- Meta-Studie vorhandener Studien zur Wirkung von Homöopathie zeigt: wirkungslos! - eroland, 26.08.2005, 10:11
- Re: Meta-Studie vorhandener Studien zur Wirkung von Homöopathie zeigt: wirkungsl - Black Raven, 26.08.2005, 11:42
- Re: Wirkung von Homöopathie - - Elli -, 26.08.2005, 12:09
- Re: Meta-Studie vorhandener Studien zur Wirkung von Homöopathie zeigt: wirkungsl - Amanito, 26.08.2005, 12:22
- Was bedeutet eine Meta-Studie: - eroland, 26.08.2005, 13:44
- Zirkelschlüsse - Amanito, 26.08.2005, 15:26
- Re: Zirkelschlüsse - eroland, 26.08.2005, 15:40
- Re: Zirkelschlüsse - Toni, 26.08.2005, 16:05
- Re: Zirkelschlüsse - Cujo, 26.08.2005, 19:57
- ich stelle fest, dass du...... wie soll ich sagen?...... - - Elli -, 26.08.2005, 20:16
- Re: Zirkelschlüsse - Amanito, 27.08.2005, 12:15
- Re: Zirkelschlüsse, Homöopathie, Unfälle - - Elli -, 27.08.2005, 12:39
- Re: Zirkelschlüsse - Homöopathie - Toni, 27.08.2005, 20:22
- Re: Zirkelschlüsse - Cujo, 26.08.2005, 19:57
- Re: und auch hier zeigst du wieder völlige Unkenntnis - JüKü, 26.08.2005, 19:40
- 3 Gründe fürs Nichtfunktionieren: Switchting, Vergiftung, Potenzen - Amanito, 27.08.2005, 12:07
- Re: Zirkelschlüsse - Amanito, 27.08.2005, 12:10
- Re: Zirkelschlüsse - Toni, 26.08.2005, 16:05
- Re: Zirkelschlüsse - eroland, 26.08.2005, 15:40
- Zirkelschlüsse - Amanito, 26.08.2005, 15:26
- Homöopathie als natürliche Feind der Pharmaindustrie & Probleme von Metastudien - Amanito, 26.08.2005, 12:17
- Quatsch: Wirkung von Homöopathie ist wissenschaftlich erwiesen! - ManfredF, 26.08.2005, 12:30
- Re: Quatsch: Wirkung von Homöopathie ist wissenschaftlich erwiesen! - Amanito, 26.08.2005, 13:02
- Homöopathie & Fibo-Zahlen - Amanito, 26.08.2005, 13:06
- hmm, kennt denn auch die alte chin. Medizin Homöopathie?... mkT - igelei, 26.08.2005, 17:53
- Re: Meta-Studie vorhandener Studien zur Wirkung von Homöopathie zeigt: wirkungslos! - rosenkreuzer, 26.08.2005, 13:27
- wer hat den Quatsch finanziert? - SchlauFuchs, 26.08.2005, 15:03
- wer den Quatsch finanziert? 3x darfst Du raten - Fluorid & NWO - Amanito, 26.08.2005, 15:08
- Hahnebüchen - Denker, 26.08.2005, 22:22
- Re: Hahnebüchen - Toni, 26.08.2005, 23:29
- Re: Meta-Studie vorhandener Studien zur Wirkung von Homöopathie zeigt: wirkungsl - Black Raven, 26.08.2005, 11:42
Zirkelschlüsse
-->(Sowohl für die Homöopathie als auch für die chemischen Medikamente belegt die Analyse, dass die festgestellte Wirkung einer Substanz umso grösser war, je kleiner und und schlechter die Studie war.)
das hat einfach mit der statistischen Varianz zu tun bei kleinem N
Doch im Unterschied zu den Medikamenten-Studien liess sich in den methodisch guten Homöopathie-Arbeiten kein spezifischer nutzen der Homöopathie nachweisen. Sie schnitt vielmehr gleich gut (oder besser schlecht) ab wie die Placebobehandlung - unabhängig davon, welche Art der Homöopathie untersucht wurde!
dann wurden also die guten Studien schon mal vorsorglich aussortiert
aber eine Sache ist vielleicht am wichtigsten überhaupt, nämlich der intendierte Zirkelschluß in der Wissenschaftscommunity: es besteht - v.a. von der Pharmaindustrie - kein Interesse daran, gute Studien zur Homöopathie zu machen bzw. zu fördern, daher ist das Meta-Urteil dann, daß es sehr wenig Studien gibt, daher kann nichts wirklich Substantielles gesagt werden, und deswegen gibts wenig Folgestudien und so beißt sich die Katze in den Schwanz...
Bei meiner Doktorarbeit kam das Argument, daß so etwas ja noch nie untersucht wurde, und dies wurde als Argument dagegen (sic!) verwendet - ich griff mir an den Kopf, das ist eine verkehrte Welt, es sollte doch ein Argument [b]dafür sein [img][/img]
wenn ich denselben Bereich zum 100. Mal untersuche, wird der Grenznutzen der Studie sehr gering sein, bei neuen Forschungsfragen und der 1. Studie in einem Bereich jedoch sehr hoch, echte Innovationen und neue Erkenntnisse sind dann und NUR DANN möglich - aber die Wissenschaft ist ja sowas von zugedröhnt, ein Wahnsinn[/b]
>Eines noch für die, die glauben, die Pharmas hätten Angst vor der Homöopathischen-Industrie: die Pharmas würden blitzartig die Konzerne aufkaufen welche mit solchen Mittelchen tatsächlich Erfolg hätten
sicher nicht, 4 wesentliche Gründe:
1. äußerst billig - Akupunktur z.B. ist sehr viel teurer, tw. 10-100 Mal - bei massiver Forcierung der Homöopathie und anderer Naturheilverfahren würde der Gesamtpharmamarkt mittelfristig vom Umsatz halbiert werden und langfristig eher um 80-90% schrumpfen
2. oft ganz leicht selber zu produzieren, ich stelle schon seit etlichen Jahren meine Potenzen selber her - Akupunktur z.B. kann man nicht selber machen
3. am allerschlimmsten (der Alptraum schlechthin aus einer Marketingperspektive): leicht zu reproduzieren! Angenommen ich habe eine C30, die fast leer ist, es sind nur mehr ein paar Tropfen drinnen, dann fülle ich die Flasche auf mit h20 und Alkohol, verschüttle sie 10-100x und habe ca. eine C31, die für die meisten Zwecke genauso gut ist wie die C30 (gibt Ausnahmen wie z.B. TMS D33). Damit ist der Kunde ziemlich unabhängig vom Unternehmen, ein Alptraum aus unternehmensstrategischer Perspektive!
4. sehr schlechte bis gar keine Patentierungsmöglichkeit homöpathischer Medikamente, daher kein Schutz der Forschungsausgaben
(Demzufolge ist es ja bezeichnend, dass die Pharmakonzerne keine solchen Unternehmen kaufen!)
[b]falsch, da bist Du nicht im Bilde, natürlich tun sie das, meistens sinkt dann die Qualität dramatisch... man kann es mit Kosteneinsparungen erklären oder mit bewußter Schwächung, ich meine beides ist im Spiel. Beispiel: mein Verleger Peter Kern (www.peterkernverlag.de) hat beim letzten Treffen erzählt, daß erst 2004 der größte Produzent homöopathischer Mittel in Deutschland aufgekauft wurde von einem Konzern, nähere Details bei ihm, die weiß ich nicht.
In England wurde ein Bachblütenproduzent aufgekauft in den 90ern von einem Pharmakonzern, bald darauf sank die gemessene Heilkraft dramatisch ab… man zähle 1+1 zusammen.
Manfred

gesamter Thread: