- Starke Ansage von Herrn Pietschesrieder! - Der Einarmige Bandit, 26.08.2005, 14:31
- Re: Starke Ansage von Herrn Pietschesrieder! - Ventura, 26.08.2005, 15:05
Starke Ansage von Herrn Pietschesrieder!
-->Hallo Forum!
Gestern las ich in der Zeitung, daß Herr Pietschesrieder das VW Sparprogramm noch schneller umsetzen möchte als es geplant war. Interessant! Die Kacke muß ganz schön am Dampfen sein bei VW. Herr Pietschesrieder geht noch ein Stücken weiter und stellt sogar die VW-Fabriken in Deutschland überhaupt in Frage. Noch interessanter!
Heute steht in der österr. Zeitung"Wirtschaftsblatt" sogar die Überschrift:
"VW setzt Arbeitern und Gewerkschaft das Messer an den Hals"
Wußte gar nicht das Pietschesrieder jetzt auch schon ein Messerstecher ist.
Im Umkehrschluß muß das dann wohl heißen, daß die Konsumenten in Deutschland nicht mehr auf Produkte aus dem Hause zurückgreifen werden? Wenn Deutschland als Produktionsstandort nicht mehr taugt warum sollen dann die Bürger des Landes noch Autos von VW kaufen? Klassische"tit for tat-Policy", bei der der VW Konzern sicherlich am kürzeren Ast sitzt. VW ist für Deutschland entbehrlich aber Deutschland nicht für VW! Wer kauft denn die ganzen Golfs und GTIs wenn nicht die Konsumenten in Deutschland? Beim Neuanfang nach dem Wirtschaftscrash durch Deflation wird VW glücklich sein, wenn es in Deutschland wieder Autos produzieren wird dürfen und eine starke Staatsmacht da sein wird, die daraf achtet, daß alle die Spielregeln einhalten.
Mit solchen flotten Sprüchen und starken Ansagen bezüglich Standort trifft Herr Pietschesrieder indirekt alle Bürger im Land, entweder als VW Mitarbeiter oder als Kunden von VW und das 4 Wochen vor einer Bundestagswahl. Dümmer gehts wohl nimmer?
Auch mit solchen Statements kann man dem Sozialismus neues Leben einhauchen. Lafontaine und Guysi freuen sich bestimmt.
Das Beispiel zeigt wieder sehr schön, daß die dt. Spitzenmanager keine Ahnung haben wie eine Volkswirtschaft wirklich funktioniert.
Piech & Co. haben halt noch expandiert und andere Autobauer gekauft als die Zeichen der Zeit schon auf Konsolidierung und Deflation standen. Was nützen die schönsten Autos wenn sie kein Mensch mehr bezahlen kann. Selbst Maybach, Rolls Royce, Jaguar & Co. kämpfen mit massiven Abssatzproblemen, d.h. auch die reichen Leute stehen auf der Bremse. Wie sollen dann da die weniger Begüterten noch kaufen?
Herr Pietschesrieder macht es sich zu einfach wenn er gravierende strategische Fehlentscheidungen durch das VW Management nun auf die VW-Fließbandarbeiter oder auf das Land abzuwälzen gedenkt. Das Erbe von Herrn Piech (Bugatti, VW Phaeton & Co.) lasstet eben doch schwerer als so mancher zugeben möchte
Langsam aber sicher wird es Zeit die Schafe von den Böcken zu trennen. Jedes Unternehmen muß sich klar deklarieren ob es eine patriotische Gesinnung hat und dem Land helfen will oder nicht. Konzerne, die immer nur mit Abwandern oder mit Sparmaßnahmen drohen taugen nicht viel, denn sie sind entbehrlich.
Die Macht der Bürger liegt bekanntlich nicht bei ihrer Stimme am Wahltag sondern bei ihrer"Purchasing Power", also der Kaufkraft. Ich hoffe die Bürger im Land werden beim nächsten Autokauf daran denken welche Firmen Arbeitsplätze abbauen und Fabriken schließen wollen und welche nicht. Man muß solche Blödheiten wie sie Herr Pietschesrieder von sich gibt nicht auch noch durch den Kauf von Produkten aus dem Hause VW unterstützten.
Gruß
der einarmige Bandit

gesamter Thread: