- www.aktienclub-leer.de - Sigip, 24.08.2005, 19:51
- Re: www.aktienclub-leer.de - TESLA, 24.08.2005, 20:11
- Ganz schön bescheiden, dieser Club... - chiron, 24.08.2005, 20:17
- Re: Ganz schön bescheiden, dieser Club... - TESLA, 24.08.2005, 20:26
- Mist, da fehlte ein Wort... - TESLA, 24.08.2005, 20:27
- Re: www.aktienclub-leer.de - Sigip, 24.08.2005, 21:49
- Re: www.aktienclub-leer.de - chiron, 24.08.2005, 22:36
- Einige Hinweise vom Kiesfahrer - Fritze dazu..... - prinz_eisenherz, 24.08.2005, 23:23
- Re: Einige Hinweise vom Kiesfahrer - Fritze dazu..... - Sigip, 25.08.2005, 10:52
- 'Aktien haben den Crash hinter sich' - ---Elli---, 25.08.2005, 14:15
- Re: 'Aktien haben den Crash hinter sich' - Sigip, 25.08.2005, 18:14
- Re: 'Aktien haben den Crash hinter sich' - - Elli -, 26.08.2005, 11:57
- Re: 'Aktien haben den Crash hinter sich' - Sigip, 25.08.2005, 18:14
- 'Aktien haben den Crash hinter sich' - ---Elli---, 25.08.2005, 14:15
- Re: Einige Hinweise vom Kiesfahrer - Fritze dazu..... - Sigip, 25.08.2005, 10:52
- Re: www.aktienclub-leer.de - Sigip, 25.08.2005, 10:34
- Einige Hinweise vom Kiesfahrer - Fritze dazu..... - prinz_eisenherz, 24.08.2005, 23:23
- Re: www.aktienclub-leer.de - chiron, 24.08.2005, 22:36
- Re: Ganz schön bescheiden, dieser Club... - TESLA, 24.08.2005, 20:26
- Ganz schön bescheiden, dieser Club... - chiron, 24.08.2005, 20:17
- @sigip: Du solltest hier keine eMail Adresse im Klartext reinstellen, - LenzHannover, 27.08.2005, 13:31
- Re: www.aktienclub-leer.de - TESLA, 24.08.2005, 20:11
Einige Hinweise vom Kiesfahrer - Fritze dazu.....
-->Hallo Sigip,
ich an deiner Stelle würde sowohl hier, als auch bei deinen potentiellen Kunden mit deinen Aktienempfehlungen sehr vorsichtig sein, auch wenn die Provision für jeden abgeschlossenen Vertrag, oder für eine Beratung in diese Richtung noch so hoch sein mag.
Was du in die Zukunft projizierst ist, statt der beitragsfinanzierten Rentenvorsorge (Generationenvertrag) die kapitalgedeckte, private Absicherung. Soweit, so schlecht, denn erst einmal muss ein annähernd vertretbarer Übergang von den jetzt noch Einzahlenden für die Zahlungen, für die heutigen Rentner, zu der totalen, personenbezogenen Vorsorge, in welcher Form auch immer, gefunden werden.
Dein Programm, es über eine Aktienanlage zu bewerkstelligen, dass ist ein verdammt hohes Risiko für den Vorsorgekunden. Klar, der spätere Gewinner bei dieser Art der Anlage, der wird von den Medienscheinwerfern angestrahlt und als Vorzeige - Normalo präsentiert. Aber die, die bei dem annähernd hohen Spielbankrisiko bei einer Aktienvorsorge auf der Strecke bleiben, die bleiben unerwähnt und sind angeschmiert.
Wie soll der Übergang zwischen den beiden möglichen Systemen gelingen?
Die jetzigen Beitragszahler auf die kalte Tour enteignen?
Ich glaube kaum, das irgendeine Regierung diese brutale Aktion hinbekommen würde und hinzu kommt, das dann viele Menschen sich jeder Vorsorge, die mit regelmäßigen, monatlichen Einlagen daher kommt, absolut verschließen würden.
Aber, und dieses kannst du dir bei allen Ländern anschauen, die eine kapitalgedeckte Altersversorgung haben, wie willst du dabei die sozial abfedern, die es einfach nicht geschafft haben, genügend hohe Geldbeträge jeden Monat abzugeben?
Richtig, die bekommen, bei allen diesen Systemen ein Bürgergeld, eine Grundrente, meist auf dem zu der Zeit vergleichbaren Sozialhilfeniveau.
Und wovon wird dieses Bürgergeld bezahlt?
Richtig, vom Staat, aus den laufenden Streueinnahmen.
Und woher holt sich der Staat u.a. dieses Geld?
Richtig, bei den von dir genannten Aktienbesitzern.
Da gibt es dann die Kapitalsteuer, die Umtauschsteuer, die Rücktauschsteuer, die Zeitsteuer, die Dividendensteuer, die „Alles gehört mir“ - Steuer des Staates. Da wird er es sich holen, ganz bestimmt. Und dann, was dann, was bleibt von dem angesparten Kapital, mit all den schönen, versprochenen Zinsen, Dividenden und Wertsteigerungen?
Weist du es, was daraus in sagen wir dreißig Jahren wird?
Ich weiß es nicht.
bis denne
eisenherz

gesamter Thread: