- dottores Geldtheorie - thoughtful, 27.08.2005, 05:26
- Re: dottores Geldtheorie - Diogenes, 27.08.2005, 08:40
- Re: dottores Geldtheorie Korrektur - Diogenes, 27.08.2005, 08:41
- Re: dottores Geldtheorie - thoughtful, 27.08.2005, 11:23
- Re: dottores Geldtheorie - Diogenes, 27.08.2005, 11:48
- Re: dottores Geldtheorie - thoughtful, 27.08.2005, 14:07
- Re: dottores Geldtheorie - Diogenes, 27.08.2005, 14:27
- Hayek, Friedman, Rand - sammelleidenschaft, 27.08.2005, 15:00
- Re: Hayek, Friedman, Rand - thoughtful, 27.08.2005, 15:16
- Hayek, Friedman, Rand - sammelleidenschaft, 27.08.2005, 15:00
- Re: Was, bitte ist"our money"? - dottore, 29.08.2005, 10:47
- Re: Was, bitte ist"our money"? - thoughtful, 10.09.2005, 04:55
- Re: dottores Geldtheorie - Diogenes, 27.08.2005, 14:27
- Re: dottores Geldtheorie - thoughtful, 27.08.2005, 14:07
- Re: dottores Geldtheorie - Diogenes, 27.08.2005, 11:48
- Es hilft sicher schon, im Archiv zu grübeln! - BillyGoatGruff, 27.08.2005, 09:05
- Re: dottores Geldtheorie - Diogenes, 27.08.2005, 08:40
Re: dottores Geldtheorie
-->>Lieber thougthful,
>Das muß noch aus dottores Debitismuszeit stammen.
>Für unser FiatMoney-"System" gibt es Geld tatsächlich nicht netto.
>Die"Geldmenge" ist eine Kreditmenge und da steht der Forderung des einen eine Verbindlichkeit eines anderen entgegen. Saldiert ergibt das immer 0, wie bei jeder Bilanz üblich.
>Gold und Silber hingegen das existieren netto, woran man erkennt, daß sie das eigentliche Geld sind. Unser Fiat Money ist im wesentlichen in Umlauf gebrachte (Staats)schulden - ZB: (Staats)titel rein, Papierg"geld" raus.
>Sie müssen also alles umlernen, nur etwas dazu. Man nehme einen GS und entferne das G und fertig ist das Pyramidenspiel, siehe auch"inflationärer Kreditboom".
>Gruß
>Diogenes
---------------------------------------------------
Lieber Diogenes
Danke für die beruhigenden Hinweise. Ich halte mich gerne an die Theorien von Prof. Dr. Ludwig von Mises:"Theorie des Geldes und der Umlaufmittel" http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3428118820/qid=1125134369/sr=2-1/ref=sr_2_11_1/028-9559178-0194948 danach gibt es DREI Arten von Geld: Warengeld (Gold), Kreditgeld und Zeichengeld (Seite 35).
Gr.
th.

gesamter Thread: