- Frage zu ebay - Aleph, 04.09.2005, 19:58
- Mal etwas Grundsätzliches dazu.... - prinz_eisenherz, 04.09.2005, 21:08
- Re: ich... *hicks*...... war gerade am Bierautomaten..... - - Elli -, 04.09.2005, 21:44
- Was würde wohl Sigmund Freud dazu sagen? Prost?:)) (o.Text) - prinz_eisenherz, 04.09.2005, 21:51
- Re: ich... *hicks*...... war gerade am Bierautomaten..... - - Elli -, 04.09.2005, 21:44
- Re: Frage zu ebay - Baldur der Ketzer, 04.09.2005, 22:26
- Re: Frage zu ebay - certina, 05.09.2005, 11:04
- Mal etwas Grundsätzliches dazu.... - prinz_eisenherz, 04.09.2005, 21:08
Re: Frage zu ebay
-->hi,
kann Baldurs Erfahrungen weitgehend bestätigen.
habe auch schon 3 (kleinere) Karren ersteigert, aber ich würde in jedem Falle raten, nur zu steigern, wenn du oder ein Mittelsmann dir die Karre hast in natura (plus Pobefahrt) anschauen koennen.
Ich nehme ja mal an, dass du keinen Wagen ersteigern willst, der so schrottig ist, dass er weniger als 1000 Euro kostet. Also geht es ja auch schon um ein paar Markfuffzig. Aktien kannste vielleicht gebraucht und ungesehen kaufen, aber doch solch ein in so rosaroten Farben gemaltesProjekt nicht.
Alle drei Wagen (in meinem Falle 2mal Cinquecentos (mit vollem Klima etc!!!!!!!) waren per saldo mit rund 1100 Euro extrem billig und rund 500-700 Euro billiger, als der"gemeine dt. Markt" hergibt.
Allgemeiner usus ist natürlich ein Mindestpreis, oder die Kumpels-Pseudo-Mitbieter Sie riskieren bei der pusherei ja nicht viel, aussser dass sie vielleicht auf dem Wagen sitzebliben, wenn sie das Spielchen überziehen.
Es berauchen ja nicht mal Freunde sein, die pushen. Ein"normalker ebayer" hat doch wenigstens mal 3 eigene, wenn nicht mehr Zugriffe auf andere Teilnehmerlog-ins.
Aber die steigern ja natürlich auch schon bei Opa's Pudelmütze den Preis in die Nähe hin, wo er hin soll.
Erst recht bei einem Auto, wo ja ein paar Euro mehr auf dem Brett liegen.
Du kannst natürlich so einen oberschlauen Anbieter auch austricksen.
Du musst selbst und am geschicktesten noch durch einen weiteren Mittelsmann anrufen/ lassen (Kontaktaufnehmen)und einen Direktkaufpreis abfragen bzw. anbieten.
Dann sind die immer euphoisch und sagen"ja gut, für 2000 koennten sie ihn haben, aber sie müssen ja nun mal erst mitbieten...da ich leider keinen Direktkaufpreis angeboten habe (weil natürlich jeder hofft, dass ausgerechnet seine miese Karre zu einem tollen Preis über die Theke geht.....
Aber mit deiner Bereitschaft bei einem Gebot von 1100, bspw. direkt 2000 auf den Tisch zu legen, hat er natürlich die vermeindliche Gewißheit, dass er seine Hochbieter" erst mal aus dem Rennen lassen kann.
Und er hofft nun bei beispielsweise einem Srtnd von 1100 oder so auf dicken EndPreis und fiebert dem Ende und dem Bietwettstreit entgegen, in dem du dich mit dem angeblich anderen in die Nähe der 2000 heranabietsst (die du/ihr ja angeblich bereit seid, auf den Tisch zu legen....).
Dann kommt aber die letzte Minute und die Karre steht immer noch bei 1100 oder so und die beiden vermeindlichen 2000-Euro-auf den Tisch-Leger entpuppen sich nun als deine Stohmänner" und nix passiert mehr und die Karre geht für die lumpigen 1100 weg, weil er darau vertraut hat, dass am Ende die beiden Intressenten ja noch kommen und sich kloppen - aber sie kommen halt nicht....
Und es ist nichts abseits der Regeln gelaufen.
Hahahaha - da hat er, der vermeindlich Oberschlaumeier, dann selbst mit Citronen gehandelt.
tschuess
G.C.

gesamter Thread: