- Neue Sterbetafel - Lebenserwartung Männer 75,9 - Frauen 81,5 Jahre - Popeye, 02.09.2005, 09:20
- Da wollen wir doch erst mal abwarten - Trixx, 02.09.2005, 11:22
- Re: Da wollen wir doch erst mal abwarten - Toni, 02.09.2005, 12:22
- Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Amanito, 02.09.2005, 13:41
- Re: Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Toni, 02.09.2005, 14:14
- Re: Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Amanito, 02.09.2005, 14:30
- Re: Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Toni, 02.09.2005, 14:56
- Re: Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Frama, 02.09.2005, 15:31
- Re: Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Toni, 02.09.2005, 19:57
- Re: Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Frama, 03.09.2005, 20:42
- Re: Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Toni, 02.09.2005, 19:57
- Re: Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Frama, 02.09.2005, 15:31
- Re: Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Toni, 02.09.2005, 14:56
- Re: Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Amanito, 02.09.2005, 14:30
- Re: Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Toni, 02.09.2005, 14:14
- Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*) - Amanito, 02.09.2005, 13:41
- Re: Da wollen wir doch erst mal abwarten - Toni, 02.09.2005, 12:22
- Da wollen wir doch erst mal abwarten - Trixx, 02.09.2005, 11:22
Re: Lebenserwartung sinkt bereits! (Vorsicht: ev. Knoten im Hirn! *gg*)
-->>Toni,
>das Übergewicht sehe ich als geringstes Problem.
>Das meiste von der Malaise ist meiner Meinung nach schon"geschehen", d.h. es ist fast zu spät, um diesen Kurs noch nach oben zu biegen. Wir haben eine massive Umweltverschmutzung, die auch dann noch lange bleibt, wenn wir die jede Industrie sofort zusperren; auch die Böden sind ausgelaugt, massive Verschlackungen, die nur unter maximalen Bemühungen (die kaum jemand auf sich nimmt) über viele Jahre wegzubringen sind usw.
>Derzeit haben wir eine Über- und gleichzeitig Fehl- bzw. Mangelernäherung, letzteres dürfte so bleiben, es könnte sich allenfalls - bei der maximalen Krise - in eine Unter- und gleichzeitig Fehlernährung verwandeln, die dann eher noch schlimmer ist (für begrenzte Zeit jedoch sogar heilsam)
>Rein theoretisch ist natürlich viel möglich in Bezug auf eine unglaubliche Verbesserung (es gibt ja zahllose Methoden), die Chance auf deren praktische Umsetzung ist jedoch gleich null [img][/img] das kann wohl nur jeder selber machen
>liebe Grüße
>Manfred
*** Hi Manfred
Ich bin mit allem einverstanden, was Du sagst.
Die Auswirkungen sehe ich jedoch ganz anders.
Mir scheint, Du unterschätzt die Anpassungs- und Durchwurschtlfähigkeit der Leute und des menschlichen Organismus. Ich weiss natürlich auch nicht, was man für Lösungen finden wird, aber man wird sie finden.
Auch Frühverschlackte können lange leben, sie sind dann halt 30 oder 40 Jahre lang krank, futtern täglich eine Handvoll Tabletten und sind am Ende voller Ersatzteile. Entsorgung des Leichnams via Sondermüll. (Sorry, klingt brutal.)
Dein Ideal ist für die meisten nicht erstrebenswert, weil viel zu mühsam, selbst wenn das Wissen verbreitet wäre. Die Dökter wollen auch keine Ahnung haben, weil sie von den Reparaturen leben.
Dies ist die realitätsnähere ;-) Sicht von
Toni

gesamter Thread: