- www.aktienclub-leer.de - Sigip, 24.08.2005, 19:51
- Re: www.aktienclub-leer.de - TESLA, 24.08.2005, 20:11
- Ganz schön bescheiden, dieser Club... - chiron, 24.08.2005, 20:17
- Re: Ganz schön bescheiden, dieser Club... - TESLA, 24.08.2005, 20:26
- Mist, da fehlte ein Wort... - TESLA, 24.08.2005, 20:27
- Re: www.aktienclub-leer.de - Sigip, 24.08.2005, 21:49
- Re: www.aktienclub-leer.de - chiron, 24.08.2005, 22:36
- Einige Hinweise vom Kiesfahrer - Fritze dazu..... - prinz_eisenherz, 24.08.2005, 23:23
- Re: Einige Hinweise vom Kiesfahrer - Fritze dazu..... - Sigip, 25.08.2005, 10:52
- 'Aktien haben den Crash hinter sich' - ---Elli---, 25.08.2005, 14:15
- Re: 'Aktien haben den Crash hinter sich' - Sigip, 25.08.2005, 18:14
- Re: 'Aktien haben den Crash hinter sich' - - Elli -, 26.08.2005, 11:57
- Re: 'Aktien haben den Crash hinter sich' - Sigip, 25.08.2005, 18:14
- 'Aktien haben den Crash hinter sich' - ---Elli---, 25.08.2005, 14:15
- Re: Einige Hinweise vom Kiesfahrer - Fritze dazu..... - Sigip, 25.08.2005, 10:52
- Re: www.aktienclub-leer.de - Sigip, 25.08.2005, 10:34
- Einige Hinweise vom Kiesfahrer - Fritze dazu..... - prinz_eisenherz, 24.08.2005, 23:23
- Re: www.aktienclub-leer.de - chiron, 24.08.2005, 22:36
- Re: Ganz schön bescheiden, dieser Club... - TESLA, 24.08.2005, 20:26
- Ganz schön bescheiden, dieser Club... - chiron, 24.08.2005, 20:17
- @sigip: Du solltest hier keine eMail Adresse im Klartext reinstellen, - LenzHannover, 27.08.2005, 13:31
- Re: www.aktienclub-leer.de - TESLA, 24.08.2005, 20:11
www.aktienclub-leer.de
-->Deutschland wird z.Z. von ausländischen Investoren aufgekauft. Während die Deutschen alleine im letzten Quartal noch 16 Mrd. EUR aus Aktienfons abgezogen haben, kauften ausländische Investoren im Mai und Juni für 71 Mrd. deutsche Aktien. Der Anteil der ausländischen Investoren am deutschen Aktienbesitz hat sich in den letzten 4 Jahren um 25% erhöht auf nunmehr 43,8%, 8 Gesellschaften sind inzwischen mehrheitlich in ausländischem Besitz. Es sind in der Regel amerikanische Pensionsfonds, die auch eine andere Aktienkultur in Deutschland durchsetzen werden. Das Management der Aktiengesellschaften wird gezwungen werden, höhere Renditen zu erwirtschaften, auch auf Kosten der Arbeitsplätze.
Während ausländische Investoren massiv in deutsche Anlagen drängen, habe deutsche Anleger die gestiegenen Kurse zum Ausstieg benutzt, auch wenn sich in letzter Zeit eine Trendumkehr anbahnt. Dies ist ein genauso historischer Irrtum, wie der Ersteinstieg vieler Anleger bei der Aktienblase. Nur noch 20% der deutschen Anleger sind in Aktien investiert, sondern zum größten Teil in niedrig verzinsten Anlagen.
Wir wissen alle, dass die gesetzliche Rentenversicherung unsere Altersversorgung nicht mehr sicher stellen kann, sondern privater Vermögensaufbau notwendig ist. Allgemein werden die hohen Gewinne der Aktiengesellschaften angeprangert, nur kaufen will sie keiner. Wir aber haben in Deutschland den doppelten Verlust aus diesem Fehlverhalten. Einerseits ist dadurch eine eklatante Unterbewertung des deutschen Aktienmarktes entstanden, die ausländische Investoren in Scharen anzieht, die nicht nur die hohen Renditen abschöpfen, sondern auch rigoros Arbeitsplätze vernichten, anderseits wird es nicht gelingen, eine ausreichende private Altersversorgung aufzubauen, wenn auf diese Chancen verzichtet wird. Wer im Niedrigrenditesektor eine ausreichende Altersversorgung aufbauen will, muss einen sehr großen Teil seines Einkommens dafür aufwenden, wahrscheinlich werden das die meisten nicht können. Ein anderer Aspekt ist, dass dadurch soviel Kaufkraft abgeschöpft wird, dass die Binnennachfrage darunter leidet und dies ist ganz sicher mit ein Hauptgrund für die Konjunkturschwäche und die hohe Arbeitslosigkeit in Deutschland.
Wir sind ein Börsenclub und haben uns diesem Thema angenommen. Wir haben eine Website erstellt, in der wir Basiswissen vermitteln wollen. Wir vertreten dabei keinerlei geschäftliche Interessen, sondern wollen fundamentales Wissen zur Geldanlage vermitteln. Unserer Meinung nach gibt es nichts Vergleichbares. Wir haben immer wieder festgestellt, dass der durchschnittliche Deutsche hier überhaupt kein Wissen hat. Auch Banken vermitteln dieses Wissen nicht, sondern versuchen die Kleinanleger mit einer Unzahl von sogenannten strukturierten Produkten abzuzocken. Die Anlageberater haben feste Provisionsvorgaben, die sie erfüllen müssen, dies geschieht selten im Interesse des Kleinanlegers.
Unsere Website lautet: www.aktienclub-leer.de
Sigip

gesamter Thread: