- Texte zur Zigarettenwährung - nereus, 21.08.2005, 20:01
- Sehr interessant. Gibt es etwas Vergleichbares auch zu Salz? - Histrio, 22.08.2005, 09:12
- Re: Sehr interessant. Gibt es etwas Vergleichbares auch zu Salz? - Histrio - nereus, 22.08.2005, 10:18
- Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen, nereus. - Histrio, 22.08.2005, 12:49
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Histrio - nereus, 22.08.2005, 13:37
- Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - Holmes, 22.08.2005, 13:59
- womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - weissgarnix, 22.08.2005, 14:10
- Re: womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - JüKü, 22.08.2005, 14:24
- Re: womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereu - Holmes, 22.08.2005, 15:04
- Re: womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereu - weissgarnix, 22.08.2005, 15:33
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - Holmes, 22.08.2005, 16:37
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - weissgarnix, 22.08.2005, 16:58
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - Holmes, 22.08.2005, 18:07
- Warum auch El Cid & seine Kumpels lieber Silber genommen haben... - bernor, 23.08.2005, 00:23
- Re: Warum auch El Cid & seine Kumpels lieber Silber genommen haben... - weissgarnix, 23.08.2005, 10:07
- Re: Wert des Geldes - weissgarnix - Holmes, 23.08.2005, 14:15
- Re: @weissgarnix - - Elli -, 23.08.2005, 15:31
- Re: Wert des Geldes - weissgarnix - Holmes, 23.08.2005, 14:15
- Re: Warum auch El Cid & seine Kumpels lieber Silber genommen haben... - weissgarnix, 23.08.2005, 10:07
- Warum auch El Cid & seine Kumpels lieber Silber genommen haben... - bernor, 23.08.2005, 00:23
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - Holmes, 22.08.2005, 18:07
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - weissgarnix, 22.08.2005, 16:58
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - Holmes, 22.08.2005, 16:37
- Re: womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereu - weissgarnix, 22.08.2005, 15:33
- womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - weissgarnix, 22.08.2005, 14:10
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Nereus - Histrio, 22.08.2005, 21:09
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Histrio - nereus, 23.08.2005, 18:16
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Nereus - Histrio, 23.08.2005, 22:45
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Histrio - nereus, 23.08.2005, 18:16
- Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - Holmes, 22.08.2005, 13:59
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Histrio - nereus, 22.08.2005, 13:37
- Re: Macht, Geld, Einseitigkeit, dottore, seegeist - nereus - Elli (Boardmaster)--, 22.08.2005, 13:03
- Re: Macht, Geld, Einseitigkeit, dottore, seegeist - Jükü - nereus, 22.08.2005, 13:55
- Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen, nereus. - Histrio, 22.08.2005, 12:49
- Re: Sehr interessant. Gibt es etwas Vergleichbares auch zu Salz? - Histrio - nereus, 22.08.2005, 10:18
- Re: Zigarettenwährung als - Holmes, 22.08.2005, 10:41
- Re: Zigarettenwährung als - Holmes - nereus, 22.08.2005, 11:49
- Re: Zigarettenwährung - @nereus - Holmes, 22.08.2005, 13:43
- public and private (!) debts - Zandow, 22.08.2005, 17:24
- Re: public and private (!) debts - Holmes, 22.08.2005, 17:33
- public and private (!) debts - Zandow, 22.08.2005, 17:24
- Re: Zigarettenwährung - @nereus - Holmes, 22.08.2005, 13:43
- Re: Zigarettenwährung als - Holmes - nereus, 22.08.2005, 11:49
- Re:"Volksgeld" Zigaretten? - dottore, 22.08.2005, 14:15
- Re: Warum sind Neger in Schwarz-Afrika so faul? - Theo Stuss, 22.08.2005, 16:11
- Re:"Volksgeld" Zigaretten? - dottore - nereus, 22.08.2005, 17:07
- Wenn die Lunge pfeift - Zandow, 22.08.2005, 17:31
- Re: Ostgeld = GELD?- nereus - Holmes, 22.08.2005, 17:46
- Re: Ostgeld = GELD?- Holmes - nereus, 22.08.2005, 18:22
- Re: gefällt mir auch sehr gut - (ot) (o.Text) - freeman, 23.08.2005, 02:11
- Re: Ostgeld = GELD?- Holmes - nereus, 22.08.2005, 18:22
- Sehr interessant. Gibt es etwas Vergleichbares auch zu Salz? - Histrio, 22.08.2005, 09:12
Texte zur Zigarettenwährung
-->Hallo!
Zur Ergänzung eines derzeitigen Disputes möchte ich einige Kurztexte zur sogenannten Zigarettenwährung einstellen.
Unter dem Link: http://www.geschichte-des-rauchens.de/Frame-Set07.htm
liest man u.a.: Indirekt geschah dies überall dort, wo Mangel und Not herrschte, wo die Zigarette zum kostbaren Besitz, zum Tauschwert und Zahlungsmittel wurde wie im Nachkriegsdeutschland 1946/47. Damals kostete ein Gramm Gold 32 Zigaretten, ein Paar Seidenstrümpfe 48, ein Pfund Bohnenkaffee 80 und eine Leica 7000 Zigaretten.
Recht aufschlußreich sind auch die Anti-Zigarettenkampagnen in Diktaturen.
Eine etwas ausführlichere Darstellung findet sich hier: http://www.gietl-verlag.de/rundumssammeln/geschichte_dm/006-geschichte_dm.html
Auszug 1: Was wäre die Schwarzmarktzeit ohne die Erinnerung an ein ganz besonderes Charakteristikum: Die Zigarettenwährung. Die Geschichte dieses illegalen Marktgeschehens wäre unvollständig, ein Torso, ohne diesen"Münzfuß", diese alles bestimmende Ersatzwährung, auf die man alle anderen Schwarzmarktpreise mehr oder weniger abstimmt. Die Zigarette wird im Verlauf des Schwarzmarktgeschehens zur Leitwährung, die französische Bosco ebenso wie die englische Dunhill, vor allem aber die"Amis", wie die Chesterfield und die Pall Mall, die Camel und die Lucky Strike genannt werden, ein Kürzel wie heute unsere uns allen geläufige Abkürzung DM. Je mehr Reichsmark unter die Leute kommen, um so mehr wird diese offizielle Währung von der Zigarette verdrängt.
Wer Zigaretten anbieten kann, der stößt auf das größtmögliche Interesse von Millionen von Nachfragern, mehr als 60 % der Deutschen sind in den Nachkriegsjahren Raucher, auch wegen der angeblich hungerstillenden Eigenschaft des Nikotins.
und hier noch
Auszug 2: Der"Mensch" aber ist Eigentümer von Zigaretten, je Stück im Wert von 6 bis 8 Reichsmark, der in den letzten Tagen vor der Währungsreform auf bis zu 60 RM hinaufschnellt. Der Preis einer deutschen Vorkriegszigarette von 1939 betrug 4 Pfennig. Aber Zigaretten werden eher seltener gegen reguläre Valuta verkauft, sie sind selbst Währung. Für eine Schachtel Amis gibt es 250 g Butter oder 1 Pfund Schweinefleisch, für eine Stange ein Paar gute Lederschuhe und 300 Stangen werten einen (gestohlenen) Volkswagen. Es gibt nichts, was man für diese Währung nicht bekommen kann: Schnürsenkel und Jacken, Taschentücher und Oberhemden, den Kühlschrank ebenso wie den Herrenanzug oder die Armbanduhr. Und auch die Liebe kauft man in diesen Tagen in den einschlägigen Etablissements mit Camel oder Chesterfield. Die Zigarettenwährung ist eigentlich vereinzelt schon während des Krieges, nämlich um das Jahr 1941 herum, in Deutschland und den besetzten Gebieten entstanden. Bereits in den letzten Kriegsjahren wurden dann schon eine Vielzahl der Tauschgeschäfte auf dem schwarzen Markt über die Zigaretteneinheit abgerechnet. Dieser Zustand dauerte bis zur Währungsreform an. Die Zigarette hat außerdem daneben die Funktion des Wertmessers der Kaufkraft der Reichsmark im Verhältnis zu harten Auslandswährungen, wie dem US-Dollar oder dem Pfund Sterling, übernommen, da man den Kaufpreis der Zigarette in der Währung ihres Herkunftlands (in den USA beispielsweise rund 5 Dollar für 1000 Stück) nur ins Verhältnis zu ihrem Reichsmark- oder Tauschwert in Deutschland zu setzen braucht.
Die Zigarette weist also all’ jene Eigenschaften auf, die eine gute Währung auszeichnen: Sie ist hinreichend haltbar, sie ist teilbar und kann daher mühelos in kleinen Einheiten in Verkehr gebracht werden. Sie ist sogar konvertierbar und nicht an nationale Grenzen gebunden. Sie ist Recheneinheit, Tauschmittel, Zahlungs- und Wertaufbewahrungsmittel. Und sie hat sozusagen systemimmanent einen weiteren großen Vorteil: Sie ist kaum inflationsgefährdet. Gelangt sie in die Finger des Rauchers und wird ihrer eigentlichen Zweckbestimmung zugeführt, verschwindet sie von selbst aus dem Umlauf, wandelt sich vom Tausch- in ein Gebrauchsgut und löst sich buchstäblich in Rauch auf.
Des"Volkes Geld" wurde übrigens nicht als staatliches Abgabengut verwendet. [img][/img]
mfg
nereus

gesamter Thread: