- o.t.: Buchhaltungsfrage, Knopf in meiner Leitung - BillyGoatGruff, 01.09.2005, 14:54
- Re: o.t.: Buchhaltungsfrage, Knopf in meiner Leitung - - Elli -, 01.09.2005, 16:33
- keine VV, meine Einzelfirma - BillyGoatGruff, 01.09.2005, 18:39
- Denkfehler - Trixx, 01.09.2005, 19:09
- Re: Denkfehler / so isses (o.Text) - - Elli -, 01.09.2005, 19:15
- Re: Denkfehler - ja, hab's kapiert - und Danke! - BillyGoatGruff, 01.09.2005, 23:19
- Re: Denkfehler - ja, hab's kapiert - und Danke! - weissgarnix, 02.09.2005, 09:24
- Re: keine VV, meine Einzelfirma - weissgarnix, 01.09.2005, 19:11
- Denkfehler - Trixx, 01.09.2005, 19:09
- keine VV, meine Einzelfirma - BillyGoatGruff, 01.09.2005, 18:39
- Re: o.t.: Buchhaltungsfrage, Knopf in meiner Leitung - - Elli -, 01.09.2005, 16:33
o.t.: Buchhaltungsfrage, Knopf in meiner Leitung
-->Hallo,
vielleicht gibt es hier eine(n) didaktisch begabte(n)Buchhalter/in?
Niemand von den Angefragten (wie Treuhänder, oder Bankprokurist) konnten mir zu folgender Frage viel mehr sagen, als"es sei einfach so, und komme schon richtig!"
Die Frage: Eine Zunahme der Kundenguthaben (Differenzbetrag zum Vorjahr) zum Bilanzstichtag wird erfolgswirksam als Ertrag verbucht und erhöht rechnerisch und steuerwirksam den Betriebsgewinn.
Wieso zum Kuckuck wird das nur gemacht, denn wenn die Guthaben im Folgejahr dann beglichen werden, erscheinen die gleichen Guthaben, die schon einmal als präsumtiven Ertrag versteuert worden sind, dann"echt" (Spitzfindigkeiten über die Werthaltigkeit von bits und bites auf der Festplatte der Bank mal aussen vor, es geht NUR darum, wozu die doppelte Besteuerung des Gleichen) auf dem Konto und müssen NOCHMALS als echten Ertrag versteuert werden!
Ist das richtig, dass das Gleiche doppelt besteuert wird? Wenn ja warum nicht, und wenn nein, aus welchem Grunde? Ich werd' halb verrückt darob.
Der umgekehrte Fall, Debi-Abnahme, ist logisch ohne weiteres klar.
Mit Dank im voraus für jede auch nur halbwegs weiterführende Antwort!
Gruss,
BGG
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

