- Eröffnung einer Niederlassung in Polen - drmabuse, 27.08.2005, 11:41
- Re: Eröffnung einer Niederlassung in Polen - H.P., 27.08.2005, 12:56
- Re: Eröffnung einer Niederlassung in Polen - drmabuse, 27.08.2005, 17:26
- Re: Eröffnung einer Niederlassung in Polen - H.P., 27.08.2005, 19:53
- Re: Eröffnung einer Niederlassung in Polen - H.P., 27.08.2005, 20:02
- Re: Eröffnung einer Niederlassung in Polen - H.P., 27.08.2005, 19:53
- Re: Eröffnung einer Niederlassung in Polen - drmabuse, 27.08.2005, 17:26
- Re: Eröffnung einer Niederlassung in Polen - crosswind, 27.08.2005, 22:24
- Den Unfug den man hier immer wieder hört - Turon, 28.08.2005, 02:21
- Re: Eröffnung einer Niederlassung in Polen - H.P., 27.08.2005, 12:56
Re: Eröffnung einer Niederlassung in Polen
-->>Hallo,
>kennt sich jemand mit der Eröffnung einer Niederlassung (GmbH) in Polen aus?
>EU-Recht gilt auf jeden Fall, sodass man sogar auch eine Limited-Niederlassung eröffnen könnte.
>Wie sind jedoch die anfallenden Gebühren für die Gewerbeanmeldung (+ laufende Kosten) sowie HR-Eintrag?
>Wer kann helfen?
>drmabuse
Hallo!
Die Kosten für die Gründung einer GmbH (Spolki Ograniczona Odpowiedzialnoscia)
sind im Vergleich zu Ã-sterreich geringer,Insgesamt mit Notar und Anwaltskosten
plus Gebühren hat mich der Spaß um die 4.500 EUR gekostet.
Das ging alles rasch und ohne Probleme über die Bühne,als es dann aber um die Betriebsanlagengenehmigung ging kam es Faustdick, Gott sei Dank hab ich noch rechtzeitig Lunte gerochen, bevor ich das Areal mit 1500 m2 Halle gekauft habe.
Alles in allem hab ich ca.15.000 Eur in den Sand gesetzt.Das ist leicht verschmerzbar,hätte ich aber die Halle auch noch gekauft und die ganzen Maschinen schon hintransportiert,Extra für Polen gekauft,stehen jatzt rum.Dann
hätte das leicht zu einem finanziellen Fiasko für mich werden können.
Dennoch würde es mich trotzdem reizen es nochmal versuchen,aber ich kann die nur eines raten Augen auf zweimal hinschauen,und unbedingt einen guten Anwalt
nehmen der dich von A-Z begleitet. Und wenn die Polen sagen ach das ist überhaupt kein Problem das kriegen wir schon hin,dann mußt du gleich zweimal
aufpassen.Nicht weil dich die Leute linken wollen ganz und gar nicht,sondern weil ein Einheimischer natürlich irgend eine Lösung findet,aber als Ausländer
gibt es zwar auch eine Lösung nur ist die halt 10mal so teuer.
Ach eins noch aufpassen der Kamprad von Ikea wäre beinahe zum Alkoholiker geworden,die Polen sind numal ein sehr geselliges Volk,und es gibt nichts was nicht gefeiert werden muß.
Viel Glück
Gruß
H.P

gesamter Thread: