- Thema Deflation/Inflation mal Schwarz-Weiß in kurzen! Thesen - TESLA, 23.08.2005, 21:07
- Re: Thema Deflation/Inflation mal Schwarz-Weiß in kurzen! Thesen - Oldy, 23.08.2005, 23:48
- Re: Thema Deflation/Inflation mal Schwarz-Weiß in kurzen! Thesen - H.P., 24.08.2005, 08:10
- Re: Thema Deflation/Inflation mal Schwarz-Weiß in kurzen! Thesen - Oldy, 24.08.2005, 08:35
- Vom Unsinn des Oldys: Wo sind die Horte und Spekulationskassen? (o.Text) - Frank, 24.08.2005, 08:16
- Re: Vom Unsinn des Oldys: Wo sind die Horte und Spekulationskassen? (o.Text) - H.P., 24.08.2005, 10:07
- Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kassen? (o.Text) - Frank, 24.08.2005, 11:17
- Re: Einen Teil jage ich um den Globus,den anderen Horte ich owt. (o.Text) - H.P., 24.08.2005, 11:32
- Geld"Netto" gibt es nicht (owT) (o.Text) - Maurer, 24.08.2005, 11:36
- Doch: Scheidemünzen! (o.Text) - Sorrento, 24.08.2005, 11:44
- Re: Geld"Netto" gibt es nicht (owT) (o.Text) - H.P., 24.08.2005, 11:56
- Re: Geld"Netto" gibt es nicht (owT) (o.Text) - H.P., 24.08.2005, 12:24
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kassen? (o.Text) - freeman, 27.08.2005, 23:34
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kassen? (o.Text) - thoughtful, 28.08.2005, 00:42
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - Oldy, 28.08.2005, 01:23
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - thoughtful, 28.08.2005, 01:39
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - Oldy, 28.08.2005, 05:15
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - hoerby, 28.08.2005, 08:08
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - freeman, 28.08.2005, 14:02
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - Oldy, 28.08.2005, 20:02
- Re: Guter Link: Bernard Litaer - freeman, 28.08.2005, 22:16
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - Oldy, 28.08.2005, 20:02
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - freeman, 28.08.2005, 14:02
- W.B. hortet nicht... - chiron, 28.08.2005, 10:07
- @ Oldy - MC Muffin, 28.08.2005, 12:29
- Re: @ Oldy - Oldy, 28.08.2005, 19:51
- Re: @ Oldy - kleine Hilfe - freeman, 28.08.2005, 22:13
- Re: @ Oldy - kleine Hilfe - Oldy, 28.08.2005, 23:03
- Re: @ Oldy - kleine Hilfe - freeman, 28.08.2005, 23:46
- Re: @ Oldy - kleine Hilfe - Oldy, 28.08.2005, 23:03
- Re: @ Oldy - MC Muffin, 29.08.2005, 18:01
- Re: @ Oldy - - Elli -, 29.08.2005, 20:04
- Re: @ Oldy - kleine Hilfe - freeman, 28.08.2005, 22:13
- Re: @ Oldy - Oldy, 28.08.2005, 19:51
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - thoughtful, 28.08.2005, 12:33
- Re: schöner Beitrag - Oldy hat jedoch eine Mission... - freeman, 28.08.2005, 22:07
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - hoerby, 28.08.2005, 08:08
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - Oldy, 28.08.2005, 05:15
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - hoerby, 28.08.2005, 07:58
- Re: Das war wieder ein echter Oldy! ;-) - JüKü, 28.08.2005, 11:26
- Re: Das war wieder ein echter Oldy! ;-) - Jükü - nereus, 28.08.2005, 12:47
- Re: Das war wieder ein echter Oldy! ;-) - Jükü - freeman, 28.08.2005, 13:59
- Damals waren Anleihen das leichter *verdiente* Geld und heute - LenzHannover, 31.08.2005, 19:12
- Re: Das war wieder ein echter Oldy! ;-) - nereus - JüKü, 28.08.2005, 14:07
- Re: Das war wieder ein echter Oldy! ;-) - nereus - freeman, 28.08.2005, 22:27
- Re: Das war wieder ein echter Oldy! ;-) - Jükü - freeman, 28.08.2005, 13:59
- Re: Das war wieder ein echter Oldy! ;-) - Jükü - nereus, 28.08.2005, 12:47
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - thoughtful, 28.08.2005, 01:39
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass - Oldy, 28.08.2005, 01:23
- Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kassen? (o.Text) - thoughtful, 28.08.2005, 00:42
- Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kassen? (o.Text) - Frank, 24.08.2005, 11:17
- Re: Vom Unsinn des Oldys: Wo sind die Horte und Spekulationskassen? (o.Text) - H.P., 24.08.2005, 10:07
- Re: Thema Deflation/Inflation mal Schwarz-Weiß in kurzen! Thesen - H.P., 24.08.2005, 08:10
- Re: Thema Deflation/Inflation mal Schwarz-Weiß in kurzen! Thesen - Oldy, 23.08.2005, 23:48
Re: Jagd das Geld nun um den Globus oder liegt es gehortet in irgendwelchen Kass
-->>>>>>
>>>>>Geld an Spekulationskasse.
>>>>>1. Semester gratis für den textlosen
>>>>>Beinahe hätte ich geschrieben hirnlosen. Aber"ot" heisst glaube ich"ohne text".
>>>>------------------------------
>>>>*Smile* - es jagt um den Globus. Täglich > 1 Billion USD. Deshalb wollen ja die
>>>>Linken - vor allem die von attac - die Tobinsteuer einführen.
>>>>Ein paar alte Mütterchen"horten" allerdings ein paar Banknoten im Sparstrumpf oder unter der Matratze:-)))
>>>>GR.
>>>>th.
>>>Oldy $$$
>>>Irgendwo habe ich gelesen, daß Buffet gerade 42 Milliarden Dollars"hortet". Stimmt das nicht? Wieviel die anderen Geldmagnaten horten, ist unbekannt, denn die sagen nichts. Investieren tun sie derzeit jedenfalls nicht.
>>---------------------------------------------
>>Das stimmt. Er wartet bis sich günstige Einstiegschancen finden. Zwischenzeitlich parkt er in CoDs. In cash hat er es natürlich nicht. Er hatte in den letzten 50 Jahren immer gelegentlich liquide Mittel, um günstig einzukaufen. Das ist doch ganz normal. Als"Horten" würde ich sein vorübergehendes Parken nicht bezeichnen. Das Geld stammt nämlich aus der Veräußerung von assets und ist wieder zur Anlage in assets bestimmt, nicht zum Umlauf für Konsum. Er ist auch clever genug um zu wissen, daß ihm Geld oder Geldaggregate langfristig keine vernünftige Rendite bringen. Nur Aktien, Metalle und eingeschränkt Immobilien bringen echten Vermögenszuwachs. Aber im richtigen Einkaufszeitpunkt liegt bei den richtigen Papieren der Gewinn. W.B. ist schließlich value-investor und ein gelehriger Schüler seines Lehrers, Prof. Dr. Benjamin Graham; auch Philip A. Fishers Theorien beachtet er.
>>Gr.
>>th.
>Oldy $$$
>Wunderschön. Das ist es doch, was ich immer behaupte, daß dieses Geld nicht im Umlauf auf dem Konsumgütermarkt ist und daher keinerlei Einfluß auf die Güterpreise hat und damit auch nicht auf den Geldwert.
-------------------------------------------------------------------
Werter Herr Oldy, Sie unterscheiden leider nicht wohin Geld fließt bzw. sinnvoll fließen muß. Sie sehen in allen Beiträgen, die ich von Ihnen gelesen habe, immer nur den Gütermarkt. Vielleicht liegt es daran, daß sie, im Gegensatz zu mir, kein Unternehmer sind, der schon Firmen aufgebaut hat.
In einer moderenen Volkswirtschaft wird Geld in der 1. Stufe in Unternehmenskapital (meist in Form von Aktien - im Mittelstand oft in den Kapitalanteil des Einzelunternehmers, in Kapitalanteile einer oHG, in Komplemantär- u. Kommanditanteile) investiert. Mit dem Kapital zuzüglich Arbeitskraft wird dann gewirtschaftet. In der 2. Stufe werden Investitionsgüter angeschafft. Erst in der 3. Stufe werden Konsumgüter hergestellt, die die Konsumenten verkonsumieren. Es darf also keinesfalls alles gleich"verfrühstückt" werden. Es bedarf eines Konsumverzichts bzw. eines Verzichts der Nutzung der Liquidität, um längerfristig investieren zu können, sonst funktioniert weder der Kapitalismus noch die Marktwirtschaft.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Vielleicht solltest Du noch näher darüber nachdenken, was dieses Geld wert wäre, wenn es auf den Konsumgütermarkt kommt. Da wirst Du darauf kommen. Nämlich nichts, nada, zero.
----------------------------------------------------------------
Also die zur Diskussion stehenden 42 Milliarden USD sind gegenwärtig ganz einfach 42 Milliarden wert. Wenn sie auf einen Schlag in den Gütermarkt flössen, dann würden Sie einen kleinen Inflationsschub auslösen (nur einen kleinen im Verhältnis zum gesamten amerikanischen Markt). Aber selbst wenn dieses Geld eine Preissteigerung von z. B. 5 % auslösen würde, dann wäre die Kaufkraft immer noch bei 39,9 Milliarden USD und nicht nichts, wie Sie es darstellen. - Nur es geht ohnehin nicht. Wieso sollte ein Unternehmen wie Berkshire Hathaway http://www.berkshirehathaway.com/ sinnlos 42 Milliarden USD in den Konsum stecken. Die brauchen mit ihren 12 Mitarbeitern gerade mal etwas Büromaterial und gelegentlich mal einen PC.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die reichen Spekulanten spielen mit wertlosen Kasinojetons. Aber wenn es rien ne va plus heißt, haben die bagholders die Jetons.
-----------------------------------------------------------------
Hey, für wie blöd halten Sie denn reiche Investoren - wie Z. B. Warren Buffett - daß die in wertlose Unternehmen investieren. Warren Buffett ist doch das weltbeste Beispiel wie man durch richtiges Investieren in"value-stocks" ein Vermögen aufbauen kann. Er hat nicht in dot-com-Unternehmen investiert. Sein Wahlspruch lautet:"Die meisten Menschen kennen von Vielem den Preis, aber sehr selten den Wert." Er kennt nach ausführlicher Analyse den Wert der Unternehmen, in die erinvestiert und er hat das über 50 Jahre lang bewiesen. Ich selbst bin sehr stolz darauf auch ein nettes, kleines Aktienpaket von Berkshire Hathaway (BRK.B) zu besitzen. Es hat mir in all den vergangenen Jahren viel Freude bereitet. Keine Spur, daß ich glaube ich hätte ein NICHTS oder nur Jetons in Händen, wie Sie das glauben.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Die meisten der großen Haie haben dann Sachkapital und Monopole damit gekauft.
--------------------------------------------------------
Sehen Sie jetzt bekommen Sie wieder"die Kurve". Aktien sind sachwertbezogene Wertpapiere. Ich habe in den letzten 50 Jahren gelegentlich Aktien unter Buchwert gekauft, weil ich sicher war, daß es eine turnaround-Situation gab. Wenn man unter Buchwert kauft, dann bekommt man alle Aktiva unter Wert und das ganze operative Geschäft umsonst dazu. Darüber sollten Sie auch einmal nachdenken. Ich habe auf meiner Liste gerade 20 Unternehmen, die unter Buchwert notieren und die ich laufend beobachte, ob und vor allem wann ich da einsteige. Zwischenzeitlich"horte" ich dafür vorgesehenes Unternehmerkapital in MMFs (damit andere mit dem Geld arbeiten können).
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
>Das Spiel ist im Prinzip sehr primitiv, aber auch die Ã-konomen durchschauen es nicht.
----------------------------------------------------------
Oh doch es ist sehr leicht zu durchschauen. Sie müssen nur die Bewertungsfaktoren beherrschen. Normale betriebswirtschaftliche und etwas volkswirtschaftliche Kenntnisse reichen dazu aus. Ich meine natürlich Ã-konomie wie sie an den Universitäten gelehrt wird, nich die Ã-konomie der Freiwirte:-))
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Sowohl Irving Fisher, als auch Maynard Keynes haben 1929 Vermögen verloren und die Geschichte der beiden Nobelpreiströger mit ihrem Fond wird Dir sicher auch bekannt sein.
-----------------------------------------------------------
Ja, besonders Irving Fisher hat sich blöd angestellt. Er hat noch 14 Tage vor dem crash behauptet, die Aktien seien richtig bewertet und dabei ein Vermögen verloren.:-))) (I. Fisher halte ich für einen ziemlich unwissenden Professor - die Theorien von J.M. Keynes taugen auch nichts -"Keynesianer sind Leute, die tatkräftig beweisen, daß keine Wirtschaft blühen kann, wenn der Geldwert ständig durch die Währungsbehörden verschlechtert wird."
Ferdinand Lips, Schweizer Bankier -2003- aus: Die Goldverschwörung)
So und jetzt bekommen Sie von mir den besten Rat, den ich Ihnen geben kann (vermutlich hat Ihnen diesen Rat noch nie jemand erteilt) - Kaufen Sie sich das wichtigste Buch zum RICHTIGEN Aufbau Ihres Vermögens:"Security Analysis" von Prof. Dr. Benjamin Graham, den Vater der Fundamentalanalyse und dem großen Lehrmeister von Warren Buffett (gibt es auch in deutscher Sprache: Titel:"Wertpaieranalyse" im Hoppenstedt-Verlag) und dann lesen Sie ruhig die Sekundärliteratur über B. Graham und vor allem über Warren Buffett; sie werden viel lernen. Und es ist um ein Vielfaches ertragreicher als die Beschäftigung mit Silvio Gesell:-)))))))))))
Gruß
th.

gesamter Thread: