- o.t.: Buchhaltungsfrage, Knopf in meiner Leitung - BillyGoatGruff, 01.09.2005, 14:54
- Re: o.t.: Buchhaltungsfrage, Knopf in meiner Leitung - - Elli -, 01.09.2005, 16:33
- keine VV, meine Einzelfirma - BillyGoatGruff, 01.09.2005, 18:39
- Denkfehler - Trixx, 01.09.2005, 19:09
- Re: Denkfehler / so isses (o.Text) - - Elli -, 01.09.2005, 19:15
- Re: Denkfehler - ja, hab's kapiert - und Danke! - BillyGoatGruff, 01.09.2005, 23:19
- Re: Denkfehler - ja, hab's kapiert - und Danke! - weissgarnix, 02.09.2005, 09:24
- Re: keine VV, meine Einzelfirma - weissgarnix, 01.09.2005, 19:11
- Denkfehler - Trixx, 01.09.2005, 19:09
- keine VV, meine Einzelfirma - BillyGoatGruff, 01.09.2005, 18:39
- Re: o.t.: Buchhaltungsfrage, Knopf in meiner Leitung - - Elli -, 01.09.2005, 16:33
keine VV, meine Einzelfirma
-->HAllo Elli,
danke für die Antwort.
Ursprünglich machte eine Treuhandbüro meine Buchhaltung. Die hat damit angefangen, mir einen fiktiven Gewinn unterzujubeln, indem eine Debi-Zunahme erfolgs- und steuerwirksam verbucht wurde. Und hat gesagt, das sei richtig so, um ein realistisches Bild zum Bilanzstichtag zu haben.
So weit, so gut.
Nun überlege ich, dass ich eigentlich diesen Betrag der Zunahme ja doppelt versteuere, dieses Jahr, wenn ich (glücklicherweise) mehr offene Rechnungen habe als im Vorjahr, und dann noch einmal, wenn im nächsten Jahr diese im Vorjahr noch offenen Rechnungen dann bezahlt worden sind und Geld auf mein Konto geflossen ist, dass ich selbstverständlich in der Erfolgsrechnung als Ertrag verbuche etc. pp.
Das Ärgernis ist deshalb gross, da dieses"Mehr" ja zum individuellen Grenzsteuersatz versteuert werden muss.
Ich sehe, es ist nicht ganz trivial, und ich bin kein Buchahlter;)
Gruss!
BGG

gesamter Thread: