- Wem wird der Ã-lhahn zuerst abgedreht - Elmarion, 02.09.2005, 16:24
- Nee, wir wären relativ gut dran. - eesti, 02.09.2005, 16:44
- entweder hab ich da was falsch verstanden oder ihr seid auf dem Holzweg.... - Toby0909, 02.09.2005, 17:07
- Die Bevorratungskosten trägt immer noch der Deutsche Steuerzahler (o.Text) - Albrecht, 02.09.2005, 17:28
- Re: Holzweg? Ei, wen sehen wir denn da? - dottore, 02.09.2005, 18:04
- entweder hab ich da was falsch verstanden oder ihr seid auf dem Holzweg.... - Toby0909, 02.09.2005, 17:07
- Nee, wir wären relativ gut dran. - eesti, 02.09.2005, 16:44
Re: Holzweg? Ei, wen sehen wir denn da?
-->Hi Toby,
>Soweit ich weiss gibt es gar keine strategischen Reserven in dem Sinne, daß irgendwo in Berlin unter dem Reichstag ein Ã-lsee ist oder Schröder daheim im Keller das Zeug bunkert.
Nein roh in Kavernen (Sottorf, Heide usw.), ansonsten in großen angemieteten Tanks, etwa HH-Hafen, Wilhelmshaven, usw. Ca. 170 Stellen.
>Meines Wissens nach sind lediglich die Ã-lfirmen vertraglich dazu verpflichtet einen Vorrat von 90 Tagen zu haben.
Nein der Energiebevorratungsverband (130 Mitglieder ex Branche) muss den Vorrat halten. Referenzperiode: Vorjahr. Wird gut kontrolliert, Reserven schwanken.
>Fertig. Das Ã-l gehört weder Schröder noch Merkel noch uns noch dem Land..... Es gehört den Ã-lfirmen und lagert in deren Tanks. Nur müssen die eben einige Tanks mehr voll haben, als sie eigentlich brauchen.
Ganz falsch. Ã-l und Derivate gehören dem Verband. Dieser finanziert sich (AAA!) ausschließlich über Kredite. Die Zinsen werden (z.Zt. Schnitt 5,etwas %) über eine Abgabe reingeholt, steckt also indirekt im Preis.
>Folglich sind es auch nicht wir, die später teurer irgendwas zurückkaufen.
Doch, falls es der Bund kaufen wollte, um es freihändig zu verteilen.
>Der Spotpreis schlägt sowieso sofort auf den Benzinpreis durch. Glaubt ihr im ernst, daß Esso, Shell und Aral, sowie LHA und LTU usw... alles am Spotmarkt handeln?
Spot = benchmark.
>Nein. Die haben sich teilweise schon bis 2012 den Preis gesichert.
Was heißt"teilweise"?
>Natürlich ist dasdie blanke Abzocke.
Nein, es ist - bezogen auf die eigenen Quellen ein Windfall Profit. Der Profit ist bei den Staaten, die"eigenes" Ã-l auf den Markt bringen (Quellen verstaatlicht) nachgerade märchenhaft. Leider gibt's keine Aramco-Aktien am freien Markt.
>Aber auf der anderen Seite mussten die auch lange Durststrecken mitmachen die armen.....
Nun hör doch auf mit der Stänkerei. Oder was machst Du, wenn Du auf Deinem Dachboden eine Gutenbergbibel findest? Verschenken?
Gruß!

gesamter Thread: