- Geldschöpfung nüchtern betrachtet - Frank, 27.08.2005, 09:51
- Re: Geldschöpfung nüchtern betrachtet - thoughtful, 27.08.2005, 11:28
- Re: Geldschöpfung nüchtern betrachtet - thoughtful, 27.08.2005, 21:54
- Autoritäten haben immer Recht, stimmts? Nur nicht selber denken! (o.Text) - Frank, 27.08.2005, 22:56
- Re: sie sind ein kleiner Stänkerer ohne Bildung. (ot) (o.Text) - freeman, 27.08.2005, 23:12
- Re: sie sind ein kleiner Stänkerer ohne Bildung. (ot) (o.Text) - thoughtful, 28.08.2005, 00:36
- Re: sie sind ein kleiner Stänkerer ohne Bildung. (ot) (o.Text) - freeman, 27.08.2005, 23:12
- Autoritäten haben immer Recht, stimmts? Nur nicht selber denken! (o.Text) - Frank, 27.08.2005, 22:56
- Re: Geldschöpfung nüchtern betrachtet - freeman, 28.08.2005, 14:05
Re: sie sind ein kleiner Stänkerer ohne Bildung. (ot) (o.Text)
-->Hallo freeman
Wenn man - egal in welchen Foren - die wissenschaftliche Literatur zitiert, werden von denen, denen das Literaturstudium fehlt immer diese gleichen beiden Einwände gebracht. 1. Auroritätshörig 2. selbst denken. -
Sie hassen es, wenn man sich auf bekannte Wissenschaftler bezieht, weil sie da einfach - mangels Ausbildung - nicht mithalten können. Sie versuchen es dann mit Hinweisen auf den"gesunden Menschenverstand". Das funktioniert natürlich nur bei den normalen Dingen des Alltagslebens. Bei Volkswirtschaft geht das aber schon nicht mehr und bei Physik oder Chemie, etc. wird es vollends offenbar, daß da ohne Fachkenntnisse"Ende der Fahnenstange" ist.
Aber"man" will natürlich über alles mitreden, egal auf welcher Stufe des Wissensstandes der Einzelne steht. So ist eben unsere Zeit geprägt. Mit dieser Ignoranz und Arroganz müssen wir leben.
GRuß
Thoughtful

gesamter Thread: