- Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - Prosciutto, 05.09.2005, 14:58
- Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - Holmes, 05.09.2005, 16:04
- Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - Burning_Heart, 05.09.2005, 16:34
- Dass ich das noch mal lesen darf: 'Das OberĂĽbel ist der Fortschritt' - Danke! - Popeye, 05.09.2005, 16:54
- Das Problem ist die Verteilung und nicht der Fortschritt - chiron, 05.09.2005, 17:06
- Re: Das Problem ist die Verteilung und nicht der Fortschritt - Burning_Heart, 06.09.2005, 05:01
- Re: Das Problem ist die Verteilung und nicht der Fortschritt - Popeye, 06.09.2005, 07:15
- Re: Das Problem ist die Verteilung und nicht der Fortschritt - Burning_Heart, 06.09.2005, 16:25
- Re: Das Problem ist die Verteilung und nicht der Fortschritt - Popeye, 06.09.2005, 07:15
- Re: Das Problem ist die Verteilung und nicht der Fortschritt - Burning_Heart, 06.09.2005, 05:01
- Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - LOMITAS, 05.09.2005, 16:58
- Re: 80% und die Kosten - Lomitas - Holmes, 05.09.2005, 17:29
- Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - Inventor, 05.09.2005, 17:36
- Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - Holmes, 05.09.2005, 17:55
- Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - Inventor, 05.09.2005, 18:11
- Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - Holmes, 05.09.2005, 18:19
- Re: @Holmes: bitte nicht fragen, sonst fängt er wieder von vorne an - - Elli -, 05.09.2005, 18:30
- Re: @Holmes: bitte nicht fragen, sonst fängt er wieder von vorne an - Holmes, 05.09.2005, 21:02
- Re: @Holmes: bitte nicht fragen, sonst fängt er wieder von vorne an - Inventor, 05.09.2005, 21:19
- Re: @Holmes: bitte nicht fragen, sonst fängt er wieder von vorne an - Holmes, 05.09.2005, 21:02
- Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - sensortimecom, 05.09.2005, 20:13
- Re: @Holmes: bitte nicht fragen, sonst fängt er wieder von vorne an - - Elli -, 05.09.2005, 18:30
- Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - Holmes, 05.09.2005, 18:19
- Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - Inventor, 05.09.2005, 18:11
- Wenn Deutschland eine planwirtschaftliche Diktatur ist muĂźte dich beim Papst: - monopoly, 05.09.2005, 18:02
- Deine Technologie haben doch die Zentralbanken schon ;-)) (o.Text) - Frank, 05.09.2005, 18:28
- Re: @Inventor - - Elli -, 05.09.2005, 18:34
- Re: @Inventor @Elli - Inventor, 05.09.2005, 18:43
- Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - Holmes, 05.09.2005, 17:55
- Ein paar Vorschläge in Kladde: - NaturalBornKieler, 05.09.2005, 18:47
- Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit! - Morricone, 05.09.2005, 18:50
- @Morricone - chiron, 05.09.2005, 20:13
Re: Bitte macht IHR doch Vorschläge zur Senkung der Arbeitslosigkeit!
-->>Mein Vorschlag:
>Alle dĂĽrfen/sollen zu 80% arbeiten (und erhalten 80% Lohn).
>Vorteile:
>- es wird effizienter und motivierter gearbeitet
>- ca. 15% mehr Stellen offen (nicht 20% mehr Stellen sind offen, da eben effizienter gearbeitet wird)
>- mehr Freizeit, Lebensqualität und -freude
>- mehr Zeit fĂĽr sich selbst, fĂĽr soziale Kontakte und um Geld auszugeben
>- weniger Stress und Krankheiten (wie z.B. burnout)
Hi Prosciutto,
in diesem Modell ist leider die Qualifikation nicht eingerechnet. Es gibt eine Menge Jobs, für die die 20%"anderen" Leute nicht da sind. Es gibt diese Leute nicht, sie sind nicht ausgebildet worden und können auch so schnell nicht ausgebildet werden (was aber sicher wünschenswert wäre).
Im Zusammenhang damit steht das Bildungsniveau. Es scheint so zu sein, dass gerade die niedrigqualifizierten Jobs wegfallen, weil immer mehr von Maschinen oder Chinesen gemacht wird. Jetzt kann man aber aus einem Fräser nicht mal eben schnell einen Uni-Assistenten machen.
Es sind zwar genug Menschen da und auch genug Zeit, aber die Arbeitsleistung dieser Menschen ist sehr unterschiedlich und kann nicht nach Belieben ausgetauscht werden. Dass nur noch hochqualifizierte Arbeit gemacht wird, verschärft das Problem noch (plakativ: ein Physikprof. kann zwar Rasenmähen, aber ein Rasenmäher keine Quantenphysikvorlesung halten)
Ich denke, wir müsste wieder die Selbstständigkeit wieder mehr in den Vordergrund rücken. In Bangladesh gibt es die hier schon mal vorgestellte Grameen-Bank, die Kleinstkredite für die Armen herausgibt, um deren wirtschaftliche Existenz zu fördern. Und das funktioniert sehr gut. Das Buch von Muhammad Yusuf ist sehr gut zu lesen und gibt eine sehr spannende Perspektive auch für unsere Probleme ab. Er findet es pervers, dass dort alle Menschen nur darauf gezüchtet werden, später als Angestellter zu arbeitem, anstatt ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und anzubieten. Menschen, die mit ihren eigenen Ideen ihr Auskommen erreichen, sind viel glücklicher und stolzer als Almosenempfänger.
Gerade in Deuschland ist aber der Status als Angestellter/Arbeiter aber scheinbar das Einzige, was man sich vorstellen kann. Ein unkĂĽndbarer Arbeitsplatz bis ans Lebensende, am besten noch als Beamter: Ausgesorgt.
Aber solche Strukturen sind eben auch extrem starr, weil sie sich nicht flexibel anpassen können und in Konkurrenzsituationen verlieren.
Problem gerade in Deutschland: Unternehmer werden und bleiben. Der geforderte"Ruck" von Herzog ist immer noch nicht passiert. DAS wäre aber wahrscheinlich eine Komponente, die Wohlstand erzeugen würde. Es gibt viele Leute mit guten Ideen, es muss ihnen leichter gemacht werden, selbstständig davon leben zu können.
Beste GrĂĽsse,
Holmes
<ul> ~ Grameen</ul>

gesamter Thread: