- Texte zur Zigarettenwährung - nereus, 21.08.2005, 20:01
- Sehr interessant. Gibt es etwas Vergleichbares auch zu Salz? - Histrio, 22.08.2005, 09:12
- Re: Sehr interessant. Gibt es etwas Vergleichbares auch zu Salz? - Histrio - nereus, 22.08.2005, 10:18
- Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen, nereus. - Histrio, 22.08.2005, 12:49
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Histrio - nereus, 22.08.2005, 13:37
- Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - Holmes, 22.08.2005, 13:59
- womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - weissgarnix, 22.08.2005, 14:10
- Re: womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - JüKü, 22.08.2005, 14:24
- Re: womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereu - Holmes, 22.08.2005, 15:04
- Re: womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereu - weissgarnix, 22.08.2005, 15:33
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - Holmes, 22.08.2005, 16:37
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - weissgarnix, 22.08.2005, 16:58
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - Holmes, 22.08.2005, 18:07
- Warum auch El Cid & seine Kumpels lieber Silber genommen haben... - bernor, 23.08.2005, 00:23
- Re: Warum auch El Cid & seine Kumpels lieber Silber genommen haben... - weissgarnix, 23.08.2005, 10:07
- Re: Wert des Geldes - weissgarnix - Holmes, 23.08.2005, 14:15
- Re: @weissgarnix - - Elli -, 23.08.2005, 15:31
- Re: Wert des Geldes - weissgarnix - Holmes, 23.08.2005, 14:15
- Re: Warum auch El Cid & seine Kumpels lieber Silber genommen haben... - weissgarnix, 23.08.2005, 10:07
- Warum auch El Cid & seine Kumpels lieber Silber genommen haben... - bernor, 23.08.2005, 00:23
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - Holmes, 22.08.2005, 18:07
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - weissgarnix, 22.08.2005, 16:58
- Re: Warum Sölnder keine Waren nehmen... - Holmes, 22.08.2005, 16:37
- Re: womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereu - weissgarnix, 22.08.2005, 15:33
- womit seegeist allerdings recht hatte ++++ Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - weissgarnix, 22.08.2005, 14:10
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Nereus - Histrio, 22.08.2005, 21:09
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Histrio - nereus, 23.08.2005, 18:16
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Nereus - Histrio, 23.08.2005, 22:45
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Histrio - nereus, 23.08.2005, 18:16
- Re: Wo ist das Privatgeld- Nereus - Holmes, 22.08.2005, 13:59
- Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Histrio - nereus, 22.08.2005, 13:37
- Re: Macht, Geld, Einseitigkeit, dottore, seegeist - nereus - Elli (Boardmaster)--, 22.08.2005, 13:03
- Re: Macht, Geld, Einseitigkeit, dottore, seegeist - Jükü - nereus, 22.08.2005, 13:55
- Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen, nereus. - Histrio, 22.08.2005, 12:49
- Re: Sehr interessant. Gibt es etwas Vergleichbares auch zu Salz? - Histrio - nereus, 22.08.2005, 10:18
- Re: Zigarettenwährung als - Holmes, 22.08.2005, 10:41
- Re: Zigarettenwährung als - Holmes - nereus, 22.08.2005, 11:49
- Re: Zigarettenwährung - @nereus - Holmes, 22.08.2005, 13:43
- public and private (!) debts - Zandow, 22.08.2005, 17:24
- Re: public and private (!) debts - Holmes, 22.08.2005, 17:33
- public and private (!) debts - Zandow, 22.08.2005, 17:24
- Re: Zigarettenwährung - @nereus - Holmes, 22.08.2005, 13:43
- Re: Zigarettenwährung als - Holmes - nereus, 22.08.2005, 11:49
- Re:"Volksgeld" Zigaretten? - dottore, 22.08.2005, 14:15
- Re: Warum sind Neger in Schwarz-Afrika so faul? - Theo Stuss, 22.08.2005, 16:11
- Re:"Volksgeld" Zigaretten? - dottore - nereus, 22.08.2005, 17:07
- Wenn die Lunge pfeift - Zandow, 22.08.2005, 17:31
- Re: Ostgeld = GELD?- nereus - Holmes, 22.08.2005, 17:46
- Re: Ostgeld = GELD?- Holmes - nereus, 22.08.2005, 18:22
- Re: gefällt mir auch sehr gut - (ot) (o.Text) - freeman, 23.08.2005, 02:11
- Re: Ostgeld = GELD?- Holmes - nereus, 22.08.2005, 18:22
- Sehr interessant. Gibt es etwas Vergleichbares auch zu Salz? - Histrio, 22.08.2005, 09:12
Re: Vielleicht sollte die Diskussion statt um Geld um Währungen gehen- Nereus
-->>Momentchen mal!
>Es ging um eine Definition des Geldes und nicht darum, ob eine Macht per Gewalt ein gesetzliches Zahlungsmittel einführt.
Ne ne ne, Nereus ;-)
es ging ursprünglich um Zigarettenwährung, und Du sagtest in diesem Zusammenhang: Des"Volkes Geld" wurde übrigens nicht als staatliches Abgabengut verwendet."
Also Privatgeld, oder, wenn Du so willst, privates Tauschmittel.
Verdient das dann den Namen Währung? Ich meine: Nein.
>Wenn Oldys Gogos in Kanada als Parallelwährung von den Massen akzeptiert wird, dann sind auch die Gogos Geld.
>Hierbei ist es völlig unerheblich, ob die Gogo-Idee bis in die letzte Ecke durchdacht oder ein übler Betrug ist.
>Das entscheidende Kriterium ist die Zirkulation der Geldscheine zum Vertragsabschluß (womit ich auch jeglichen An- und Verkauf meine).
>Die Dollars basieren doch auch auf einem gigantischem Betrug und werden staatlich sanktioniert.
So ist es, man muss sich das mal vorstellen. Wenn nun Oldy einen Staat findet, der seine Gogos sanktioniert, dann haben wir die gleiche Situation. Dabei ist es egal, ob seine Gogos bereits zuvor von den Massen akzeptiert wurden oder nicht.
>Die Weisen der Notenbanken verscherbeln ihr Gold und kaufen sich ungedeckte Zahlungsversprechen der Amis ein.
>Oldy hat nur das Pech über kein Nukleararsenal oder Giftgaswaffen zu verfügen.
Ok, dafür hat er einen Haufen Früchte, die er mit der Zille abfeuern könnte. ;-)
>Hätte er die Macht würden alle nach seinen Gogos gieren.
So ist es. Auch hier wären wir bald wieder bei der Machttheorie. Es führt einfach kein Weg daran vorbei.
> Dazu Wikipedia:"Eine Währung (v. mittelhochdt.:werunge = Gewährleistung) ist im weitgefassten Sinne das staatlich geregelte Geldwesen eines Landes, insbesondere die Festlegung des Münz- und Notensystems. Die als"gesetzliches Zahlungsmittel" konzipierte Währung ist innerhalb des Staates in der Regel mit einem"Annahmezwang" ausgestattet. Dadurch wird ihr Wert als Zahlungsmittel"gewährleistet".
>Genau diese Definition galt für die Mark der Deutschen Demokratischen Republik (Ostmark).
>Wir hatten auch eine Staatsbank, die Zettel durften nur von dieser emittiert werden und in unseren Geschäften konnte man nur mit Mark der DDR einkaufen und in der Wirtschaft wurde mit dieser Währung verrechnet - zumindest im Binnenhandel.
>War die DDR-Mark nun Geld oder eine Währung?
>Heinsohn sagt NEIN. Ich sage JA: endlich auch einmal mit dem Tauschen anfreunden könnten, wäre diese alberne Diskussion längst zu Ende.
Ich selber habe zu dem Begriff"Tauschmittel" noch kein Feindbild. Vielleicht auch deshalb, weil ich noch nicht lange genug in diesem Forum mitlese.
Im nächsten Krieg werden wir sehen, ob Du mir für eines meiner selbst gezüchteten Kaninchen Deinen Rembrandt überlässt, und dann lasse ich für meinen Teil andere darüber diskutieren, ob das Karnickel oder der Ã-lschinken Geld oder Ware oder Tauschmittel ist.
Schriftgrad auf minus 1: Mir ist es völlig wurscht.
>Euer Geldbegriff ist untrennbar mit der Macht verbunden.
>Aus diesem Grund muß jede Privatinitiative, Geld in Umlauf zu bringen, von Euch verworfen werden
> Die Frage ist nur, wie lange der Machtapparat Staat das von der Bevölkerung akzeptierte"Geld" ebenfalls akzeptiert.
>Das hatte ich befürchtet.
>Geld = Staatsmacht und Staatsmacht = Geld und ohne Notenbank kein Geld.. oder so ähnlich.
>Notenbanken gibt es noch nicht so furchtbar lange.
>Die FED entstand erst 1913, den US-Dollar gibt aber schon seit 1792.
>Haben die Amis ca. 120 Jahre lang etwa nur getauscht oder mit Alt-Gogos bezahlt?
>War der Dollar im 19. Jahrhundert dort auch keine Währung?
> Der Bevölkerung ist es aber ganz und gar nicht piepe, wer wie und wann neues"Geld" einführt und altes entwertet. Die Euro-Diskussionen halten ja bis heute an. Sie kann aber nichts dagegen tun. Wobei wir wieder in Richtung Machttheorie kämen..
>Geld hat vom Begriff her mit Macht zunächst überhaupt nichts zu tun.
>Die (Staats-) Macht reißt sich nur die Gelderzeugung irgendwann vollständig unter den Nagel, um das Monopol dafür zu haben.
>Und später glaubt dann alle Welt, ohne Macht gäbe es kein Geld.
>mfG
>nereus
Puh, über den letzten Absatz muss ich noch nachdenken. Dabei bin ich eben erst von der Maloche gekommen und noch völlig alle..
Grundsätzlich: Ob das Gebilde, das die Macht an sich reißen möchte, Staat, Bank, Rothschild, Privatmänneken oder sonstwie heißt, ist völlig egal. Die Macht an sich reißen zu wollen ist ein Urinstinkt. Jeder will Rudelführer werden, in welchem Bereich, in welcher Größenordnung auch immer. So wie er es halt kann und für sich als möglich sieht, oder so, wie es im großen Plan für ihn vorgesehen ist.
Und irgendeiner davon wird siegen. Wie das Spermium, das es als erstes zum Ei schafft und dessen Hülle erfolgreich durchbohrt.
Im Großen wie im Kleinen.
Wie fing das Thema eigentlich an?
Ach ja, mit Glimmstengeln. Die Macht hatte der, der sie in Besitz hatte, ohne als Konsument davon abhängig zu sein ;-)
Na, merkst Du was?
Gute Nacht für heute
Histrio

gesamter Thread: