- Texte zur Zigarettenwährung - nereus, 21.08.2005, 20:01
- Sehr interessant. Gibt es etwas Vergleichbares auch zu Salz? - Histrio, 22.08.2005, 09:12
- Re: Sehr interessant. Gibt es etwas Vergleichbares auch zu Salz? - Histrio - nereus, 22.08.2005, 10:18
- Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen, nereus. - Histrio, 22.08.2005, 12:49
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Histrio - nereus, 22.08.2005, 13:37
- Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - Holmes, 22.08.2005, 13:59
- womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - weissgarnix, 22.08.2005, 14:10
- Re: womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - JüKü, 22.08.2005, 14:24
- Re: womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereu - Holmes, 22.08.2005, 15:04
- Re: womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereu - weissgarnix, 22.08.2005, 15:33
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - Holmes, 22.08.2005, 16:37
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - weissgarnix, 22.08.2005, 16:58
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - Holmes, 22.08.2005, 18:07
- Warum auch El Cid & seine Kumpels lieber Silber genommen haben... - bernor, 23.08.2005, 00:23
- Re: Warum auch El Cid & seine Kumpels lieber Silber genommen haben... - weissgarnix, 23.08.2005, 10:07
- Re: Wert des Geldes - weissgarnix - Holmes, 23.08.2005, 14:15
- Re: @weissgarnix - - Elli -, 23.08.2005, 15:31
- Re: Wert des Geldes - weissgarnix - Holmes, 23.08.2005, 14:15
- Re: Warum auch El Cid & seine Kumpels lieber Silber genommen haben... - weissgarnix, 23.08.2005, 10:07
- Warum auch El Cid & seine Kumpels lieber Silber genommen haben... - bernor, 23.08.2005, 00:23
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - Holmes, 22.08.2005, 18:07
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - weissgarnix, 22.08.2005, 16:58
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - Holmes, 22.08.2005, 16:37
- Re: womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereu - weissgarnix, 22.08.2005, 15:33
- womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - weissgarnix, 22.08.2005, 14:10
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Nereus - Histrio, 22.08.2005, 21:09
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Histrio - nereus, 23.08.2005, 18:16
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Nereus - Histrio, 23.08.2005, 22:45
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Histrio - nereus, 23.08.2005, 18:16
- Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - Holmes, 22.08.2005, 13:59
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Histrio - nereus, 22.08.2005, 13:37
- Re: Macht, Geld, Einseitigkeit, dottore, seegeist - nereus - Elli (Boardmaster)--, 22.08.2005, 13:03
- Re: Macht, Geld, Einseitigkeit, dottore, seegeist - Jükü - nereus, 22.08.2005, 13:55
- Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen, nereus. - Histrio, 22.08.2005, 12:49
- Re: Sehr interessant. Gibt es etwas Vergleichbares auch zu Salz? - Histrio - nereus, 22.08.2005, 10:18
- Re: Zigarettenwährung als - Holmes, 22.08.2005, 10:41
- Re: Zigarettenwährung als - Holmes - nereus, 22.08.2005, 11:49
- Re: Zigarettenwährung - @nereus - Holmes, 22.08.2005, 13:43
- public and private (!) debts - Zandow, 22.08.2005, 17:24
- Re: public and private (!) debts - Holmes, 22.08.2005, 17:33
- public and private (!) debts - Zandow, 22.08.2005, 17:24
- Re: Zigarettenwährung - @nereus - Holmes, 22.08.2005, 13:43
- Re: Zigarettenwährung als - Holmes - nereus, 22.08.2005, 11:49
- Re:"Volksgeld" Zigaretten? - dottore, 22.08.2005, 14:15
- Re: Warum sind Neger in Schwarz-Afrika so faul? - Theo Stuss, 22.08.2005, 16:11
- Re:"Volksgeld" Zigaretten? - dottore - nereus, 22.08.2005, 17:07
- Wenn die Lunge pfeift - Zandow, 22.08.2005, 17:31
- Re: Ostgeld = GELD?- nereus - Holmes, 22.08.2005, 17:46
- Re: Ostgeld = GELD?- Holmes - nereus, 22.08.2005, 18:22
- Re: gefällt mir auch sehr gut - (ot) (o.Text) - freeman, 23.08.2005, 02:11
- Re: Ostgeld = GELD?- Holmes - nereus, 22.08.2005, 18:22
- Sehr interessant. Gibt es etwas Vergleichbares auch zu Salz? - Histrio, 22.08.2005, 09:12
Re:"Volksgeld" Zigaretten?
-->Hi,
woher kamen die Zigaretten in der Zigaretten"währungs"zeit? Sie stammten von den Besatzungsoldaten oder sog."Schiebern", die sie sich im Ausland oder anderswie (s. unten) besorgt hatten. In der Münchner Möhlstraße war ein bekanntes Schieber-Zentrum.
Womit hatten sie die Soldaten (sofern sie ihnen nicht von ihren Kriegsministerien zugeteilt wurden, die sie dann ihrerseits gegen das jeweilige GZ kaufen mussten) und/oder Schieber im Ausland bezahlt?
In Francs, Britpounds oder US-Dollar! Bei diesen handelte es sich zweifelsfrei um GZ.
Dass sich da eine"Volkswährung" "aus sich heraus" entwickelt hätte, ist ein Irrtum.
In den USA wurde Tabak auch schon lange vorher besteuert, die Tabaksteuer war neben der Liquor-Steuer eine der Säulen des US-Budgets Ende des 19. Jh., wie auch diese schöne"Tobacco Stamp" zeigt (in der Vignette das Wort"Cigars"):
[img][/img]
Womit wurde die Tabaksteuer bezahlt? Selbstverständlich im (jeweiligen) GZ ("received... the sum of... Dollars for special tax...").
Davon, dass die Dollars, sowohl jene für die Bezahlung der Tabaksteuer als auch jene für die Bezahlung des Tabaks (plus Herstellung usw.) bzw. für die Bezahlung der Fertigprodukte in toto kein GZ gewesen wären, kann keine Rede sein.
Nun gibt es ein viel interessanteres Beispiel einer Tabakwährung:
Tabak wurde 1619 in der (damals britischen) Kolonie Virginia von den dortigen Einwohnern zu legal tender erklärt. Damit war aber die Steuerpflicht der Virginier gegenüber der Kolonialmacht nicht verschwunden, sondern ihr musste nach wie vor in britischem GZ nachgekommen werden.
Logischerweise wurde das Tabak-"legal tender" von Virginia in britischem GZ ausgepreist: 3 Shilling für ein pound von bester Qualität, 18 Pence für"low-grade-tobacco".
Um an das eigentliche GZ zu kommen, also britisches in Cash bzw. als auf Pounds, Shilling & Pence lautende jederzeit fällige Gutschrift, wurde massiv Tabak angebaut. Die ursprüngliche Parität ließ sich natürlich nicht halten, und schon 1645 war ein Pound (Gewicht) der besten Sorte auf 1,5 Pence gefallen!
Die"legal-tender-Scheine" wurden von warehouses ausgegeben. Ihr Kurs (!) wurde bis zur Unabhängigkeit, als dann der"Dollar" als GZ das Pfund Sterling ersetzte, in britischer Währung, also Shilling und Pence festgesetzt, hatte demnach"freien Wechselkurs". Dieses Virginia-Tabak-"Geld" wurde nochmals 1727 zum legal tender (für Virginia!) erklärt und erlosch mit der Einführung des US-Dollar als GZ für die"United" States.
Der Dollar übrigens namensmäßig ex"Taler", Bezugsgröße waren die spanischen"Achter-Stücke", genannt"peso" (= Stück) und GZ im spanischen Reich, ca. 27 Gramm, die dann zum ersten Silber-Dollar wurden).
Das ganze"Tabaksgeld", von dem es zahlreiche Beispiele gibt, ist nichts als Spiegelfechterei. Man muss die Spur des Tabaks nur weit genug zurück verfolgen - und immer landet man bei irgendeinem STZM/GZ.
Noch ein letztes Beispiel: Als Michael Rockefeller, der Sohn von Nelson Rockefeller, Anfang der 1960er Jahre im Dschungel von Irian Jaya (West-Neuguinea) verschwunden war, setzte sein Vater 250 Packen Tabak als Belohnung für dessen Wiederauffindung aus. Die Eingeborenen mühten sich kräftig, aber Michael blieb bis heute verschwunden.
Müßig zu erwähnen, das der Vater den Tabak nicht irgendwo gefunden, sondern ganz normal gegen US-GZ erworben hatte. Es war also nicht der Tabak, der den Sohn"zurückkaufen" sollte, sondern der für den Erwerb des Tabaks aufgewendete Betrag in US-Dollar.
Zu den vielen schönen"Preisbeispielen" in der"Zigarettenwährung" der Nachkriegszeit in Deutschland können wir ein weiteres anfügen:
250 Packen Tabak = ein Milliardärssohn. Hat was.
Ach, übrigens: Meine Mutter (Fotografenmeisterin) hatte auch diverse Leicas. Eine davon hat sie - obwohl Raucherin - nicht gegen die legendären 7000 Zigaretten"verkauft", sondern gleich gegen US-Dollar (GZ). Das konnte sie, da sie an der"Quelle" saß (beim"Ami" beschäftigt).
Mit den US-Dollar kaufte sie zum Teil Ami-Zigaretten, aber nicht zum Selbstverbrauch (die gab's beim Ami gegen Krimskram, wie Postkarten allemal günstiger), sondern um sie (via Möhlstraße, s. oben) zu verhökern und dann den Rest, als die D-Mark (GZ) eingeführt wurde, peu à peu in das neue deutsche GZ zu wechseln und schöne Aktivitäten damit zu entfalten (Privatschule für ihren Herrn Sohn usw.).
Wer 1948 mit Zigaretten da stand, war gekniffen und schon vor der Währungsreform, mit der schon lange gerechnet wurde, war deren Kurs gegen USD (nicht der"Preis" in RM!) ähnlich ins Bodenlose gefallen wie drei Jahrhunderte zuvor der Tabakspreis in Virginia.
GZ hat schon was - gell?
Schöne Woche + Gruß!

gesamter Thread: