- Yen als Diverifizierung? - politico, 29.08.2005, 20:17
- Re: Sparguthaben? - - Elli -, 29.08.2005, 20:36
- Re: Sparguthaben? - politico, 29.08.2005, 21:35
- Re: Sparguthaben? - thoughtful, 29.08.2005, 22:19
- Re: Sparguthaben? - MC Muffin, 30.08.2005, 19:13
- Re: Sparguthaben? - politico, 29.08.2005, 21:35
- Re: Yen als Diverifizierung? - igelei, 29.08.2005, 22:43
- Osteuropa_Währungen als Diverifizierung? - politico, 30.08.2005, 11:24
- Erdveränderungen - Amanito, 29.08.2005, 22:47
- Re: warum denn nicht die isländische Krone? - Emerald, 30.08.2005, 11:30
- Re: Sparguthaben? - - Elli -, 29.08.2005, 20:36
Erdveränderungen
-->Politico,
ich glaube, daß der Yen langfristig sicher stärker als der $ ist, aber schwächer als der Euro - für letzteren gilt: unter den Blinden ist der Einäugige König.
1. Wie bereits von den anderen gepostet, sind die fundamentalen Probleme in Japan extrem groß, die Immoblase ist immer noch für unsere Verhältnisse unverstellbar, die Staatsverschuldung bei weitem die höchste von allen großen entwickelten Ländern. Die hohe Sparquote ist wohl die Spiegelseite der Staatsverschuldung.
2. Auch ist wegen der dauernd zunehmenden Erdveränderungen & Naturkatastrophen (die in den nächsten 10 Jahren kulminieren sollten) Japan als Erdbebenland Nr. 1 & als schmale Inselgruppe (Tsunamis!) mehr gefährdet als jedes andere Land, Erdbeben sind von allen Naturkatastrophen wohl die"flächendeckendsten" und verheerendsten.
3. Außerdem ist Japan sehr rohstoffarm und hat daher schlechte Karten bei der kommenden und schon aktuellen Rohstoffknappheit (Rohstoffhausse).
4. Und zuletzt liegt Japan schlecht wegen der Nähe zu China, wo wegen der globalen Führungsstreitigkeiten USA-China die Funken fliegen können (vgl. das größte Militärmanöver letztes Jahr vor der chinesischen Küste!).
Manfred

gesamter Thread: