- Warum die DEFLATION DOCH kommen wird & uns allen das GENICK BRICHT... - Der Einarmige Bandit, 23.08.2005, 16:04
- Plausibel und anschaulich, Respekt (oT) - Shakur, 24.08.2005, 05:20
- Re: Warum die DEFLATION DOCH kommen wird & uns allen das GENICK BRICHT... - Emerald, 24.08.2005, 05:43
- Re:..... weil uneinbringliche Staatsschulden ausgebucht werden! - ---Elli---, 24.08.2005, 11:15
- Re:..... weil uneinbringliche Staatsschulden ausgebucht werden! - weissgarnix, 24.08.2005, 12:13
- Re: Markt hat immer recht? - Holmes, 24.08.2005, 13:03
- Re: Markt hat immer recht? - weissgarnix, 24.08.2005, 13:23
- Re: Markt hat immer recht? - sensortimecom, 24.08.2005, 14:23
- Re: Markt hat immer recht? - eroland, 24.08.2005, 15:34
- Re: Notenpressen - - Elli -, 24.08.2005, 16:32
- Re: Notenpressen - eroland, 24.08.2005, 17:22
- Re: Notenpressen - - Elli -, 24.08.2005, 16:32
- Re: Markt hat immer recht? - eroland, 24.08.2005, 15:34
- Re: Markt hat immer recht? - sensortimecom, 24.08.2005, 14:23
- Re: Markt hat immer recht? - weissgarnix, 24.08.2005, 13:23
- Re: Markt hat immer recht? - Holmes, 24.08.2005, 13:03
- Re:..... weil uneinbringliche Staatsschulden ausgebucht werden! - weissgarnix, 24.08.2005, 12:13
- glaub' ich alles nicht... RE: Warum die DEFLATION DOCH kommen wird... - weissgarnix, 24.08.2005, 11:57
- Danke, vielen Dank - sehr gut! Erspart mir Arbeit... (o.Text) - eroland, 24.08.2005, 15:28
Re: Markt hat immer recht?
-->>Sogar ich dachte bislang,"der Markt hat immer recht"... und jetzt wissen alle (i.e. die umkehr von"wird wohl niemand zweifeln wollen") etwas, was der Markt noch nicht weiss (i.e. müssen sich erst noch als"wertlos herausstellen")?
Hi weissgarnix,
die Formel ist doch immer sehr kurzfristig gemeint. Wenn heute die"Blaue Mauritius" für 1 Mio. verkauft wird, ist das der Preis in diesem Moment gewesen. Jetzt sagt sich der normale Mensch,"das ist die doch gar nicht wert", aber der Markt hat recht. Einen"Wert" gibt es nicht und ob der Käufer sie in Zukunft wieder für mehr oder denselben Preis verkaufen kann, wird man sehen. In dem Sinne ist"Der Markt hat immer recht" eine Tautologie, weil nur ausgesagt wird: Es passiert, was passiert.
Worum es geht, ist die Zukunft. Dabei kommt es immer darauf an, was die Marktteilnehmer denken:"Börse/Markt ist 90% Psychologie" (Kostolany). Warum kommt es zu Bubbles? Weil eine große Anzahl denkt, dass man noch kaufen sollte, obwohl die Preise"objektiv" zu hoch sind. Aber jeder denkt, er könnte noch schnell ein Schnäppchen machen. Inwieweit hat der Markt"recht"? Doch nur darin, dass es wohl doch noch möglich war, einen höheren Preis zu erzielen.
Trotzdem kann man"objektiv" sagen, dass aus verschiedenen Gründen eine andere Entwicklung zu erwarten ist und wohl kommen wird.
Ich habe die Berechnungen von dottore über die künftigen Staatsbankrotte gerade nicht zur Hand, aber ist eben schon schwierig, mathematisch berechenbare Abläufe zu ignorieren. Man kann bis zum Schluß die Augen zumachen und behaupten, dass Schiff sinkt gar nicht, weil man noch keinen nassen Füße hat, aber die Einsicht kommt bestimmt, beim einen früher, beim anderen später. Und wann genau das Schiff untergeht, weiss man auch nicht (vielleicht liegt es auf einer Sandbank?).
Daher bleibt es beim alten Spruch:"Voraussagen sind schwierig. Besonders wenn sie sich auf die Zukunft beziehen!"
Beste Grüsse,
Holmes

gesamter Thread: