- Macht? - Welche Macht? vgl. Beispiel aus Popitz"Machtprozesse" - weissgarnix, 29.08.2005, 18:44
- Re: Macht? - Welche Macht? vgl. Beispiel aus Popitz"Machtprozesse" - Todd, 30.08.2005, 09:00
- Re: Macht? - Welche Macht? vgl. Beispiel aus Popitz"Machtprozesse" - weissgarnix, 30.08.2005, 10:27
- Re: Macht? - Welche Macht? vgl. Beispiel aus Popitz"Machtprozesse" - Todd, 30.08.2005, 11:11
- Re: Macht? - Welche Macht? vgl. Beispiel aus Popitz"Machtprozesse" - weissgarnix, 30.08.2005, 12:12
- Das ist doch das Schöne - @dottores Machttheorie ist trivial - FOX-NEWS, 30.08.2005, 12:30
- Re: Das ist doch das Schöne - @dottores Machttheorie ist trivial - weissgarnix, 30.08.2005, 13:09
- Warum einfach, wenns auch kompliziert geht? - FOX-NEWS, 30.08.2005, 14:40
- Re: Warum einfach, wenns auch kompliziert geht? - weissgarnix, 30.08.2005, 14:47
- Re: Warum einfach, wenns auch kompliziert geht? - FOX-NEWS, 30.08.2005, 15:04
- Re: Warum einfach, wenns auch kompliziert geht? - weissgarnix, 30.08.2005, 15:09
- Re: Warum einfach, wenns auch kompliziert geht? - FOX-NEWS, 30.08.2005, 15:04
- Re: Warum einfach, wenns auch kompliziert geht? - weissgarnix, 30.08.2005, 14:47
- Warum einfach, wenns auch kompliziert geht? - FOX-NEWS, 30.08.2005, 14:40
- Re: Das ist doch das Schöne - @dottores Machttheorie ist trivial - weissgarnix, 30.08.2005, 13:09
- Das ist doch das Schöne - @dottores Machttheorie ist trivial - FOX-NEWS, 30.08.2005, 12:30
- Re: Macht? - Welche Macht? vgl. Beispiel aus Popitz"Machtprozesse" - weissgarnix, 30.08.2005, 12:12
- Re: Macht? - Welche Macht? vgl. Beispiel aus Popitz"Machtprozesse" - Todd, 30.08.2005, 11:11
- Re: Macht? - Welche Macht? vgl. Beispiel aus Popitz"Machtprozesse" - MausS, 30.08.2005, 13:59
- Re: Macht? - Welche Macht? vgl. Beispiel aus Popitz"Machtprozesse" - weissgarnix, 30.08.2005, 10:27
- Ein einfacher logischer Fehlschluß - - MausS, 30.08.2005, 09:50
- Re: Ein einfacher logischer Fehlschluß - - weissgarnix, 30.08.2005, 10:53
- Was ist eine Drohung? - FOX-NEWS, 30.08.2005, 12:25
- Re: Was ist eine Drohung? - weissgarnix, 30.08.2005, 12:50
- Re: Liegestuhl-Ã-konomie - Holmes, 03.09.2005, 02:34
- Re: Was ist eine Drohung? - weissgarnix, 30.08.2005, 12:50
- Was ist eine Drohung? - FOX-NEWS, 30.08.2005, 12:25
- Re: Ein einfacher logischer Fehlschluß - - weissgarnix, 30.08.2005, 10:53
- Re: Macht? - Welche Macht? vgl. Beispiel aus Popitz"Machtprozesse" - Fürst Luschi, 30.08.2005, 13:54
- Re: Macht? - Welche Macht? vgl. Beispiel aus Popitz"Machtprozesse" - Todd, 30.08.2005, 09:00
Re: Liegestuhl-Ã-konomie
-->Hallo weissgarnix!
(ich war krank, deswegen hat man solange nichts von mir gehört)
>heisst hier nichts weiter, als generell einen"Besitz" wahren zu wollen, selbst dann, wenn man nicht dort ist. da reichen sogar die kleinen jungs aus (vgl. eines der vorpostings), die dir zur Bar rüberpfeifen, falls einer sich deinem liegestuhl nähert. und was passiert dann, gibt's dann tumulte? nein, du marschierst einfach nur über zu deiner liege und sagst freundlich"sorry, aber wie Sie sehen können, ist dieser Liegestuhl belegt". nichts mehr, nichts weiter, Drohung ist da nicht im Spiel. und nach ein paar tagen, da brauchst du auch keine kleinen jungs mehr die dir zur not pfeifen, da regelt ein über die liege drapiertes badetuch alles von selbst... noch nie in Mallorca gewesen? da kannst du das tausendfach bestaunen.
Ein schönes Beispiel: ich habe davon gehört, dass 1. es shon sehr handgreifliche Auseinandersetzungen um solche"Reservierungen" gegeben hat und das 2. der"Obereigentümer" der Liegestühle = Hotel diese"Sitte" ausdrücklich verboten hat und die Angestellt des Hotels diese"Besetztzeichen" entfernen, damit es keinen Streit gibt.
Insgesamt ist es schon ein Problem, wenn (wie auf der Titanic) zuwenig Ressourcen da sind (obwohl dafür bezahlt wurde!). Weiterhin Regelverstoß, denn der"Usus" ist ja eine Art Recht, welches vom Hotel als Handlungsvorschrift empfohlen/unterstützt wird und die Besetztmarken und Untervermietung sind ein klarer Verstoß gegen diese Regeln (bzw. deren Sinn = freier Zugriff für alle). Ich zweifle also an, dass sich eine solche Ã-konomie tatsächlich entwickeln würde, weil die"Inhaber" sich Rechte herausnehmen, die nicht vom Obereigentümer zediert wurden und damit auch keine Deckung haben. Der Gast, der sich beim Kapitän beschwert, dürfte gute Chancen haben, dass diese Spontanökonomie verboten wird. Bis dahin wird aber der Versuch der Gewaltandrohung im Raume stehen, denn das freundliche"sorry,..." wird umgehend von einem engagierten Gast mit den Worten"ja, und zwar jetzt von mir besetzt" entgegnet. Wenn jetzt keine Gewaltanwendung erfolgt, war es das mit der Liegestuhl-Ã-konomie, denn wofür soll man bezahlen, wenn man sich den Liegestuhl einfach nehmen kann?
Beste Grüße,
Holmes

gesamter Thread: