- Machttheorie: Herrschen oder handeln? - dottore, 29.08.2005, 10:30
- Re: Machttheorie: Hochachten oder zweifeln? - Amstrand, 29.08.2005, 12:03
- Bibliothek Assurbanipals? - Zandow, 29.08.2005, 19:50
- Re: Bibliothek Assurbanipals? - bernor, 30.08.2005, 11:59
- Re: Es gibt auch Pharaonen-Briefe - dottore, 30.08.2005, 13:32
- Re: Es gibt auch Pharaonen-Briefe - vielleicht auch in Mesopotamien? - bernor, 01.09.2005, 01:55
- Aegypten - Zandow, 31.08.2005, 18:29
- Re: Es gibt auch Pharaonen-Briefe - dottore, 30.08.2005, 13:32
- Re: Holzgeld? Endlich! Oder gar Holzpulvergeld? - dottore, 30.08.2005, 14:22
- Holzgeld und Laum - Zandow, 31.08.2005, 19:09
- Re: Bibliothek Assurbanipals? - bernor, 30.08.2005, 11:59
Holzgeld und Laum
-->Hi dottore,
ufff, das haut mich ja jetzt echt um.
Besten Dank für die datailierte Darstellung.
Nun, trotz Laums Irrtum den Obelos betreffend bleibt seine Darstellung der Verteilung des Opfers ein wichtiger Beleg in der Geschichte der Staatsentstehung. Wir haben hier einerseits diejenigen, welche die Zuteilungen erhielten. Diese Zuteilungen waren notwendig, da ihre Empfänger andere Aufgaben wahrnahmen, als sich um ihre eigene Subsistenzproduktion zu kümmern. Andererseits haben wir diejenigen, welche die Zuteilungen vornahmen (die Priester und ihrer Verwaltungen). Aus diesen Verteilenden sind dann im Laufe der Geschichte jene (Verteilungs)Institutionen entstanden, aus denen der Staat hervorging. Beide, die Verteilungsinstitutionen und die Zuteilungsempfänger, bilden nun ein solches System, das dem Ablauf der Verteilung am besten gerecht wird.
Bezieht man dies nun auf unsere heutige Demokratie, so können wir erahnen, in welche Richtung die weitere Entwicklung laufen wird. Zunehmend werden die Zuteilungsempfänger (Rentner und Empfänger von Transferleistungen) sowie die Beamten (eben jene Verteilungsinstitutionen) wahlentscheidend. Diese beiden Gruppen werden diejenigen wählen, welche das System der Verteilung aufrechterhalten, ja sogar ausbauen wollen. Falls nun eine neue unionsgeführte Regierung eine (wie i.M. angedeutet) Reduzierung dieses Ablaufs vornimmt (was zu Lasten beider Gruppen gehen würde), wird dies die letzte marktwirtschaftlich (wenn auch überwiegend sozialstaatlich ausgerichtet) orientierte Regierung sein. Danach werden sich die von den Verteilungsmechanismen profitierenden Gruppen durchsetzten. Mit der neuen antiglobal agierenden (national) Linken (Sozialismus) wird ein neuer nationaler Sozialismus (Nationalsozialismus) entstehen. Getragen wird dieser neue nationale Sozialismus von den Beamten und den Transferempfängern (Arbeitslosen). WIE FRÜHER!
Somit muß der Laum doch nicht ganz in die Tonne gekloppt werden.
>Im tiefen Kongo (!) fand der schon bestens eingeführte"Ethnografie-Geldforscher" Charles Opitz tatsächlich Holzgeld (tukula). Es ist aber nicht nur Holzgeld, sondern sogar Holzpulvergeld! Klasse.
>Die Jungs dort zerrieben das Holz des Baphia, Nitida (= Redwood), mischten es mit Wasser, dann schön trocknen - und fertig sind die Holzpulver-Riegel. Die Riegel (genormt bis ca. 20 cm) werden wieder zerrieben und dann kann man sehr schön bemalen: Körper, Kleidung und vor allem was? Natürlich wieder Holz (die schöne Afro-Kunst)!
>Dumm nur. Das Holzpulvergeld war genormt, nicht nur nach Gewicht/Größe usw., sondern auch nach Feinheit/Reinheit. Denn jeder Riegel war gestempelt. Und wer war der freundliche Holzpulverriegelpräger? Tja, das war der Stammes-Häuptling in höchstderoeigener Person. Zu diesem Laum'schen Ableger vgl. u.a. Robert W. Harms, River of Wealth, River of Sorrow, 1981.
Phantastisch! Gerade Afrika (unterhalb Aegyptens) erschien mir, die Macht- und Gewalttheorie betreffend, ein weißer Fleck zu sein. Nun also auch hier!
>Aber sicher hat Laum doch Recht. Denn schließlich werden er und seine Obelos-Theorie in aller Breite im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank vorgestellt. Und die ist doch in ihren Analysen durch nichts zu toppen - oder?
Der Mainstream wird sich noch lange halten. Na, zum Glück gibt's ja das ew-forum hier. [img][/img]
>Zum Weiteren später, so's geht.
Bin sehr gespannt. Es muß zu JEDEM Geld eine Sanktion, bzw. die Androhung derselben, geben. Diese müssen gefunden werden.
Eine schöne Woche wünschend!
Dank und Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>

gesamter Thread: