- OT: Frage zu"Private Haftpflichtversicherung" - Albrecht, 05.09.2005, 17:32
- Vollkaskomentalität - off-shore-trader, 05.09.2005, 18:02
- Schaden? Kanzler überfahren? Versteh ich nicht! owT - Toby0909, 05.09.2005, 18:26
- Jo, da gibt's die Beiträge der letzten 10 Jahre zurück und Du wirst - Ricoletto, 05.09.2005, 22:27
- Re: Vollkaskomentalität - kulli, 05.09.2005, 19:58
- Schaden? Kanzler überfahren? Versteh ich nicht! owT - Toby0909, 05.09.2005, 18:26
- Private Haftpflicht: Zeitwertersatz oder Reparaturrechnung - Laui, 05.09.2005, 20:26
- Hier ein link dazu oT (o.Text) - Laui, 05.09.2005, 20:42
- Vielen Dank für die Antworten! (o.Text) - Albrecht, 05.09.2005, 21:26
- Hier ein link dazu oT (o.Text) - Laui, 05.09.2005, 20:42
- Re: OT: Frage zu"Private Haftpflichtversicherung" - Robert S., 05.09.2005, 21:48
- Vollkaskomentalität - off-shore-trader, 05.09.2005, 18:02
Private Haftpflicht: Zeitwertersatz oder Reparaturrechnung
-->>Hallo zusammen,
>habe eine Frage an die Versicherungsexperten.
>Vor kurzem hatte ich einen Haftpflichtschaden bei meiner Versicherung geltend gemacht.
>Schadensumfang: zerbrochene Duschtür
>Die Versicherung teilte dem Geschädigten mit, daß sie die Kosten nur in Höhe des Zeitwertes der Tür regulieren wolle. Es lag also ein Scheck bei, der lediglich 75% des entstandenen Schadens abdeckt.
>Nach meiner Vorstellung müßten die Kosten doch ganz übernommen werden, oder irre ich mich?
>Wenn ich an einem fremden Auto eine Tür so stark beschädige, daß Sie ausgetauscht werden muß, bekommt der Anspruchsteller 100% der Reparaturkosten ersetzt und nicht nur 75%. Wieso soll das nicht auch im Haushalt gelten?
>Die beschädigte Dusche wird ja nicht im Zeitwert aufgewertet, weil das Seitenteil, die Dichtungen etc. ja noch im Originalzustand sind.
>Kennt sich jemand in der Regulierung solcher Schäden aus?
>Für eine Antwort wäre ich dankbar.
>Gruß
>Albrecht
Ich kann dir nur sagen, wie es bei uns in Ã-sterreich läuft:
entweder der Kunde legt eine entsprechende Reparaturrechnung oder er erhält einen Zeitwertersatz. Sollte die Reparaturrechnung über dem Zeitwert liegen, haftest du als Schädiger für die Mehrkosten.
Im KFZ-Bereich leicht zu erklären:
wenn die Reparatur der beschädigte Türe mehr kostet als der Zeitwert des KFZ liegt ein Totalschaden vor.
Hoffe gehelft zu haben ;-)
Gruß Laui

gesamter Thread: