenskrieg um Deflation oder Inflation beteiligen, sondern wie Donald Duck im Pool schwimmen.
>>Dieter, lass uns teilhaben.
>>Ich persönlich denke, es ist immer eine Mischung aus fundamentaler und charttechnischer Betrachtung, Fibo hilft oft weiter, den Wellen traue ich nicht.
>Moin,
>sehe ich auch so. Um bei einem möglichen Investment eine halbwegs schlüssige makroökonomische Verlaufsprognose zu erstellen, braucht es eine Korrelation aus so etwas wie"fundamentaler" und charttechnischer Analyse. Bei meinen Investments kommt noch eine Inhaltsanalyse bzw. Medienanalyse hinzu.
>Gruß
>Cujo
-----------------------------------------------------
Und bei der fundamentalen Analyse sollten wir vor allem den Vater dieser Analyse vorrangig bewerten: Prof. Dr. Benjamin Graham - Methode 1:"Dogs of the dow" Methode 2:"Value-Investing" - wie folgt:
Um in die Graham-Auswahl aufgenommen zu werden, muß eine Aktie mindestens jeweils ein Kriterium aus dem Abschnitt Bewertung und Sicherheit erfüllen - besser sogar mehrere Kriterien.
Neben der Kaufentscheidung kommt auch der Verkaufsentscheidung eine wichtige Bedeutung für den Anlageerfolg zu. Nach Benjamin Graham sollten Aktien dann verkauft werden, wenn Sie nach dem Einstieg um über 50 % gestiegen sind oder nach Ablauf von 2 Jahren, gleich welches der beiden Kriterien auch immer zuerst zutrifft. Ebenso empfiehlt Benjamin Graham den Verkauf, sobald Dividendenzahlungen eingestellt werden oder die Gewinne sich so verschlechtern, daß die Kriterien zum Kauf nicht mehr erfüllt sind. Es gibt unseres Erachtens allerdings Fälle, in denen die 50%-Regel, je nach individueller Beurteilung modifiziert werden kann: Es werden einfach laufend Stoplossorders modifiziert.
Bewertungskriterien
1. Die Ertragsrendite (Gewinn pro Aktie/Kurs) sollte mindestens doppelt so hoch sein, wie die durchschnittliche Rendite von Anleihen mit einem Rating von AAA.
2. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Aktie sollte weniger als 40 % des höchsten KGV der vergangenen 5 Jahre betragen.
3. Die Dividendenrendite sollte mindesten 2/3 der Anleihenrendite betragen.
4. Der Aktienkurs sollte nicht mehr als 2/3 des Buchwertes betragen.
5. Die Börsenkapitalisierung des Unternehmens sollte nicht höher sein, als 2/3 des Nettoumlaufvermögens.
Sicherheitskriterien
1. Das Fremdkapital sollte nicht das Eigenkapital übersteigen.
2. Das Umlaufvermögens sollte mindestens doppelt so hoch sein, wie die kurzfristigen Verbindlichkeiten.
3. Das Fremdkapital sollte geringer sein, als das zweifache Nettoumlaufvermögen.
4. Das Gewinnwachstum sollte in den vergangenen 10 Jahren durchschnittlich mindestens 7 % betragen haben.
5. In den letzten 10 Jahren sollte der Gewinnrückgang nicht mehr als zwei Mal 5 % oder mehr pro Jahr betragen haben.
Anmerkungen:
Wie aus den Sicherheitskriterien 4. und 5. ersichtlich ist, können hiernach Aktien, von denen weniger als 10 Jahre Datenmaterial vorliegen, nicht in die Graham-Liste aufgenommen werden, da hier keine planbare Aussage über die Sicherheit im Sinne von Benjamin Graham gemacht werden kann.
Gr.
th.

gesamter Thread: